Seite 1 von 1
Passt der Zylinder der ES 250/1 auf den 175-er Motor?

Verfasst:
30. September 2008 15:56
von plessloui
Hallo,
habe leider in der Sufu nichts finden können. Weiß von euch jemand ob der Zylinder der ES 250/1 auf den Motor der 175/1 passt. Dürfte doch eigentlich kein Problem sein oder?
Grüße Nico

Verfasst:
30. September 2008 16:04
von tippi
... mindestens Kolbengewicht der 250-er und Auswuchtung der 175-er Kurbelwelle passen nicht zusammen.
Zu den Genauigkeiten der Überströmkanäle vom 175-er Motorblock in den 250-er Zylinder kann ich dir nichts sagen.

Verfasst:
30. September 2008 16:39
von plessloui
Vielen Dank für deine Antwort. Bei den heutigen Kolbengewichten passt das ja eh nicht mehr. Aber denke doch das die Kanäle vom Block her gleich sind.

Verfasst:
30. September 2008 16:49
von Lorchen
Mechanisch paßt er. Die Kurbelwelle der 175er hat einen massiven Lagerbolzen für das untere Pleuellager, die 250er hat einen hohlgebohrten Bolzen. Damit wird das Kolbengewicht ausgeglichen. Also kann jeder Kurbelwellenbetrieb aus einer 175er Welle eine 250er machen und umgekehrt. Es ist überhaupt nicht zu empfehlen, die KW und den Kolben zu mischen.

Verfasst:
30. September 2008 18:56
von plessloui
Ja das wird dann warscheinlich ziemliche Vibrationen geben. Hat schon jemand hier einen solchen Umbau gemacht und kann mir dazu raten oder auch nicht?

Verfasst:
30. September 2008 18:58
von Lorchen
Wenn die Kurbelwelle zum Kolben paßt, gibt es überhaupt keine Probleme.

Verfasst:
30. September 2008 19:16
von Christof
Zu Ostzeiten wurden viele ES 175/1 und auch /2 zur 250er umgebaut. Habe ettliche gesehen, meine 175/2 hatte auch ne 250er Kurbelwelle,Zylinder, Kolben etc. trotz 175-Motorennummer verbaut. Hat man wahrscheinlich wegen mehr Leistung bzw. Teileverfügbarkeit (u.a. passen ja tw. TS 250/0-Teile) bei der Motoreninst. gemacht.

Verfasst:
30. September 2008 19:33
von Sven Witzel
Hab auch so nen /1 und nen /2 Motor so liegen - wie es innen aussieht weiß ich aber nicht ...

Verfasst:
30. September 2008 21:54
von Der Bruder
ich hab auch so einen mischmotor im regal liegen
laut motornummer ein 175 aber 250 aufbauten

Verfasst:
1. Oktober 2008 15:03
von plessloui
Wollte halt nur den 250-er Zylinder drauf machen, aber die 175-er Kurbelwelle belassen. Wenn das alles passt ist ja schon mal gut. Nur befürchte ich das die ES dann doch ordentlich vibrieren wird oder was denkt ihr. Bei meiner Awo habe ich deutlich die Gewichtsunterschiede vom Original Kolben zum heutigen aus Polen gemerkt. Die heutigen sind einiges schwerer

Verfasst:
1. Oktober 2008 15:26
von Lorchen
plessloui hat geschrieben:Nur befürchte ich das die ES dann doch ordentlich vibrieren wird oder was denkt ihr. Bei meiner Awo habe ich deutlich die Gewichtsunterschiede vom Original Kolben zum heutigen aus Polen gemerkt. Die heutigen sind einiges schwerer
Und bei der ES vibriert es viel hochfrequenter. Das schüttelt alle Schrauben lose.