Seite 1 von 1

Woher bekomme ich alle Kugellager für meinen ES/2 Motor ??

BeitragVerfasst: 17. September 2008 14:34
von McMZ
Auch wenn das Thema Kugellager hier schon mehr als genug diskutiert wurde, benötige ich nochmal dringend eure Hilfe.

Für meinen zur Zeit komplett zerlegten ES 250/2-Motor suche ich neue Kugellager (möglichst von SKF oder FAG). Woher bekomme ich diese am günstigsten? Bin schon lange auf der Suche, aber die Kurbelwellenlager 6305 und 6302 hab ich noch nirgends mit dem Zusatz TN (also für Kunststoffkäfig) gesehen? Wo bestellt ihr denn so eure Lager?

Gruß Marc

BeitragVerfasst: 17. September 2008 14:50
von Lorchen
Wenn Du bei http://www.mz-laden.de/ den Kugellager- und Dichtringsatz bestellst, hast Du alles beisammen. Aber TN ist nicht notwendig. Normaler Stahlkäfig geht genauso. Es müssen nur C3-Lager sein.

BeitragVerfasst: 17. September 2008 15:09
von TS Jens
Hallo

Hier habe ich einige Lager bestellt,schneller Versand und wenn man anruft und Fragen hat.Wird man sehr freundlich behandelt,und die Fragen werden beantwortet.

Gruß Jens

http://www.agrolager.de/shipping.php

BeitragVerfasst: 17. September 2008 15:16
von lothar

BeitragVerfasst: 18. September 2008 10:46
von McMZ
Vielen Dank erstmal für die Antworten.
Ich hab mal überall nachgeschaut. Was haltet ihr von dem Lager 6305-TB-P6-C3 FAG von ekugellager.de ??

"6305 -TB-P6-C3
Luft: C3 Radialluft größer als normal
Toleranz: Toleranzklasse P6
Käfig: Hartgewebekäfig massiv"

Ist dieser Hartgewebekäfig vergleichbar mit dem Polyamidkäfig (TN)???
Ist dieser besser als der Stahlkäfig???

Den Preis von 20 € könnte ich noch verschmerzen ;)

BeitragVerfasst: 18. September 2008 11:03
von McMZ
Ich habe grad nochwas besseres gefunfen :)

http://www.gosling.de/wbc.php?sid=28847 ... etail.html

BeitragVerfasst: 18. September 2008 11:06
von RT-Tilo
Schreib doch mal alle benötigten Lager auf und schick mir mal eine PN,
ich sehe mal nach, was die Lager bei uns kosten.

BeitragVerfasst: 18. September 2008 12:33
von Lorchen
Laut des Fuhrparkes ist es ein Bj. 67, also die 17,5PS-Version. Dafür gilt die Stückliste der /1:

Baureihe /1 und 300 ab 1962:

Lager
Kurbelwelle links :arrow: 6305 C3
Kurbelwelle rechts :arrow: 6305 C3
Stützlager links :arrow: 6302
Getriebeeingangswelle links :arrow: 6204
Getriebeeingangswelle rechts :arrow: 6203
Getriebeausgangswelle links :arrow: 6203
Getriebeausgangswelle rechts :arrow: 6204
Kupplungsdrucklager :arrow: 51106

Dichtringe
Kurbelwelle links innen :arrow: 30x62x7 Viton
Kurbelwelle rechts innen :arrow: 30x62x7 Viton
Kurbelwelle rechts außen :arrow: 17x30x7 Standard
Getriebeausgang :arrow: 25x37x7 Standard

BeitragVerfasst: 18. September 2008 12:48
von McMZ
Die ES ist zwar BJ. 67, ich hab aber einen ETS Motor mit 19 PS dazu bekommen. Dieser soll auch, ich hoffe mal bald, eingebaut werden.

Ich habe nun nach langem Überlegen mal folgendes bestellt:

Bei Gosling:
2 x 6305 TN C3f
1 x 6302 TN C3f
2 x 6204 J C4
2 x 6203 J C4
macht zusammen: 46,41 € mit Versand (alles SKF Lager)

Bei Güsi:
Wellendichtringsatz VITON für ES 250/2
Rückholfeder für Schalthebel verstärt
Dichtsatz
VA Schraubensatz
macht zusammen: 41,40 €

Wenn alles so geliefert wird wie es im Angebot steht kann ich meinen Motor dann endlich wieder zusammenbauen ;)

Werd euch natürlich weiterhin berichten wie ich so vorankomme....

BeitragVerfasst: 18. September 2008 12:59
von Lorchen
Ein paar Wochen nicht damit beschäftigt, und schon vergißt man was. :wall:

Die 19PS hat dieselben Lager. Nur der Dichtring Kurbelwelle rechts außen ist ein 20x30x7 Standard

BeitragVerfasst: 18. September 2008 13:11
von McMZ
Konntest du ja nicht wissen, dass ich einen anderen Motor einbaue :roll:
Den originalen 17,5 PS er hab ich auch noch rumliegen...allerdings sieht die Zylinderlaufbuchse nicht mehr so toll aus :(

Was für Unterschiede bzgl. Kolben und Zylinder gibt es denn zischen den 17,5 und 19 PS Motoren?

BeitragVerfasst: 18. September 2008 13:21
von Sven Witzel
Warum bestellst du die Lager nicht bei Güsi als Satz mit ? Der liefert auch SKF und so viel dürfte sich das nicht nehmen.
Abgesehen davon gibt es Rabattz...

BeitragVerfasst: 18. September 2008 13:29
von McMZ
Hab aber bei Güsi keinen Lagersatz für die ES 250/2 entdeckt :?

Außerdem steht da bei allen anderen Lagersätzen nirgends ob die Kurbelwellenhauptlager einen Kunststoffkäfig (TN) haben.....