Seite 1 von 1

Ausgleichsscheiben (Zylinderdeckel) ES/TS gleich ETZ?

BeitragVerfasst: 3. September 2008 20:53
von Stephan
Sind die Ausgleichsscheiben für das Spaltmaß für die ES/TS und ETZ in etwa gleich?

Mir geht es nur darum, weil mein Motor obenraus sifft. Asbestschnurr wird nicht ewig halten.

Re: Ausgleichsscheiben (Zylinderdeckel) ES/TS gleich ETZ?

BeitragVerfasst: 3. September 2008 21:28
von Norbert
Stephan hat geschrieben:Sind die Ausgleichsscheiben für das Spaltmaß für die ES/TS und ETZ in etwa gleich?

Mir geht es nur darum, weil mein Motor obenraus sifft. Asbestschnurr wird nicht ewig halten.


Asbest ist illegal.... 8)

Soweit ich weis haben die TS 125/150 , um die geht es wohl, keine Ausgleichsscheiben !

Da sifft es gerne mal am Deckel.

BeitragVerfasst: 3. September 2008 22:06
von Stephan
Vergessen dazu zu schreiben, dass es um die 175er ES geht.

Hab eine blind mit bestellt.

Asbest...wir haben da noch ein ganzes Knäul davon :oops: . Und Opa....

Re: Ausgleichsscheiben (Zylinderdeckel) ES/TS gleich ETZ?

BeitragVerfasst: 3. September 2008 22:13
von Ex-User Eifelheizer
Norbert hat geschrieben:
Asbest ist illegal.... 8)



aber gut :schaf: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf: :schaf:

BeitragVerfasst: 4. September 2008 06:43
von Lorchen
ETZ paßt nicht bei ES/TS.
Das trifft für alle Hubräume zu.

Re: Ausgleichsscheiben (Zylinderdeckel) ES/TS gleich ETZ?

BeitragVerfasst: 4. September 2008 06:59
von tippi
Stephan hat geschrieben:....Ausgleichsscheiben für das Spaltmaß ....


... gibt es bei der ES nicht. Das Spaltmaß wird durch die Konstruktion von Zylinderoberseite und Zylinderdeckel vorgegeben.
Wenn es aus genanntem Spalt "sifft", dann bau den Deckel ab schau Dir dessen Auflagefläche am Zylinder an und hoffe auf keine Beschädigungen.
Der Deckel selbst: Glasscheibe nehmen, feines (600-er) Naßschleifpapier drauf gaaaaanz wenig Öl dazu und den Deckel auflegen.
Jetzt was Rundes, mit genau dem Durchmesser des Kerzenloches durchstecken und den Deckel drehen. Dabei auf der flachen Seite des Deckel etwas mehr drücken - Gewichtsausgleich.
Damit schleifst Du minni-minni-Riefen in die Aufstandsfläche des Deckels. Die Riefen verlaufen parallel zu Außenkante Aufstandsfläche und immer schön im Kreis.
UND Deckel über Kreuz anziehen!!!!

BeitragVerfasst: 4. September 2008 07:02
von tippi
Wenn ich Dich richtig verstanden habe ging es Dir mit der Ausgleichsscheiben-Abdichterei nur um den Siff am Zylinderdeckel. Du wolltest nicht den ganzen Zylinder "anheben" um etwa Ein- und/oder Auslassöffnungen zu optimieren? (Dann hättest Du auch weniger Verdichtung)