Seite 1 von 1

ETZ 250 A Vergasereinstellung

BeitragVerfasst: 23. September 2008 13:27
von Elch
Servus !

Jetzt ist meine ETZ 250A fast fertig. Nur die Vergasereinstellung bereitet mir noch Probleme.
Was sind denn die Standartwerte beim Originalvergaser? (Schraubenumdrehungen, Drehzahlen, Bedüsung?)

Liebe Grüsse

Raul

BeitragVerfasst: 23. September 2008 13:57
von Ex User Hermann
Beim 30N2-5:

HD 135

LLD 45 (besser 50 - 55 >> Standgas gut und kein Nachschlagen)

Nadelstellung 3 (Kerbe von oben, untere Halteplatte zählt)

Luftschraube 1U offen

Drehzahl um 1000, mit größerer LLD sind niedrigere Werte möglich

BeitragVerfasst: 23. September 2008 14:12
von vaniljeice
Typ 30 N 2-5
Saugrohrdurchmesser 30 mm
Hauptdüse 120
Nadeldüse 70 (mit Querbohrung)
Teillastnadel C 6
Teillastnadelstellung von oben 3 ... 4 (4 für die Einfahrzeit)1)
Startdüse 110
Leerlaufdüse 45
Leerlaufluftschraube etwa 1 Umdrehungen offen
1) Kerzengesicht beachten! Die untere Platte des Nadelhalters zählt

da steht das: http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/mz.html

BeitragVerfasst: 23. September 2008 14:27
von Ex User Hermann
HD 120 >>>>>>>>>> KLEMMER!!!!!!!!!!

(Egal WO es steht, es ist gefährlich!)

BeitragVerfasst: 23. September 2008 14:30
von TS-Jens
120 ist ja beim 24er die Serien HD, und selbst da hab ich auf 125 gewechselt!

Beim 30er würd ich wohl ne 140er HD empfehlen.

BeitragVerfasst: 23. September 2008 14:54
von Elch
Vielen Dank für die Antworten!

Liebe Grüße

Raul

BeitragVerfasst: 24. September 2008 15:52
von Robert K. G.
Hallo,

ihr wisst schon dass die 120er HD für den gedrosselten ETZ Motor gedacht ist. Und dass die NVA Versionen immer gedrosselt waren...

Insofern passt eigentlich die 120er HD. Nur wenn der Drosselkrümmer entfernt wurde (und das wurde er eigentlich immer) würde ich eine HD zwischen 135 bis 140 nehmen.

Viele Grüße
Robert

BeitragVerfasst: 25. September 2008 01:36
von Ex User Hermann
Robert K. G. hat geschrieben:ihr wisst schon dass die 120er HD für den gedrosselten ETZ Motor gedacht ist. Und dass die NVA Versionen immer gedrosselt waren...

Ja und die West-ETZ hatten auch alle diese Drosselung nebst Bedüsung und gingen REIHENWEISE noch in der Garantiezeit baden! Das sagt einer, der diesen Scheißdreck beruflich auszubaden hatte! (MZ-Werkstatt West)

Wer Zweitakter bei gleicher Vergasergröße neben einer völlig verkorksten Auspuffabstimmung über die Hauptdüse drosselt, sollte eigentlich jeden Namen tragen dürfen, aber nicht MZ! Dennoch war es so, leider.