Kolbenspiel RT125/1

Hallo, ich bin neu bei diesem forum. Bin stolzer besitzer einer RT125/1 aus 1955, mit nur 29000 km und noch originales kolben mass 52mm.
Wer kann mich mit meinen fragen helfen, bitte ?
1. Es gibt viel kohlenabsetse (schwarzer kohlendreck) im Kurbelgehause UND im Getriebe-oel (1000 km nach erneuerung des oels)! Ich vermute verschleiss des Kolbens. Wieviel ist das Verschleissmass ? 0.20mm ?
2. Habe schon einen neuen kolben bei Sausewind gekauft, ist-mass 51.95 mm. Wieviel ist aber der neu-einbauspiel zwischen kolben und (grauguss) zylinder ? 0.05mm ? 0.08mm ? Der "zylinderschleifer" ratet 0.08mm spiel.
3. Und wieviel soll der Kolbenringen neu-einbau(stoss)spiel sein ? Und was ist das verschleismass hier ?
Sehr gerne Eure erfahrung/rat, denn diese daten sind nirgendwo zu finden (finde nur daten der ES125 mit Alu zylinder).
Danke im voraus. Beste Gruesse Antoon Cooijmans - Niederlande. Email: antooncooijmans@wanadoo.nl
Wer kann mich mit meinen fragen helfen, bitte ?
1. Es gibt viel kohlenabsetse (schwarzer kohlendreck) im Kurbelgehause UND im Getriebe-oel (1000 km nach erneuerung des oels)! Ich vermute verschleiss des Kolbens. Wieviel ist das Verschleissmass ? 0.20mm ?
2. Habe schon einen neuen kolben bei Sausewind gekauft, ist-mass 51.95 mm. Wieviel ist aber der neu-einbauspiel zwischen kolben und (grauguss) zylinder ? 0.05mm ? 0.08mm ? Der "zylinderschleifer" ratet 0.08mm spiel.
3. Und wieviel soll der Kolbenringen neu-einbau(stoss)spiel sein ? Und was ist das verschleismass hier ?
Sehr gerne Eure erfahrung/rat, denn diese daten sind nirgendwo zu finden (finde nur daten der ES125 mit Alu zylinder).
Danke im voraus. Beste Gruesse Antoon Cooijmans - Niederlande. Email: antooncooijmans@wanadoo.nl