Seite 1 von 1

Genaue Unterschiede der MM150'er?

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 21:33
von EikeKaefer
Hallo!
Kann mir jemand die genauen Unterschiede der verschiedenen MM150-Motoren erklären?
Genaugenommen möchte ich gerne wissen, ob die mit DZM-Anschluß 3'er sind, oder ob das auch 2'er sein können.
Wenn beides möglich sein sollte:
Woran erkenne ich als Laie die Unterschiede?


Danke Euch!

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 21:41
von Stephan
So eine Aufstellung war doch schon mal zu finden. Ich glaube "der letzte Diplomand" war da mit Feder führend. Versuch mal, ob du da was findest.

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 22:01
von tippi
Stephan hat geschrieben:..."der letzte Diplomand"...


... wo treibt der sich eigentlich rum. Nur noch Scorpion statt ES150? :wink:

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2008 00:10
von Ex-User krippekratz
soweit ich weiß sind alle mit DZM anschluss 3er.

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2008 00:39
von Nils
Ich habe hier noch einen mit DZM, da steht 150/2 auf dem Einlass, aber ob das alles so stimmt...

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2008 16:50
von Nordlicht
alles danach ist MM150/3..bzw.MM125/3
MM 125/2 bis Mot.-Nr. 7372908
MM 150/2 bis Mot.-Nr. 6587572
wenn ich mich richtig erinnern kann müßte es so ab 1978 nur noch /3 gegeben haben

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 08:37
von EikeKaefer
So, ich habe das über die Motornummer rausbekommen. Jetzt steht der Regenerierung nix im Wege.
Danke für Euere Hilfe!

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 08:46
von trabimotorrad
Eike, DU HASST JETZT EINEN LUAFFÄHIGEN MOTOR!! (Never touch a running system!!)

Edit meint: kauf Dir nen 100er-Pack ISOLATOR Zünkerzen

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 16:53
von Nordlicht
trabimotorrad hat geschrieben:Edit meint: kauf Dir nen 100er-Pack ISOLATOR Zünkerzen
:shock: Flohmarkt aufmachen :?: Ersatzkopf schon liegen :!:

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 17:23
von olic75
trabimotorrad hat geschrieben:...
Edit meint: kauf Dir nen 100er-Pack ISOLATOR Zünkerzen

ein Kumpel von mir hat sich 15 Isolatorkerzen gekauft und meinte,das reicht für den Rest seines Lebens und das seines Sohnes. Er ist Anfang 40,sein Sohn 14. Er fährt ca 8000km/Jahr.
Hat die Qulaität der Kerzen so nachgelassen 8)
Gruß olic

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 17:27
von EikeKaefer
Nee, war mehr oder weniger ein Insider.

@Achim: Der nadere Motor hier bei mir muss trotzdem gemacht werden. Heute kamen die Lager und die Siris.

BeitragVerfasst: 1. November 2008 11:06
von DlD
tippi hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:..."der letzte Diplomand"...


... wo treibt der sich eigentlich rum. Nur noch Scorpion statt ES150? :wink:


Hier isser ...
und zwar immernoch ohne I-Net :cry:
Inzwischen allerdings mit ner Wohnung und I-Net-Bestellung. Kann sich also nur noch um Monate handeln bis ich wieder angeschlossen werde.

Nun zum Thema: Ich hab zwar schon ein paar Dinge zu den verschiedenen Motoren zusammengetragen (s. auch hier, hier und hier), aber für eine ausführliche Zusammenfassung a la Lorchen fehlen mir Wissen und Zeit.


Ach und Tippi Skorpion bitte mit [glow=red]K[/glow] :lol:


es_250 hat geschrieben:Ich habe hier noch einen mit DZM, da steht 150/2 auf dem Einlass, aber ob das alles so stimmt...


Die Bezeichnung auf dem Einlass bezieht sich auf den Zylinder und von denen gabs keine 3. Baureihe.