Seite 1 von 1

MM 250/4 Motor Regenerierung

BeitragVerfasst: 28. September 2008 23:44
von Trabant
Hallo zusammen.

Ich werde mir in Kürze für meine ES 250/2 einen TS 250/1 Motor wieder fit machen, den der wahnsinnige Vorbesitzer leider total fertig gemacht hat.
Darum habe ich die ein oder andere Frage zur Ersatzteilbeschaffung.
Ich habe vor eine ETZ 250 Kurbelwelle einzubauen. Gibt es da was besonderes zu beachten oder rein und fertig, bzw muß aus diesem Grund noch ein anderes Teil getauscht werden?
Die Getriebe sind soweit ich weis ja mit den ETZ Motoren identisch, sodaß Schaltgabel und Schaltrad für 1. und 3. Gang ja passen.
Leider ist auch der Kolben beim Reparaturversuch des Vorbesitzers den Weg alles irdischen
gegangen. Der Irre hat es geschafft eine Ecke abzubrechen!!! Also muß auch hier ein neuer rein, obwohl der und der Zylinder noch in Top Zustand war :(
Hier muß ein TS250/1 Kolben genommen werden oder geht auch hier der von der ETZ?
Naja, dann noch ein Satz neuer Lager und Simmerringe und es sollte wohl wieder gehen.

Ach, noch eins.
Ich habe nicht vor in meine ES einen kompletten TS Hinterradantrieb einzubauen.
Darum muß der original Tachoantrieb der ES in den Motor.
Leider ist an der Stelle wo die Befestigungsschrauben hin sollen kein Material.
Hat da schon jemand eine Befestigung gebaut, die dauerhaft hält und nicht gleich abfällt?
Und wenn ja wie?
Der fehlende Schlitz in der Antriebsachse ist in dem Zusammenhang ja kein Problem. Die Flex freut sich schon... :D

BeitragVerfasst: 28. September 2008 23:59
von Ex-User krippekratz
rein und fertig


genau

Hier muß ein TS250/1 Kolben genommen werden


richtig

Hat da schon jemand eine Befestigung gebaut, die dauerhaft hält und nicht gleich abfällt?


nicht ohne große schweißarbeiten. derzeit wird an einem elektronischem tacho mit schrittmotor gearbeitet, hab ich gehört.

wie wurde bei deinem 5gänger denn die linke vordere halterung realisiert?

Re: MM 250/4 Motor Regenerierung

BeitragVerfasst: 29. September 2008 00:04
von ETZploited
@krippe

Paßt der TS-Kolben bezüglich der Wuchtung zur ETZ-Welle?

BeitragVerfasst: 29. September 2008 00:06
von Ex-User krippekratz
also in unserer ts vibriert das nicht schlimm´... scheint also zu passen.

BeitragVerfasst: 30. September 2008 00:15
von Trabant
Die linke Halterung ist weniger ein Problem. Es gibt da Experten die kunstvoll dran rumschweissen. Das ist aber nicht nötig. Ich lege ein großzügig dimensioniertes Alublech passender Dicke zwischen Halteblech und Motor und schraube es erst mal fest in ein geschnittenes Gewinde. Das ganze wird noch von temperatur und öl beständigem Metallkleber unterstützt, sodaß kein Öl ausläuft und sich die Schrauben nicht lösen. Dann wird das Halteblech festgeschraubt. Je nachdem wie dick das Material ist, kommt von innen noch eine Mutter drauf und dann erst der Kuppelungsdeckel.

Aber noch mal zu dem Tachoantrieb.
Wenn ich mich entscheiden sollte doch den TS Hinterradantrieb einzubauen, passt dann das original Rad noch?
Oder was brauche ich?
Nur Tachowelle, Tachantrieb, hinteres Kettenrad komplett mit Lager und Achse und den Kettenkasten?
Passen die Kettenschläuche? Die sind neu und waren sauteuer!!
Wer hat das schon gemacht und kann berichten?