Seite 1 von 1

Motorgehäuse teils geplatzt... brauche infos!

BeitragVerfasst: 29. September 2008 21:48
von rkidh
Hallo,

habe heute zündung einstellen lassen usw. udn wollte mal testweise ne runde düsen ... nur langsam und gemächlich um zu testen wie die kiste so geht un was mir auf anhieb so alles auffällt....


fahre ca. 300m plötzlich tuts n schlag motor aus ...ok ich rolle zurück zur garage.. und stelle fest die kette ist hinten vom ritzel runter, gerisse ist sie nicht, aber ich ziehe eine öl-spur... also drauf aufs moped und mal dert spur hinter ger gefahren , und da wo die beginnt liegen gehäuseteile auf der straße ...>SCHOCK!< :shock:

also unterhalb vom antriebsritzel ist ein stück raus gebrochen... etwa 3cm² groß.... und nun?

oist da shalb so wild oder ein problem....??

ich muss daz u sagen ich weiß nicht wies passiert ist hatte vorher die spur überprüft und auch alles fest geschraubt .... evtl. ist meine achse geknackt oder so muss ich mal überprüfen, dadurch ändert sich die spur ja auch....

Möglichkeiten:

BeitragVerfasst: 29. September 2008 22:03
von Schraubergott
Alu kann man mit Kaltmetall zur Not flicken. Oder ein Stück Alu mit "JB-Weld" Klebstoff draufpappen.
Wichtig wäre der Grund des Loches: sonst ist die Flickerei für die Katz.

Und bittebittebitte, schreib langsamer,nutze auch mal Satzzeichen und Großbuchstaben, Deine Rechtschreibung ist, naja....wenn Du so schraubst, wie Du fährst.;-) Gibt ja sogar eine extra Funktion dafür...
Es liest sich einfach leichter, wenn die Schreibe stimmt, und Dir wird schneller geholfen.
Schönen Abend noch,
Stef

BeitragVerfasst: 29. September 2008 22:09
von rkidh
ich denke mal, die kette ist ab, hat sich verkanntet und dann ist es gerissen. befindet sich eigentlich direkt hinter dem antriebsritzel öl? ...oder ist da noch mal ne wand zum getriebe hin?? ... mache mir gerade mal voll sorgen XD

BeitragVerfasst: 29. September 2008 22:16
von Schraubergott
Hinter dem Ritzel kommt ein mit 3 Schrauben befestigter Deckel mit Simmerring, Dahinter sind Distanzscheiben und das Lager, welches im Gehäuse sitzt. Getriebeöl hat´s da drinnen, im Gehäuse. Ca. 1 Liter.
Ein Schrauberbuch wäre für Dich recht sinnvoll.

BeitragVerfasst: 29. September 2008 22:30
von rkidh
... 1. habe eins

2. also macht es nichts wenn unterhalb vom ritzel was rausgebrochen ist weil
kommt j a eh noch eind eckel dahinter.... sehe ichd as richtig so??

Aber wiueso hab ich dann ne ÖLspur gezogen??

gruß robert

BeitragVerfasst: 29. September 2008 22:33
von Schraubergott
Foto wäre nützlich.

BeitragVerfasst: 29. September 2008 23:23
von rkidh
das beste ist es ...werde ich morgen machen!

BeitragVerfasst: 30. September 2008 15:49
von rkidh
Hasllo,

also ersteinmal enbtschuldigung für die sau dumme Frage ob das blos halb so wild ist ;)

aber in dem Licht gestern hab ich leide rnicht m,ehr viel erkannt...

Habe ein paar Bilder gemacht udn eigentlich ist das ja alles halb so wild, außer das kleine Loch durch das man bereits in den Getrieberaum sehen kann, man kann nämlich sieht man gut hind as gewinde der ölablass schraube erkennen, tja was meint ihr? brauch ich ein neues Gehäuse.... oder bekommt man das irgendwie wieder zu, und zwar dicht, relativ unauffällig und erschütterungs- sowie wärme beständig??

Der untere Teil der rausgebroche n iost interessiert mich weniger sieht eh keiner ;)

aber sehts euch selbst an ....

gruß robert

BeitragVerfasst: 30. September 2008 15:51
von rkidh
aber ich frage mich auch, wenn die klette sich verkanntet und dadurch da unten was weg geplatzt ist.... was ist da genau passiert eigentlich müsste es doch noch einen größeren riss geben bis hoch zum antriebsritzel udn dessen welle...wenn nicht sogar weiter, oder??

gruß

BeitragVerfasst: 30. September 2008 16:02
von Sven Witzel
Ich würde zu nem neuen Gehäuse tendieren - da unten an der ecke mit Dichtmasse rumfriemeln finde ich nicht so Clever - denke nicht, dass das richtig dicht wird! Ansonsten hast du an der Ecke auch das Problem, dass deine Kette Schmutz frisst - das musst du wissen inwieweit dir das was ausmacht !

Ist das in der Linken seite hochwärts auch ein Riss oder nur eine Abschabung ?

Denke nicht, dass da zwangsweise alles reißen muss, kommt auf die Geschwindigkeit die Kettenspannung usw. an .

BeitragVerfasst: 30. September 2008 16:04
von Paule56
So wie das Ritzel vorn ausschaut isses Schrott, das Kettenrad hi wird nicht besser sein und die Kette, welch darauf gelaufen ist, ebenfalls .......
Solch Antriebsstrang wird Dir reglmäßig diese Erlebnisse produzieren :arrow: wechseln.

Ob in der eher unbedeutenden Ecke irgendein Kitt oder Flüssigmetall das Loch für immer abdichten vermag :?: Null Ahnung bzw. keine Erfahrung

BeitragVerfasst: 30. September 2008 16:06
von rkidh
könnte auch ein riss sein, ach verdammt.... na gut könnte das unten ja wie zu bekommen da ist jetz kein problem ...aber das loch zum ölraum macht mir sorgen ....

gruß robert

BeitragVerfasst: 30. September 2008 16:15
von rkidh
unb edeutendes loch?? ...ich sehe den ölauslass.... das muss iwie zu gemacht werden ^^ ...haba ber noch emrh angst vor unsichtbaren rissen die durch erschütterung reißen

BeitragVerfasst: 30. September 2008 16:19
von Rusti
Eine Möglichkeit wäre Knetmetall( ist wie Knete) oder schweißen. Aber für das Schweißen muss bestimmt der ganze Motor auseinander gebaut werden.

Oder du findest günstig einen anderen Motor(vielleicht Nachbarn oder Bekannte).

Re: Möglichkeiten:

BeitragVerfasst: 30. September 2008 16:22
von tippi
RKIDH:
falls es überlesen wurde hier nochmal im Interesse aller:

Schraubergott hat geschrieben:Und bittebittebitte, schreib langsamer,nutze auch mal Satzzeichen und Großbuchstaben, ...


... wir stehen hier auf ganze Sätze. Danke!

BeitragVerfasst: 30. September 2008 16:24
von jobee
also ich würde sagen die kette ist zu lose gewesen und hat im unteren bereich angeschlagen! mann kann die stelle mit flüssigalu rep. aber dazu muss die motorhälfte ausgebaut werden und von innen vergossen und geschliffen werden. günstig aber sehr viel arbeit. bei einem austausch ist unbedingt zu beachten man muss beide motorhälften aus einem guss nehmen. mfg. jobee

BeitragVerfasst: 30. September 2008 16:25
von flotter 3er
Es wird Dir nicht gefallen, es wird auch nicht billig - aber das Gehäuse ist Schrott! Ebenso Ritzel, Kette und sehr wahrscheinlich das Kettenrad hinten. Alles andere ist Pfusch, hält von 12 bis Mittag und wird auch nie dicht werden!

Re: Möglichkeiten:

BeitragVerfasst: 30. September 2008 16:28
von rkidh
tippi hat geschrieben:RKIDH:
falls es überlesen wurde hier nochmal im Interesse aller:

Schraubergott hat geschrieben:Und bittebittebitte, schreib langsamer,nutze auch mal Satzzeichen und Großbuchstaben, ...


... wir stehen hier auf ganze Sätze. Danke!


ok, werde mich anpassen, aber jetzt verratet mir bitte noch weitere möglichkeiten, falls es welche gibt! ;) und was ihr machen würdet an meiner stelle

Robert

BeitragVerfasst: 30. September 2008 16:37
von flotter 3er
rkidh hat geschrieben:.... aber jetzt verratet mir bitte noch weitere möglichkeiten, falls es welche gibt! ;) und was ihr machen würdet an meiner stelle Robert


wer lesen kann, ist klar im Vorteil...? :wink:


flotter 3er hat geschrieben:Es wird Dir nicht gefallen, es wird auch nicht billig - aber das Gehäuse ist Schrott! Ebenso Ritzel, Kette und sehr wahrscheinlich das Kettenrad hinten. Alles andere ist Pfusch, hält von 12 bis Mittag und wird auch nie dicht werden!


Alles andere wird nix bringen, schau Dir nur mal den Riß an, der ist li u. re des Loches! Wie willst Du da jemals Festigkeit reinbringen, wenn Du da nur was draufschmierst?

Edith sagt noch, wenn Du einen guten Aluschweißer zur Hand hast, ja dann.... Viel Arbeit wird es aber in jedem Fall, der Motor muß raus und geschlachtet werden!

BeitragVerfasst: 30. September 2008 16:39
von rkidh
jut, dann werd ich die kiste verkaufen und mir was neues zulegen....werde nochmal zum motor gehen und mir das noch mal gaaaaanz genau ansehen ;) danke bis hier her

=))

melde mich dann nochmal falls ich doch ne möglichkeit sehe

BeitragVerfasst: 30. September 2008 16:49
von tippi
was denn ... aufgeben?

Die nächste "Kiste" hat dann wieder andere Sachen, welche zu machen sind. Liest sich wie ja kein Geld ausgeben, nur wenn du zuverlässig fahren möchtest, wirst du nicht drumherum kommen.

BeitragVerfasst: 30. September 2008 16:57
von Ex-User unterbrecher
Neues Gehäuse ist immer leicht gesagt. Da muss man auch erstmal was vernünftiges bekommen. Ausgeschlagene Lagersitze sind leider die Regel.

Man könnte es Schweissen lassen (WIG). Das Alu muss vorher an den Schweissstellen blank gemacht werden.
Ein Metaller mit entsprechender Ausbildung und Gerät kann das sicherlich. Vermutlich geht das aber nicht, ohne den Motor zu zerlegen.

Ich habe mir an 2 Gehäusen die Verschlusskappen (auch auf den Bildern zu sehen) verschweissen lassen und es gab keine Probleme mit verzogenem Gahäuse oder so.

BeitragVerfasst: 30. September 2008 18:30
von Sven Witzel
rkidh hat geschrieben:jut, dann werd ich die kiste verkaufen und mir was neues zulegen....


Wenn du nicht schrauben willst solltest du überlegen, ob MZ die richtige Wahl ist oder ob nicht vielleicht ein Japaner a la GS 500, ER5 oder vergleichbaren eien besserre Wahl ist.

BeitragVerfasst: 30. September 2008 18:42
von Stephan
So wie es aussieht wurde beim Verschrauben des Gehäuses die Schraube zu sehr angedonnert, Verspannungen haben sich gebildet. Durch den "Knall" haben diese Verspannungen sich entladen und das Gehäuse ist so ausgeplatzt.

Natürlich kann man es reparieren, aber ich denke mal zur Zeit ist ein neues Gehäuse(es gibt die ja noch neu ;-) ) die bessere Alternative. Auf keinen Fall wegschmeißen, in 5-10 Jahren wird es gefragt sein.

BeitragVerfasst: 30. September 2008 18:53
von rkidh
MOOOMENT da habt ihr mich falsch verstanden oder ich mich auch falsch ausgedrückt... verkaufe die MZ sicherlich nicht! ;)

Mit kiste meinte ich Motor, ;)

Ja habe mir das eben noch mal angesehen, tatsächlich ziehen sich rechts und links 2 Risse weg. Die haben auch schon fast 1 mm spalt. und sind beide so 5-7cm lang, ich suche mir einfach einen neuen Motor und überlasse den alten ebay ;)

wer möchte mir also einen MZ TS 250 oder /1 Motor gerne anbieten?

ob 4 oder 5 gang mir mittlerweile egal, er sollte in ordnung sein nach möglichkeit. angebote bitte an mich per pn oder hier im schreiben, ist mir egal.

Ich und die MZ zählen auf euch ;)

gruß rob ert