Seite 1 von 1

Undicht oder zu viel Öl

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 22:46
von kaschl
Als erstes möchte ich mich einmal kurz vorstellen.
Ich heiße Karsten bin 26 Jahre alt und Wohne in Tödtenried. Das ist in Bayern nähe Augsburg. Gebürtig komme ich aus der nähe von Bitterfeld. Ich habe 2 Motorräder, eine MZ TS 250 welche ich seit meinen 17 Lebensjahren besitze. Sie ist recht gut in schuss und hat erst ca. 7500km runter wobei das geschätzt ist. Der Tacho war zwar noch nie defekt aber er zeigt immer etwas zu wenig KM/H an. Das 2 Motorrad ist eine Yamaha MT01.

So nun zu meinem anliegen. Ich habe vor einigen Tagen die TS runter geholt und wollte sie heute fahrfertig machen. Nachdem ich die Dichtungen der Motorseitendeckel sowie der Ölablassschraube gewechselt hatte habe ich ÖL aufgekippt, immer einen Schwapp rein setzen lassen und dann den nächsten Schwapp. So lang bis Öl aus der kleinen Kontrollschraube am linken Motorseitendeckel lief. Danach habe ich eine kleine Testfahrt gemacht und als der Motor warm war stellte ich fest das beim Gas geben aus dem Enlüftungsloch des Gummistutzens der die Öleinfüllöffnug verschließt sowie aus der Kupplungsbowdenzugaufnahme am Motorseitendeckel Öl raus spritzt. Ich konnte mir nicht so recht erklären warum das Passiert ist da ja nicht zuviel Öl drauf ist oder war. Oder vielleicht doch :?: ? Früher hat sie das jedenfalls nicht gemacht.

Kann mir da vieleicht jemand auf die Sprünge helfen.

Gruß Kaschl

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 22:56
von MZ ETZ racer
Das klingt nach kaputtem Kurbelwellensimmerring.
Durch den Druck, der durch den Simmerring ins Getriebe gelangt, wird das Getriebeöl herausgedrückt.

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 22:57
von derMaddin
Kurbelwellenlagerdichtringe hinüber/undicht? :roll:
Ach ja, herzlichst Willkommen hier! :wink:

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 23:02
von zipp63
hallo und willkommen im forum kaschl,

ich denke auch das es die simmerringe sind,
ich hatte ein ähnliches problem mit meiner es,
nach auswechseln der besagten war meine wieder ölfrei,

lg bernd

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 23:12
von kaschl
Na schöne sch... . :shock:
Da habe ich ja doch noch etwas Arbeit bis ich sie wieder richtig fahren kann.

Jetzt wo ihr mir geschrieben habt was es sein kann ergibt es auch einen sinn warum das nur beim Gas geben passiert.

Danke für die Hilfe.

Gruß Kaschl

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 23:17
von derMaddin
Hast Du noch den Viergangmotor? Dann wird's richtig spaßig! :evil:

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008 00:12
von kerzengesicht13
Trauriger Anlass, aber trotzdem:
Willkommen im Forum

Gruß
Jürgen

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008 18:44
von kaschl
derMaddin hat geschrieben:Hast Du noch den Viergangmotor? Dann wird's richtig spaßig! :evil:


Ja habe ich. Ich habe ja den ganzen Winter Zeit.
Ich sehe es positiv. Kann ich gleich einmal alles neu machen. Ist zwar bei dem Kilometerstand vielleicht noch nicht nötig aber wenn ich sie einmal ganz auf mache dann mach ich das gleich mit. Und wenn dan die ersten Sonnenstrahlen im neuen Jahr da sind werde ich erst mal eine vernünftige Gemischwolke im Dorf verteilen :D .

Gruß Kaschl