Seite 1 von 2

ETZ 150 Auspuff

BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 11:38
von IFA-Rider
Hallo,
ich wollt euch mal fragen was den so ein neuer ETZ 150 Auspuff kosten darf? Die bei ebay wollen 38-42 Euro (ohne Versand) für so ne Esse.
Ob das real ist oder ob man die auch billiger bekommt :?:

BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 12:46
von Andreas
Klar ist das real. Viel billiger geht nun auch wirklich nicht mehr, weil die 38-42 ?-Teile schon unterste Qualität sind.

BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 18:16
von MZ Cruiser
Naja, eben Nachbau-"Schrott". Lieber das doppelte für nen echten Bezahlen!

BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 18:41
von larry
In der Regel sehen sie fast gleich aus aber nach einem Jahr ist der Chrom mit Pickel übersäht und du kaufst dir früher oder später noch einen.
Dann lieber gleich etwas mehr ausgeben und gute DDR Qualität kaufen.
Mein originaler hat erst durch das Fahren im Winter angefangen zu "pupatieren" :tot:

BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 18:47
von Gast
Nabend,
ich häng mich hier mal mit rein,obwohl ich Ersatz für meinen verschimmelten ETZ 250 Auspuff suche: Wo bekommt man denn GESCHEITE Qualität,hat da jemand Erfahrungen???
P.S. die Edelstahl-Variante wäre ja die Endlösung,aber 180,- ? ist mir dann doch zuu heftig.... :shock:

BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 18:53
von sammycolonia
Holger B. hat geschrieben:Nabend,
ich häng mich hier mal mit rein,obwohl ich Ersatz für meinen verschimmelten ETZ 250 Auspuff suche: Wo bekommt man denn GESCHEITE Qualität,hat da jemand Erfahrungen???
P.S. die Edelstahl-Variante wäre ja die Endlösung,aber 180,- ? ist mir dann doch zuu heftig.... :shock:
für zigtausend ne gammelige rotax kaufen wollen aber kein klimpergeld fürn va-pöff...das ham wer gern... :twisted:

BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 18:55
von ETZChris
sach mal, man merkt schon, dass du nix zu tun hast, wa???!!!??? alle leute anstenkern, wa!!!! :versteck:

BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 18:56
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben:sach mal, man merkt schon, dass du nix zu tun hast, wa???!!!??? alle leute anstenkern, wa!!!! :versteck:
ich bin total gut drauf... nehmt nicht alles ernst was ich schreib... :lol:

BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 18:59
von ETZChris
doch mach abba!!!!

BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 19:00
von Nordlicht
Auch für den Preis bekommst du keinen Orginalen
Naja, eben Nachbau-"Schrott". Lieber das doppelte für nen echten Bezahlen!
da mußte schon das 3fache zahlen.Habe auch so ein Nachbauteil für meine Ts150 gekauft,für den Preis (ca.40Euro) ist das ok.

BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 20:36
von mz-henni
@Holger B. Wegen dem ETZ Auspuff....Der MZ BIKER INGOLSTADT hat doch jetzt bei "Biete/Suche" ne Anzeige geschaltet, wird anscheinend ein Laden aufgelöst, und die Besitzerin soll noch "Originale Zschopauer Auspufftöpfe" auftreiben können...

Vielleicht mal versuchen...Suche übrigens auch einen, muss allerdings nicht neu sein, nur Original!!Aber das gehört nicht in diesen Fred :oops:

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 15:44
von IFA-Rider
Das sehe ich ein das man solchen nachgemachten schrott nich billiger bekommt. Ich seh mal zu das ich noch einen orginalen DDR-Ztschopau
Auspuff bekomme. Ach ja und für meinen Sohn brauche ich noch einen Drosselkrümmer damit er seine ETZ auch schon mit 16 fahren kann.
Kann mir diesbezüglich noch einer einen Rat geben zB. wo ich einen Bekommen kann? Vielen Dank erstmal und viele Grüße, Klaus

BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 15:46
von IFA-Rider
Das sehe ich ein, dass man solchen nachgemachten schrott nich billiger bekommt. Ich seh mal zu das ich noch einen orginalen DDR-Ztschopau
Auspuff bekomme. Ach ja und für meinen Sohn brauche ich noch einen Drosselkrümmer damit er seine ETZ schon mit 16 fahren kann.
Kann mir diesbezüglich noch einer einen Rat geben zB. wo ich einen Bekommen kann? Vielen Dank erstmal und viele Grüße, Klaus

BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 15:49
von IFA-Rider
Ups, jetzt iss zweimal das gleiche drin! :oops:

BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 15:57
von sammycolonia
macht nichts... dann prägt es sich besser ein...grins

BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 20:01
von Norbert
Holger B. hat geschrieben:Nabend,
ich häng mich hier mal mit rein,obwohl ich Ersatz für meinen verschimmelten ETZ 250 Auspuff suche: Wo bekommt man denn GESCHEITE Qualität,hat da jemand Erfahrungen???
P.S. die Edelstahl-Variante wäre ja die Endlösung,aber 180,- ? ist mir dann doch zuu heftig.... :shock:


wenn der 180,-?Pott 10 Jahre hält war er doch nicht teuer ? Wenn Du für einen originalen 100.-? bezahlst und der Dank Winterbetrieb in 5 Jahren wieder rattig aussieht ist das billiger? Laß den alten doch hitzefest pulverbeschichten?
Oder Du suchst einen Isolierer der 0,6mm Edelstahlblech hat. Auspuffmantel zuschneiden lassen und um das rattige Blech legen und verschweißen.

Gruß

Norbert

BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 22:01
von Gast
Norbert hat geschrieben:
Holger B. hat geschrieben:...
enn der 180,-?Pott 10 Jahre hält war er doch nicht teuer ? Wenn Du für einen originalen 100.-? bezahlst und der Dank Winterbetrieb in 5 Jahren wieder rattig aussieht ist das billiger? Laß den alten doch hitzefest pulverbeschichten?
Oder Du suchst einen Isolierer der 0,6mm Edelstahlblech hat. Auspuffmantel zuschneiden lassen und um das rattige Blech legen und verschweißen.
Gruß,Norbert

Hi Norbert,
da mein Puff nur fast durchgerostet ist,habe ich mich da noch nicht mit Nachdruck drum gekümmert... :oops: )
bezogen auf deine Aussage (ca. 100,- für ein Original...),macht es doch tatsächlich Sinn,sich für die Edelstahl-Version zu entscheiden;irgendeine Beschichtung kommt für mich allerdings NICHT in Frage,hat sich in der Vergangenheit bisher nie bewährt... :evil:

BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 22:05
von sammycolonia
Holger B. hat geschrieben:,habe ich mich da noch nicht mit Nachdruck drum gekümmert... :oops: )
:gruebel: böööser junge :argue:

BeitragVerfasst: 2. Juni 2006 04:25
von Ex-User hardy.b
Mann, Mann 35 Euro für einen Auspuff! Ihr habt Probleme. Habe mich ein Jahr mit einer billigen Nachbau-Tüte rumgeärgert. Keine Leistung, blecherner Sound, viel Verbrauch, schlechte Verarbeitung. Ein Original-Nachbau hat mich nun 300 Euro gekostet.
Alles Super!! Übrigens kostet für die DKW der billige Nachbau Schrott, ohne korrektes Innenleben bereits 100 Euro!

BeitragVerfasst: 2. Juni 2006 07:49
von mz-henni
Jetzt möchte ich aber auch mal was sagen....

Ich verstehe nicht, was alle gegen Nachbauauspuffe haben. Leute, die sich über den Klang beschweren, haben den Auspuff anscheinend nur kurz angeschraubt und dann "probegehört". Mit zunehmender Kilomterleistung gibt sich dieses "Blechern". Ich fahre seit letztem Jahr August einen absolut billigen (keine 40€) Nachbau an der TS. Auch im Winter. Ca. 13000 km. Am Auspuff ist nichts von Rost oder so zu sehen, die Leistung stimmt und der Sound siehe oben. Wenn man es nicht mal für nötig hält, den Auspuff zu pflegen, gammelt es eben. Egal ob Original oder Nachbau.

Was ich damit sagen will....Nachbauauspuffe sind nicht grundsätzlich schlecht. Nur an der ETZ würde ich auch keinen verbauen, allein wegen der anderen Bauform und Größe.

Liebe Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 2. Juni 2006 08:34
von Norbert
mz-henni hat geschrieben:
Was ich damit sagen will....Nachbauauspuffe sind nicht grundsätzlich schlecht. Nur an der ETZ würde ich auch keinen verbauen, allein wegen der anderen Bauform und Größe.



@ Henni , wieso denn nicht an der ETZ (250?)

Mz höchstselber hat an der ETZ 250 so dermaßen viele unterschiedliche

Auspuffe verbaut , das ist schon mächtig gewaltig:

1.) lang, gerade , Doppelauslass (Schweinerüssel) >den als Nachbau!!!<

2.) lang , gerade , ein Auslass

3.) lang , abgewinkelt,ein Auslass (Enstück 390mm lang) bis 1987

4.) weniger lang , abgewinkelt ein Auslass (Endstück 353mm lang) 1987- 1990

5.) noch weniger lang , abgewinkelt ein Auslass (Enstück 313mm lang)

ab 1991 ( Universalauspuff für ETZ 250/251/301.

hinzu kam in den 80er Jahren der Sebringauspuff und ggfs. der Auspuff der 251, für Leute die auf den 251er Motor umrüsteten.

macht dann schon mal 6 Varianten/Auspufflängen die alleine von MZ in Frage kommen.Wo soll da ein Nachbauauspuff stören?

Gruß

Norbert >der Schweinerüsselauspuff war geil<

Flipptehler editiert.

BeitragVerfasst: 2. Juni 2006 13:12
von mz-henni
Ich habe noch nie eine ETZ mit Auspuff lang gerade ein Auslass gesehen, zumindest in keinem Prospekt oder in einer Werbung oder so. Oldtimer Haase bietet die an, nicht??

Ich finde, das eine ETZ den langen Auspuff haben MUSS (laut deinen Angaben bis 1987), mit dem "spitzen" Endstück, um wirklich gut auszusehen, aber das ist sicher Geschmackssache, wie so viel anderes auch.
Gibt es überhaupt noch Maschinen mit Schweinerüsseln?? Würde ich zu gern mal sehen....

Naja, Schweinerüsselnachbau wird wohl ein schöner Traum bleiben...

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 2. Juni 2006 14:22
von Norbert
mz-henni hat geschrieben:Ich habe noch nie eine ETZ mit Auspuff lang gerade ein Auslass gesehen, zumindest in keinem Prospekt oder in einer Werbung oder so.


Damit wir uns nicht Mißverstehen , den Pott den ich meine(Auspuff 2),ist gerade und hat am Ende den konischen Auslass.Das Endstück ist auch 390mm lang,ich habe gerade gemessen.

Die geraden Auspuffe haben schon einen kleinen Haken,wenn man damit einen sehr hohen Bordstein runterfährt setzt der Auspuff schon mal gerne auf , das ist bei den kürzeren/geknickten Varianten natürlich viel besser.Solche Aufsetztzer habe ich sogar schon mit der TS250/1 geschafft....

mz-henni hat geschrieben: Gibt es überhaupt noch Maschinen mit Schweinerüsseln?? Würde ich zu gern mal sehen....


Weis ich nicht,glaube ich auch fast nicht , die wurden nicht lange produziert und später gerne gegen den abgewinkelten Auspuff getauscht.
Den Rest hat der Rost vermutlich geschafft.
Gesehen habe ich einen Rüsselpott in den letzten 20 Jahren nicht mehr (im Einsatz).

"Kult" wurde der Schweinerüssel erst später.

Gruß

Norbert

BeitragVerfasst: 4. Juni 2006 17:17
von IFA-Rider
Iss ja alles schön und gut aber kann mir jetzt jemand sagen wo ich einen
Drosselsatz oder einen Drossekrümmer für eine ETZ 150 herkomme? :help:

BeitragVerfasst: 4. Juni 2006 18:22
von Jörg
Ich sag nur : www.mz-b.de!!!! original und gut! Preise naja! und was jeder selber tranne baut muß er wissen. :wink:

BeitragVerfasst: 4. Juni 2006 19:09
von IFA-Rider
Meinst du den hier? Einen anderen konnte ich nich finden.

Teilenummer: 32 28 070 01
Bezeichnung: auspuffrohr.etz125 verlängert
Preis in Euros innerhalb EU: 52.19
Preis in Euros für Export außerhalb der EU: 44.99
circa Preis in USD für Export außerhalb der EU: 56.24
Verfügbarkeit: nicht am Lager / not on stock

Und trotzdem iss er nich auf Lager! :gruebel:

BeitragVerfasst: 4. Juni 2006 19:22
von Jörg
:P Die können ja auch nich alles lagern, aber ne telefonische Anfrage lohnt sich dort eher. :wink:

BeitragVerfasst: 5. Juni 2006 12:43
von MZ BIKER INGOLSTADT
GÜSI und ENTE haben drosselkrümmer...

musst aber mal anrufen...

BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 14:37
von Stephan
Hallo.
Hat jemand Erfahrung mit der Ummantelung des Auspuffs mit Edelstahlblech??? Wie viel hats gekostet und lohnt es sich überhaut(wegen dem weiter rostenden Innenleben)? Mein 150er hat die typischen MZ-Rostblasen und für den bessern Klang 8) en durchgerostetes Loch.

BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 18:45
von IFA-Rider
Güsi und Ente??? :gruebel:
Wer issn das??? Etwa die aus Weida???
Wenn ja schau ich da in den nächsten tagen gleich mal vorbei. :biggrin:

BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 20:51
von MZ BIKER INGOLSTADT
"die aus weida?"

mensch leute ... nutzt doch mal die linkliste...

nicht persönlich nehmen, aber diese fragerei (auch von anderen) nervt machnmal... schaut in die linkliste... ruft die händler an wenn ihr was nicht findet... ENTE und GÜSI z.b. waren bei meinen bisherigen anfragen immer sehr nett...

die aus weida kann des auch besorgen... die anderen habe es evtl. auf lager...

grüße

BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 21:32
von MZ BIKER INGOLSTADT
übrigens ...

trag dich mal in die landkarte ein...suche schon immer im raum INGOLSTADT und GREIZ aber wenn sich keiner einträgt...

LOL

BeitragVerfasst: 10. Juli 2006 17:38
von IFA-Rider
Ich hab mich gleich in die Karte eingetragen. :D

BeitragVerfasst: 10. Juli 2006 18:25
von MZ BIKER INGOLSTADT
well, .... it takes a little
.....

BeitragVerfasst: 10. Juli 2006 18:51
von IFA-Flotte
Zum Drosselkrümmer gibt es eine Fred "an alle A1er" oder so.

BeitragVerfasst: 25. November 2006 18:43
von IFA-Rider
Mal nochwas, ich hab heute mal meinen neuen Auspuffnachbau rangebaut und mir iss aufgefallen, dass er ziemlich laut iss.
Iss das normal??? OK, iss ja noch keinerlei Ablagerung von Ölkohle vorhanden aber waren (sind) eure neuen am Anfang auch so laut (gewesen)???

Gruß, Lukas

BeitragVerfasst: 25. November 2006 19:22
von ETZChris
wie du schon festgestellt hast, fehlt die dämpfende kohleschicht...aber hinzu kommt, dass die materialstärke und qualität der nachbauanlagen nicht dem original entspricht...sie scheppern mehr...und sind auch leider etwas lauter...

BeitragVerfasst: 25. November 2006 19:35
von Nordlicht
ETZChris hat geschrieben:wie du schon festgestellt hast, fehlt die dämpfende kohleschicht...aber hinzu kommt, dass die materialstärke und qualität der nachbauanlagen nicht dem original entspricht...sie scheppern mehr...und sind auch leider etwas lauter...

wie sollte auch bei einen Anschaffungspreis von vieleicht 39 Euro auch nur Ansatzweise die Orginalqualität ereicht werden,

BeitragVerfasst: 25. November 2006 19:40
von ETZChris
richtig...

BeitragVerfasst: 25. November 2006 20:41
von Joachim
Motorrad-Ente
Am Kälberanger 20
38302 Wolfenbüttel
Tel: 05331-32040


Guesi Motorradteile
Kornstraße 15
93138 Lappersdorf

Fax: 0941 83 42 6

BeitragVerfasst: 25. November 2006 21:13
von IFA-Rider
Bitte?????
Soll das heißen, dass ich mir da ein "orschinal" holen soll???
Da muss ich aber noch hinzufügen, das ich auch nict die Geldschei...e habe.
Orginal=teuer!

BeitragVerfasst: 25. November 2006 21:16
von ETZChris
aber: original=optimal

BeitragVerfasst: 25. November 2006 21:18
von Joachim
yep Chris - und auch ohne Ärger!

hab mal für ne kleine Mark ein Rücklichtglas gholt, das hatte aber keine Zulassungsnummer, und das gab mächtig Dampf und Ärger bei der allfälligen HU! :(

Also für teuer Geld ein Originalteil geholt und alles wurde gut

BeitragVerfasst: 25. November 2006 21:23
von IFA-Rider
Also Originalen holen!!!
Und was würde der "Spaß" kosten

BeitragVerfasst: 25. November 2006 21:25
von IFA-Rider
Hab bei Güsi das hier gefunden:

Auspufftopf vst., verchromt, abgewinkelt ETZ 125,150
Best.-Nr: 15098 , Ersatzteil-Nr.: 32-28.071
für 47 Euronen!

Soll das für den Preis schon ein Orginalteil sein???

BeitragVerfasst: 25. November 2006 21:25
von Koponny
Mal nochwas, ich hab heute mal meinen neuen Auspuffnachbau rangebaut und mir iss aufgefallen, dass er ziemlich laut iss


Es muß nicht mal sein, das der objektiv lauter ist. Ein blechern klingender Topf kann auch nur lauter klingen.

Ja, auch wenn original teurer ist, ist er besser. Man kann ja jetzt auch wieder eine Meckerrunde über sch*** Qualität der Nachbauteile aufmachen, aber ich denke das kann schon bald niemand mehr hören.....

BeitragVerfasst: 25. November 2006 21:26
von ETZChris
auf jeden fall sicher einige nerven, bis man einen gefunden hat kann's nämlich dauern...und dann rechne mal über 100,-

BeitragVerfasst: 25. November 2006 21:27
von Koponny
für 47 Euronen!

Soll das für den Preis schon ein Orginalteil sein???


Wenn dir mal ein originaler über den Weg laufen sollte, denke ich legts du so um 150 Oi auf den Tisch.

BeitragVerfasst: 25. November 2006 21:32
von IFA-Rider
@ETZChris rechne mal über 100,-@ hüstel
Das mein ich damit, das ich nicht die Geldschei*e hab!!!

Übrigens Chris, ich hab ja meinen Originalen Schwarzen bei dem ich die Dellen gespachtelt habe, an einigen Stellen iss das Zeug wieder abgeplättert!
Also unbedingt anrauen aber du hast mal geschrieben, das dass der Rost übernommen hat! Ich bin jetzt wieder beim Spachteln und morgen beim schleifen.

BeitragVerfasst: 25. November 2006 21:34
von IFA-Rider
150, wer bietet mehr???