Seite 1 von 1

Kette für ES 150, Hersteller/Erfahrungen

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 16:59
von Ex-User MZ Freund
Hallo,
die kleine ES verlangt mittlerweile nach einer neuen Kette... Da ja ohnehin oft empfohlen wird die DDR Ketten gegene westliche Teile zu tauschen frage ich mich welche Hersteller evtl besonders zu empfehlen sind. Gerade auch im Hinblick auf evtl vorgelängte Ketten, Haltbarkeit etc. Da wird es doch sicher Leute geben die da aus Erfahrung sprechen können... danke schonmal.

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 18:13
von trabimotorrad
Ich hatte meine Ketten anfänglich aus dem Ebay. Dabei habe ich oft mit Martin Kroeger gute Geschäftem mitgeteilt, was ich brauche(also z.B. 5 ETZ-Ketten) und nach einem Angenbot gefragt. Dann hat er mir geantwortet, was er gerade anzubieten hat, ich habe ihm das Geld geschickt und der mir die Ketten.
Der muß mehrere große Rollen diverser Motorradketten haben und verkauft die richtige Länge auf Bestellung. Ich weiß jetzt die Teilung der ES150Kette nicht auswendig, aber setze Dich doch mit dem in Verbindung. Ich habe bisher nur sehr gute Erfahrungen mit seinen Ketten gemacht, beim ETZ300-Gespann haben die schon über 30 000Km gehalten.
Achtung, ES und TS 150 haben eine andere Teilung als die TS250 und ETZ150/250!!!
Hier seine Emailadresse:

kroegermartin@yahoo.de

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 18:25
von Nordlicht
denke das alle Nachwendeketten besser sind wie die vorher,wo offene Rollen waren und oft dann auch fehlten. Mz hat glaub ich bis zu 3 Rollen sogar als unproblematisch angesehen. Für die HUFU würde ich also nichts besonderes nehmen. zb. diese ist bei Gericke zu bekommen Art.Nr.31351200045 RK 420 M (1/2 x 1/4), 124 Glieder
€ 9,95

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 19:30
von Dieter
Hallo Uwe,

die Kette fahr ich schon länger in meiner ES150/1, über 13.000 km. Und es gibt sie noch dort.

Gruß
Dieter

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 19:33
von Nordlicht
Dieter hat geschrieben:Hallo Uwe,

die Kette fahr ich schon länger in meiner ES150/1, über 13.000 km. Und es gibt sie noch dort.

Gruß
Dieter
gut zu hören .....denn meine Kette hat jetzt gute 20000km runter.....ich muß auch bald mal wechseln :D

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 20:30
von Ravecury
Ich fahre die RK Ketten von HG auch auf meinen 250er und 300er Etzen.
Absolut zu empfehlen und Preisgünstig.
Davon hab ich mir auch 2 Stück auf Reserve gelegt.

Gruß,
Orti

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 21:27
von Ex-User Eifelheizer
Ravecury hat geschrieben:Ich fahre die RK Ketten von HG auch auf meinen 250er und 300er Etzen.
Absolut zu empfehlen und Preisgünstig.
Davon hab ich mir auch 2 Stück auf Reserve gelegt.

Gruß,
Orti


kann ich auch nur empfehlen!!!
Wir haben mal den Versuch mit Industrieketten gestartet, der ist voll in die Hose gegangen!