Seite 1 von 1

4. Gang springt unter Last raus (MZ-RT 125/3)

BeitragVerfasst: 7. September 2008 16:16
von Shining
Hallo,

unter Last (z.B. Bergauf) springt der 4. Gang meiner RT heraus. Der erste Gang geht etwas straff rein.

Was gibt es da für eine Möglichkeit ohne den kompletten Motor zu zerlegen, etwas nach zu justieren.

Schaltklauen und die Hinterschneidungen wurden damals erneuert.

Da ich eine Schaltung noch nie eingestellt habe, wäre eine detaillierte Antwort super :)

VG Shining

BeitragVerfasst: 7. September 2008 16:52
von Nordlicht
hier kannst du nachlesen... unter ES 150 Reparaturanleitung suchen,ist ja das gleiche Getriebe
klick

BeitragVerfasst: 7. September 2008 17:19
von Shining
Danke Dir,

da hatte ich auch schon geschaut, wurde nur nicht ganz schlau draus.

Wenn ich das richtig verstehe, kann ich dann Änderungen nur noch über die Schaltarretierwelle machen.

Also die Sicherungsmutter auf der Kupplungsseite lösen und dann verschieben :?:

BeitragVerfasst: 7. September 2008 17:24
von Nordlicht
Shining hat geschrieben:
Wenn ich das richtig verstehe, kann ich dann Änderungen nur noch über die Schaltarretierwelle machen.

Also die Sicherungsmutter auf der Kupplungsseite lösen und dann verschieben :?:
richtig....aber dazu sollte der Motor offen sein um es nachmessen zu können..0;2 mm usw....

BeitragVerfasst: 8. September 2008 08:34
von am Ende mit meinem Latein
Hallo,
als ich noch ein Jugendlicher war und eine ES 150 Bj. 1973 fuhr, hatte ich ein ganz ähnliches Problem. Der vierte Gang sprang manchmal raus. Damale erhielt ich die Auskunft, des ortsansässien MZ-Dealers, daß wahrscheinlich die Kette zu straff sitzt. War auch so. Schau mal nach wie's bei dir diesbezüglich aussieht.

Schönen Tach noch

BeitragVerfasst: 8. September 2008 08:55
von mastakilah
Vielleicht hilft dir ja das weiter!

BeitragVerfasst: 8. September 2008 19:56
von Shining
Das mit der Kette werde ich mal prüfen. Die ist auch erst neu und vielleicht zu straff.

Werde mich da sicher mal am WE hinsetzen und alles durchgehen...

Danke Euch für die schnellen Antworten.

Schönen Abend!!

Re: 4. Gang springt unter Last raus (MZ-RT 125/3)

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2011 03:05
von EL
Der Tip von <am Ende mit meinem Latein> hat 2011 immernoch seine Gültigkeit: Ursache dessen, daß bei meiner TS150 der vierte Gang auf der Autobahn bei Vollgas und starkem Gegenwind wiederholt heraussprang, war die zu straff gespannte Kette für den Antrieb des Hinterrads. Besten Dank für den Hinweis.

Re: 4. Gang springt unter Last raus (MZ-RT 125/3)

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2011 11:07
von Christof
EL hat geschrieben:Der Tip von <am Ende mit meinem Latein> hat 2011 immernoch seine Gültigkeit: Ursache dessen, daß bei meiner TS150 der vierte Gang auf der Autobahn bei Vollgas und starkem Gegenwind wiederholt heraussprang, war die zu straff gespannte Kette für den Antrieb des Hinterrads. Besten Dank für den Hinweis.


Der wahre Grund warum der Gang rausfliegt, und das wird auch so bei dir sein, Shining ist weil das Axialspiel vom Schaftradlager zu groß ist. Wenn das zu groß ist, zieht die Kette das Schaftrad zu weit aus dem Gehäuse heraus so dass die wirksame Hinterschneidungsfläche immer kleiner wird, bis schließlich der Gang heraushüpft! Wie man bei der Einstellung des Axialspiels vorgeht steht hier:

kb.php?a=165

Wichtig ist aber das nach der Einstellung Kupplungswelle und Schaftrad leichtgängig laufen. Also muss bei der Einstellung auch der innere Mitnehmer zugänglich sein!