Seite 1 von 1
ES 250/1 Kolben

Verfasst:
7. Oktober 2008 09:12
von JZ-KA-Schrauber
Hallo, guten Morgen
Ich bitte um Hilfe!
Ich habe einen Kolben mit der Bezeichnung 69,3. und der Kennzeichnung N. Nach meiner Kenntnis ist er geeignet für ES 250/2 mit Nadellagerung im oberen Pleuelauge und oben geführten Kolben.
Kann ich diesen Kolben auch in meiner ES 250/1 verbauen mit Gleitlagerung im oberen Pleuelauge? Wenn nicht wie wäre die Kolbenbezeichnung auf die ich achten müßte und wo bekomme ich einen entsprechenden hochwertigen Kolben (K 20) ?
Danke! Danke!
Edit: Verschoben. Koponny

Verfasst:
7. Oktober 2008 12:55
von Thor555
ob der kolben passt, ist ja nicht nur von der bauart des kolbens abhängig, sondern vor allem auch von dessen Durchmesser, nicht jeder kolben, des gleichen modells, passt zu jedem zylinder, das ist davon abhängig, wie oft der zylinder schon geschliffen wurde. die 69,3 N (Null) bezeichnet den kolbendurchmesser, also 69,30mm, damit hat dein zylinder dann 69,33mm durchmesser, für etz habe ich auch zwei zylinder, einen 69,95 und einen 70,20 und kann da natürlich auch nicht ein und den selben kolben für beide zylinder nutzen.
um den richtigen kolben zu verbauen, musst du erstmal den durchmesser deines zylinders ermitteln und den kolben dann 0,03mm kleiner wählen.
wenn zb. dein zylinder 69,95mm durchmesser hat, kannst du mit dem kolben sowieso nichts anfangen, ob mit nadellager oder gleitlager.

Verfasst:
7. Oktober 2008 17:31
von Lorchen
Der Kolben für oben geführte Pleuel ist erkennbar an den innen angeschliffenen Anlaufflächen. Das Pleuel paßt da fast spielfrei rein. Dieser Kolben kann nicht für unten geführte Pleuel der /1 oder /0 verwendet werden, weil das Pleuel entweder unten oder oben seitlich Luft braucht. Bei der falschen Kombination wird es entweder oben und unten eingeklemmt oder wackelt oben und unten unkontrolliert hin und her.
Aber eventuell können wir tauschen.

Welchen Durchmesser hast Du und welchen brauchst Du bei Dir? Ist ein Kolbenbolzen und die Sicherungsringe dabei?

Verfasst:
7. Oktober 2008 18:21
von Christof
Der Kolben Ist wirklich mit nem "N" und 69.3 gekennzeichnet? Oder eher 69.5? @ Thor555: Laut Reperaturleitfaden der TS 250/1 steht: "Für die Type 250/1 nur Kolben 69.5 verwenden, diese sind auf dem Kolben mit "N" gekennzeichnet." Also nichts von Null!
1. Nennmaß des Kolbens
2. Einbaurichtung des Kolbens
3. Zeichnung des Kolbens "N" = 69.5
4. Toleranzgruppe des Zylinders

Verfasst:
7. Oktober 2008 18:34
von Christof
Ach und 69.3 ist der Kolbentyp.
69.3= ES 250/2 aussmittige Kolbenringverdrehsicherung
innere Fläche am Kolbenbolzenaugen poliert.
69.4=TS 250/0
69.5=TS 250/1
69.6=ETZ 250
Das Maß steht auf dem Kolbenboden (siehe oben). 69,3 als Maß gibt es nicht. Einbauen kannst du den Kolben. Gehören tut er aber eher in die ES 250/2. Ob polierte Flächen oder nicht juckt der ES 250/1 nicht da bei ihr das Pleul unten geführt wird.

Verfasst:
7. Oktober 2008 18:37
von Christof
.....meinte natürlich Kolbenringverdrehsicherung, nicht kolbenbolzenverdrehsicherung.....


Verfasst:
7. Oktober 2008 18:39
von Lorchen
Ich hab's oben korrigiert. Das kannst Du übrigens auch selbst. 

Verfasst:
7. Oktober 2008 18:58
von Christof

man dankt.......


Verfasst:
7. Oktober 2008 19:09
von Thor555
sorry, hab das N mit der Toleranzgruppe des zylinders verwechselt, stellt sich aber immernoch die frage, ob der zylinder auch noch das originalmaß hat oder schon mal geschliffen wurde, also ich würde keinen kolben einfach mal auf gut glück in irgendeinen zylinder verbauen, ohne beide vorher nachgemessen zu haben.

Verfasst:
12. Oktober 2008 18:55
von JZ-KA-Schrauber
Vielen Dank an alle für die vielen Hinweise zum Thema Kolben.
Zylinder ist schon geschliffen. Kolben wird demnächst verbaut.

Verfasst:
12. Oktober 2008 18:57
von JZ-KA-Schrauber
Anhang: Kolben paßt, da das Pleuel oben ausreichend Spiel hat und das Pleuel unten geführt wird.
Re: ES 250/1 Kolben

Verfasst:
6. Januar 2023 17:19
von Monti 71
Hallo ES Freunde
Ich suche auch gerade den Richtigen Kolben.. Mit N oder ohne??
Motorrad ist MZ ES 250/1 Pleul untengelagert mit Nadellager oben und unten Prägung an der Seite des Zylinder 250 oben auf dem Zylinder als Vollmaß 1 vorne hinten links 5 und rechts 7. Der Zylinder fängt laut Ersatzteilliste bei 70,00 Durchmesser an dann sollte der Kolben 69,95 haben bei einem Einbauspiel von 0,05 wenn ich das jetzt richtig deute.?? Denn ich habe gelesen das der Kolben mit 69,97 das zum Vollmaß +2 gehört ist das so richtig.
Der Zylinder ist neu nie gelaufen doch welchen Megu Kolben benötige ich jetzt, bin ich da richtig mit 69,95 im Netz steht immer passend zu ES, TS.. Wer kann mir mehr dazu sagen, danke schön mal im voraus.
Re: ES 250/1 Kolben

Verfasst:
6. Januar 2023 22:40
von Lorchen
Bei untengeführtem Pleuel ist der TS-Kolben mit der N-Signierung auf jeden Fall der richtige.
Re: ES 250/1 Kolben

Verfasst:
8. Januar 2023 08:28
von Monti 71
Danke für die Antwort.
-- Hinzugefügt: 8. Januar 2023 12:07 --
Es hat mir keine Ruhe gelassen, also habe ich den Karton mit den Kolben rausgekrammt und nachgeschaut. Alle 4 Kolben die ich habe haben die Stemplung N, Megu auf dem Kolben, im Inneren steht 69.3 K20 M und einer mit DLG. Sie haben einen schwarzen /Weißen Farbklecks und laut Kolbenringverd. Sind sie für die TS 250/1 also sind das 69.5 Kolben für untengeführte KW Durchmesser 70,47 und 70,97 also kann ich sie für die 250/1 verwenden, ist das so korrekt.