Seite 1 von 1
Welche Bing Düsen für ETZ 150.2

Verfasst:
9. Oktober 2008 12:07
von MZ Fighter
Hallo,
meine Saxon Sportstar läuft derzeit mit mir(1,80m auf 65kg) nur 100km/h. Die Ölpumpe ist abgeklemmt, ich tanke zur Zeit Gemisch. Ich habe einen Bing 53 Vergaser und so eien "Tuning"Luftfilter. 16er Ritzel.
Der Motor usw. ist dicht, die Zündkerze von NGK ist auch Top. Nun dachte ich mir ich habe zu kleine Düsen. Deshalb meine Frage: Welche Düsen soll ich einbauen?
Danke für Antworten.
PS. ich dachte eigentlich, dass die Emme so 110-115 läuft.

Verfasst:
9. Oktober 2008 12:20
von ETZChris
welche düsen hast du denn drin???
und die 150.2 ETZ (identischer motor und so) ist nur mit 105km/h angegeben.
versuchs mal mit nem 15er ritzel und check bremsen und radlager und kettenspannung.

Verfasst:
9. Oktober 2008 12:24
von MZ Fighter
Da ist zur Zeit noch ne alte vom 125er drin-also muss zu klein sein. In der Reparaturanleitung steht ja ne 120er HD. Meinste echt nen 15erist besser? Und hat der Luftfilter nen Einfluss?

Verfasst:
9. Oktober 2008 12:27
von ETZChris
der luftfilter hat mit sicherheit nen einfluss, denn das ganze system ist aufeinander abgestimmt und da passt so ein "tuning"-dingens nunmal nicht rein! schmeiß ihn raus und bau nen serienteil ein.
und die BVF-düsenbezeichnungen sind NICHT identisch mit den BING-düsenbezeichnungen!
und das mit dem ritzel ist nen tip, den du ausprobieren kannst, aber nicht mußt

ich schenk ihn dir, den tip.

Verfasst:
9. Oktober 2008 12:31
von MZ Fighter
Also den Pilz werd ich gleich mal rausschmeißen! Weißt du denn Welche Düsen da rein müssen?

Verfasst:
9. Oktober 2008 12:40
von ETZChris
nein, aber evtl. findest du unter
www.bing.de etwas.
aber bemühe mal die suche. ich bin mir ziemlich sicher, dass du die werte hier finden wirst, da einige die 150er ETZ mit bing fahren.

Verfasst:
9. Oktober 2008 13:59
von Stefan.P
Ich glaube zu meinen das in einem 53er Bing eine 105er Dauptdüse verbaut ist. Aber so wie Chris schon gesagt hat, die Grössen sind nicht identisch mit BVF Düsen.
Zu dem Luftfilter sei nur eins gesagt. Düsen müssen angepasst werden, steht aber auch bei jeden dabei, wenn man sich den bestellt.

Verfasst:
9. Oktober 2008 14:12
von lothar
Re: Welche Bing Düsen für ETZ 150.2

Verfasst:
9. Oktober 2008 14:53
von tippi
MZ Fighter hat geschrieben:... nur 100km/h. ...
... nach welchem Tacho? Schon mal Vergleichsmessungen gemacht mit einem Fahrradtacho oder hinter einem Auto gefahren? Franzosen eignen sich dafür, die haben oft eine große (warum eigentlich) Digitalanzeige in Amaturbrettmitte, die sieht man prima vom Motorrad aus hinterherfahrend.

Verfasst:
9. Oktober 2008 20:35
von MZ Fighter
ja sonne renault bude fährt mein Vater. Werd das morgen mal nachprüfen. Ich hab aber schon ein Koso Digitaltacho dran.
Der Lftfilter ist raus und der Vergaser fast komplett eingestellt. Im 4. und 5. Gang fahr ich aber schneller wenn ich weniger Gas geb als bei Vollgas. Die Nadel hängt zur Zeit in der dritten Kerbe von oben. Werd die morgen mal in die zweite Kerbe von oben Hängen. Oder istdas der falsche weg?

Verfasst:
9. Oktober 2008 20:56
von Ex-User krippekratz
jo ist der falsche weg. wenn die vollgasabstimmung nicht stimmt bringt das umhängen der nadel nix! wenn du immernoch die 125er bvf düse drin hast läuft sie viel viel viel zu fett. das wäre in bing größen etwas um die 150.

Verfasst:
9. Oktober 2008 22:18
von Ex-User paula
Söle laut orchinaler SportStar Betriebsanleitung:
Bing 53/24/202 HD 105 | ND 2,66 | Düsennadel 4
Bing 53/26/101 HD 112 | ND 2,72 | Düsennadel 3H
Bei Bing gibs keine Düsen einzeln, nur 5er Packen. Zum Ärchanis ...

Und weiß nischt wos die Düsen einzeln gibt?!
Dreh mal an der Regulierungsschraube. Das bei Fahrt, bzw. mit Zwischstops. So habe ich auch meine eingestellt.
ansonsten Hinterradbremse, wie schon gesagt, kontrolieren ... Ach, den gaser putzen ...
Viel Glück Nadja

Verfasst:
9. Oktober 2008 22:33
von Ex-User krippekratz
düsen gibts auch einzeln beim ritzefeld.... ma googlen

Verfasst:
11. Oktober 2008 12:29
von MZ ETZ racer
bei TKM-racing gibts auch welche

Verfasst:
11. Oktober 2008 20:51
von MZ Fighter
Weiß nicht was ich verkehrt mache!
Originaler Luftfilter, Reifendruck stimmt, keine Nebenluft, 105er Bing HD...
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt nach der letzten Einstellung 102 km/h, Tacho geht genau. Aber im Standgas säuft sie fast ab, stottert total.
Die Regulierschraube für den Düsenstock ist fast komplett reingedreht, die Nadel hängt in der zweiten Kerbe von oben.
Ich tanke Super Plus und mische dann selbst 1:50.
Da muss doch irgendwas falsch/kaputt sein!?

Verfasst:
12. Oktober 2008 17:52
von MZ Fighter
Kann die Höchstgeschwindigkeit auch durch eine kaputte Kette (Glieder lassen sich nicht mehr richtig bewegen) beeinträgtigt werden?

Verfasst:
12. Oktober 2008 17:56
von Stefan.P
MZ Fighter hat geschrieben:Kann die Höchstgeschwindigkeit auch durch eine kaputte Kette (Glieder lassen sich nicht mehr richtig bewegen) beeinträgtigt werden?
Das könnte gut sein. Die Kette sollte immer gut geschmiert sein und regelmässig überprüft werden. Nimm mal den Seitendeckel ab und mach ne ordentliche Hand voll Fett ran.

Verfasst:
12. Oktober 2008 17:57
von Nordlicht
MZ Fighter hat geschrieben:Kann die Höchstgeschwindigkeit auch durch eine kaputte Kette (Glieder lassen sich nicht mehr richtig bewegen) beeinträgtigt werden?
klar..... wenn sie mal reißt....sowas hätte ich schon längst gewechselt


Verfasst:
12. Oktober 2008 18:00
von MZ Fighter
Ja ich hatte ja letztens Dichtheitsprobleme an der rechten Motorseite. Da ist mir bei der Kette schon aufgefallen, dass einige Glieder bei geringer Kettenspannung "gnuppen". Hab mir das mal genauer angesehen und festgestellt, dass sich einige Glieder fast gar nicht mehr bewegen lassen. Öl und Fett haben da auch nichts genützt. Aber als ich die Kette wieder richtig gespannt hatte, lief sie wieder im Lot.

Verfasst:
12. Oktober 2008 18:02
von Stefan.P
MZ Fighter hat geschrieben:
Ich tanke Super Plus und mische dann selbst 1:50.
Normal Benzin reicht doch vollkommen aus und schont den Geldbeutel.

Verfasst:
12. Oktober 2008 18:05
von Stefan.P
MZ Fighter hat geschrieben:Ja ich hatte ja letztens Dichtheitsprobleme an der rechten Motorseite. Da ist mir bei der Kette schon aufgefallen, dass einige Glieder bei geringer Kettenspannung "gnuppen". Hab mir das mal genauer angesehen und festgestellt, dass sich einige Glieder fast gar nicht mehr bewegen lassen. Öl und Fett haben da auch nichts genützt. Aber als ich die Kette wieder richtig gespannt hatte, lief sie wieder im Lot.
Durch spannen der Kette ist das Problem aber nicht behoben. Wie oben schon geschrieben. Ne Hand voll Fett muss da rein.

Verfasst:
12. Oktober 2008 18:11
von MZ Fighter
Also super Plus bringt nichts?
Werd mir aber bei FEZ ne neue Kette bestellen, weil das schon alles beim Schieben total klackert.
Aber kannst du mir mal sagen was die 150.2 so Top Speed läuft (aus Erfahrung).

Verfasst:
12. Oktober 2008 18:33
von Stefan.P
MZ Fighter hat geschrieben:Also super Plus bringt nichts?
Werd mir aber bei FEZ ne neue Kette bestellen, weil das schon alles beim Schieben total klackert.
Aber kannst du mir mal sagen was die 150.2 so Top Speed läuft (aus Erfahrung).
Ich kann dir nur sagen was meine so läuft. Also ich bin ca 1.90m gross und wiege über 100 Kilo. Und sie läuft bei guten Bedingungen 100-105 laut Tacho. Das reicht mir vollkommen aus. Es wird auch welche geben die schneller laufen.
Super Plus bringt nur LEERE in deinen Geldbeutel.

Verfasst:
12. Oktober 2008 20:03
von MZ Fighter
Gut Danke!
Aber mit mir müsste se doch eigentlich schon 110 laufen?

Verfasst:
13. Oktober 2008 11:02
von TS-Jens
Die 110 kannst du dir getrost abschminken
btw: Hast du interesse den Motordeckel inkl. Ölpumpe loszuwerden?