Seite 1 von 1

Kettenkasten

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008 09:21
von Nordlicht
Ich brauch für meine Country einen neuen Kettenkasten.....laut TNr. passen die der Etz.
Der orginlale Kasten ist weich......jetzt habe ich mal geschaut es gibt die in Bakelit-Ausführung....das ist doch die harte Ausführung aus DDR-Zeiten :?: An den weichen Kettenkasten entstehen bzw. sind feine Risse entstanden.....wie sieht es bei der harten Ausführung aus? besser....bzw. die weiche Ausführung hab ich noch nirgends gefunden.

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008 12:57
von mz_gespann
Bei meinen TS halten die ganz einfach. Scheint also zu gehen
Gerhard

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008 13:40
von zweitaktkombinat
also ne weiche für ne ETZ 250 habe ich noch da. Neu.

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008 16:12
von Nordlicht
zweitaktkombinat hat geschrieben:also ne weiche für ne ETZ 250 habe ich noch da. Neu.

nee lass mal-----werde die harte nehmen..

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008 17:23
von sammycolonia
Nordlicht hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:also ne weiche für ne ETZ 250 habe ich noch da. Neu.

nee lass mal-----werde die harte nehmen..
dann wirste wohl mal aufn kölsch vorbei kommen müssen... :wink:

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008 17:29
von Nordlicht
sammycolonia hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:also ne weiche für ne ETZ 250 habe ich noch da. Neu.

nee lass mal-----werde die harte nehmen..
dann wirste wohl mal aufn kölsch vorbei kommen müssen... :wink:
gerne.....und zurück lauf ich denn :roll:

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008 17:33
von sammycolonia
Nordlicht hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:also ne weiche für ne ETZ 250 habe ich noch da. Neu.

nee lass mal-----werde die harte nehmen..
dann wirste wohl mal aufn kölsch vorbei kommen müssen... :wink:
gerne.....und zurück lauf ich denn :roll:
sollst es ja nicht übertreiben...
eins darfste, den rest mußte dann ins topcase legen und in die niederlande einschmuggeln... :wink:

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008 17:47
von Nordlicht
sammycolonia hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:also ne weiche für ne ETZ 250 habe ich noch da. Neu.

nee lass mal-----werde die harte nehmen..
dann wirste wohl mal aufn kölsch vorbei kommen müssen... :wink:
gerne.....und zurück lauf ich denn :roll:
sollst es ja nicht übertreiben...
eins darfste, den rest mußte dann ins topcase legen und in die niederlande einschmuggeln... :wink:
jaaaaaaaaaaaaaaa........

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 12:32
von Ekki
Nordlicht hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:dann wirste wohl mal aufn kölsch vorbei kommen müssen... :wink:
gerne.....und zurück lauf ich denn :roll:

Da ist doch bekanntlich kein Alkohol drin 8)

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 12:39
von trabimotorrad
Da ist doch bekanntlich kein Alkohol drin 8)

...aber vermutlich Rattengift... :unknown: (nu aber schnell weg hier)

Re: Kettenkasten

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 12:53
von Ex User Hermann
Nordlicht hat geschrieben:wie sieht es bei der harten Ausführung aus? besser....bzw. die weiche Ausführung hab ich noch nirgends gefunden.

Ich fahre einen ETZ-Kettenkasten >> no Probs

Das Originalteil an meiner 500er war übrigens auch "hart" und wurde nur gewechselt, weil die defekten Lager am HiRa auch den Kettenkasten zerstörten (Folgeerscheinung durch eingelaufene Distanzbuchse im Antrieb)!

In "weich" kannte ich die noch nicht. :shock:

Re: Kettenkasten

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 12:57
von Nordlicht
Hermann hat geschrieben:In "weich" kannte ich die noch nicht. :shock:
hatten wahrscheinlich die lezten Bj. so... aber egal ich bau um.....mal sehen ob die Dinger sich gut mit einer Stichsäge bearbeiten lassen.. die Risse sind für mich aber noch harmlos.... hab nur was anderes vor,deshalb anderer Kasten....die Country bekommt eine "Freiluftkette"....

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 13:34
von Ex User Hermann
Nimm lieber ne Laubsäge und ein (feines) Plastesägeblatt!

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 13:37
von sammycolonia
da kann ich hermann nur beipflichten... ich hab son stichsägeprobanden inne garage, in der ablage "M", wie mülleimer... :oops: