Rennmotor EM150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Rennmotor EM150

Beitragvon opalenica » 18. September 2008 14:26

Hallo,ich habe durch Zufall einen orginalen Rennmotor (welcher von Döppmann modifiziert wurde) erstanden. Dieser Motor kam ich den End 80igern zum Einsatz bei DDR Rennkarts.
Ich will diesen Motor für die Classic Kart (Oldtimer) benutzen.
Hat jemand von Euch Infos zu diesem Motor bzw. den ehemaligen Rennfahrer Döppmann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: classic Kart mit TS 4-Gang, classic Kart mit ETZ 5-Gang Motor
opalenica

 
Beiträge: 9
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 17. September 2008 08:30
Wohnort: Zerbst
Alter: 56

Beitragvon TS-Jens » 18. September 2008 16:09

Mich würden die Modifikationen interessieren, evtl. lässt sich das auf nen normalen EM150 übertragen.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 41

Beitragvon simmetuner » 18. September 2008 17:01

Also Auspuff der is auf jeden Fall schonmal ned Okinool

Fuhrpark: MZ Silverstar, Simson S70, Triumph Tiger 955i
simmetuner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 427
Artikel: 1
Themen: 42
Registriert: 16. Februar 2006 16:10
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 37

Beitragvon Steffen G » 18. September 2008 22:51

Hallo!

Es könnte sein, dass ich den Motor schon mal live oder zumindestens einen ähnlichen Motor gesehen habe.

Das war noch zu DDR-Zeiten, so 1988.

Da ist bei uns in der Nähe eine Mülldeponie, und ein Landwirtschaftsweg geht dort einen relativ steilen Berg hoch. Das war keine öffentliche Straße, aber damals gerade neu und ganz fein mit Asphalt gebaut,
Ich bin da mal zufällig langgefahren, weil das eine Abkürzung für mich ist.

Und zwar hat dort ein Rennfahrer mit seinem Team einen Kart abgestimmt. Der ist immer wie ein blöder den Berg hochgefahren, dann haben die was am Motor gebastelt, und immer wieder das gleiche.

Neugierigerweise hab ich dann mal gefragt, was die da machen, und bischen mit denen geredet.

Also den Renn-Kart eingestellt und ausprobiert, weil das so eine schöne Teststrecke sei.
Das ist schon lange her, aber ich weiss noch dass der Motor so ca. 24 PS haben soll.
Und Höchstgeschwindigkeit wäre so um die 150 gewesen.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1501
Themen: 60
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 52

Beitragvon kerzengesicht13 » 19. September 2008 06:37

Als Bildersammler hab ich auch n paar Kartfotos, guckst du hier
http://www.kerzengesicht.de.vu/dreiraedrige/index.html

Über neue Fotos würd ich mich auch freuen
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 62


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: daniel_f, Google [Bot] und 27 Gäste