Seite 1 von 1

Klemmer

BeitragVerfasst: 15. September 2008 18:15
von mz@power
Gestern auf der letzten Etappe meiner zweiwöchigen Urlaubstour, Autobahn Chemnitz --> Erfurt, habe ich der Emmi doch wohl zu sehr die Sporen gegeben.

Klemmer! Hab recht schnell die Kupplung erwischt, ausrollen lassen, 2. Gang, langsam kommen lassen - ging wieder. Erst mal sanft, dann kurzzeitig die Leistung erhöht. Keine Probleme, keine Geräusche.

Soll ich irgendwas unternehmen? Schmierzusätze vorübergehend in den Tank? Eigentlich hatte ich nicht vor, den Zylinder abzunehmen. Sollte ich doch? Oder reicht vielleicht, die nächsten 2-3 Tankfüllungen mineralisches statt teilsynthetisches Öl, vielleicht so 1:40, aus?

mal die Daten:

ETZ 251, 300er Zylinder, aber 250er Kopf, ca. 5000 km gelaufen
Bing 84, 125er HD, 55 LLD
Vape Zündung

Ach so, hatte jetzt mal den Thread mit dem Spaltmaß gelesen, was wird denn so für die Konstellation 300er Zyl. / 250er Kopf empfohlen? Ich weis, die Kombination ist alles andere als ideal. Ich persönlich brauche keine hohen Drehzahlen, mir ist Druck von unten lieber.

BeitragVerfasst: 15. September 2008 22:44
von olic75
Die Klemmspuren sollten entfernt werden. Einmal am Kolben etwas abfeilen und im Zylinder mit Natronlauge (Backpulver) durch betupfen abätzen.

BeitragVerfasst: 16. September 2008 07:56
von motorang
Empfehle Lektüre von Hertwck "Besser machen", da steht alles zum Thema drin.
Auch wie man einen Zweitakter vollgasfest kriegt.

Gryße

BeitragVerfasst: 16. September 2008 09:16
von telefoner
mz@power,

ich glaube im falschen (250 kopf) liegt dein problem. der kopf muss auf 300 ccm angepasst werden, ansonsten funktioniert die verbrennung nicht richtig, der motor wird zu heiss, klemmer...

es gab hier von andre75 schon einen fred, da wurde der unterschied und das veränderte motorverhalten zwischen einem 250 und 300 kopf genau beschrieben.

grüsse vom ronald