Seite 1 von 1

Neuaufbau meiner TS 250/1 Bj. 80

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2008 12:07
von TS-Schluze
Hallo Leute,

habe meine 250er wieder zusammengeschraubt. Elektrik funktioniert, Zündung habe ich eingestellt und sie springt an. Bin auch schon ein paar hundert Meter gefahren, allerdings nimmt das gute Stück nicht besonders gut Gas an. Sie fängt unvermittelt an zu stottern und ich muß den Choke ein Stück ziehen damit sie nicht aus geht. Das Kerzenbild ist dem entsprechend.......... sch...warz.
Vergaser habe ich gereinigt und nach Reparaturhandbuch eingestellt. Hat vielleicht jemand einen heißen Tipp für mich?

Gruß TS-Schluze

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2008 12:45
von Nordlicht
Hallo und erst mal Willkommen im Forum....
Sie fängt unvermittelt an zu stottern und ich muß den Choke ein Stück ziehen damit sie nicht aus geht. )
dann ist irgendwas im Vergaser noch nicht richtig sauber.....Leerlaufdüse usw. alles kontrollieren bzw. überprüfen ob die Größe auch richtig ist.....

Vergaser nochmals gereinigt

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2008 15:51
von TS-Schluze
Hallo Uwe!

Habe vorhin den Vergaser nochmal zerlegt, gereinigt und die Düsen ausgeblasen. Schmutz habe ich zwar nicht gefunden, aber jetzt läuft sie super. Also habe vielleicht doch so ein klitzekleines Körnchen übersehen :lol: .

Gruß Heiko

Re: Vergaser nochmals gereinigt

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2008 15:54
von Nordlicht
TS-Schluze hat geschrieben:Hallo Uwe!

Habe vorhin den Vergaser nochmal zerlegt, gereinigt und die Düsen ausgeblasen. Schmutz habe ich zwar nicht gefunden, aber jetzt läuft sie super. Also habe vielleicht doch so ein klitzekleines Körnchen übersehen :lol: .

Gruß Heiko
Klasse...... ja manchmal sind die Düsen innen richtig verkrustet und die Brille liegt weit weg :wink:

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 11:42
von Martin H.
@ TS-Schluze:
Wenn Du die rausgeschraubte Düse gegen´s Licht hältst, kannst Du oft schon erkennen, ob sie innen frei ist oder nicht (bzw. nicht ganz).
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 13:21
von mz_gespann
Es soll auch schon Fälle gegeben haben, wo die Bohrungen im Vergaser nicht mehr offen waren - Aluminium quillt beim oxidieren....
Gerhard

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 20:20
von TS-Schluze
Tja... schwer nach zu vollziehen. Fakt ist.. ich habe den Vergaser nochmals zerlegt und alle Teile mit Druckluft ausgeblasen, obwohl kein Schmutz zu sehen war. Die Leerlaufdüse war nur "mäßig" angezogen... vielleicht war das der Grund.
Jedenfalls springt sie jetzt schon an wenn ich nur den Kickser rausklappe :D
...................mal ehrlich Ihr TS-Freaks.............ist nicht schon diese klacken, wenn Ihr den Kickser rausklappt, ein soooo geiles Geräusch???!!!! :love:
...........ok......... Sex ist schöner :love: