massives Kupplungsproblem TS150

Hallo an alle,
vorerst: die Suchfunktion hat mir leider nicht geholfen
Die Kupplung von einem bekannten seiner TS150 (neue Motorversion) lässt sich unter keinen Umständen vernünftig einstellen.
Wenn der Motor kalt ist, trennt die Kupplung kaum, man legt den ersten Gang ein und das Motorrad macht einen Satz nach vorn und der Motor wird fast abgewügt. Gleichzeitig rutscht die Kupplung aber auch wenn sie "draussen" ist.
Ist der Motor auf Betriebstemperatur gekommen trennt sie fast sauber und rutscht auch nicht mehr. Getriebeöl wird ein GL3 verwendet, die selbe Marke die ich auch verwende und ich habe keinerlei Probleme mit der Kupplung (habe den selben Motor).
Kupplungsfedern und Reibbeläge haben wir schon getauscht, keine Veränderung.
Eingestellt nach der "offiziellen" Reparaturanleitung haben wir auch shcon, da funktioniert gleich gar nichts mehr.
Folgende gravierende Auffälligkeit besteht aber. Nimmt man den Kupplungsseitendeckel ab und dreht am Primärtrieb, eiert der Kupplungskorb erheblich. Wir haben alles demontiert und festgestellt dass die Kupplungswelle schon sehr arg verbogen ist.
Frage an euch: Liegt es zu 100% an der verbogenen Kupplungswelle dass die Kupplung ein derart wiederliches Verhalten zeigt?
Grüße Daniel
vorerst: die Suchfunktion hat mir leider nicht geholfen
Die Kupplung von einem bekannten seiner TS150 (neue Motorversion) lässt sich unter keinen Umständen vernünftig einstellen.
Wenn der Motor kalt ist, trennt die Kupplung kaum, man legt den ersten Gang ein und das Motorrad macht einen Satz nach vorn und der Motor wird fast abgewügt. Gleichzeitig rutscht die Kupplung aber auch wenn sie "draussen" ist.
Ist der Motor auf Betriebstemperatur gekommen trennt sie fast sauber und rutscht auch nicht mehr. Getriebeöl wird ein GL3 verwendet, die selbe Marke die ich auch verwende und ich habe keinerlei Probleme mit der Kupplung (habe den selben Motor).
Kupplungsfedern und Reibbeläge haben wir schon getauscht, keine Veränderung.
Eingestellt nach der "offiziellen" Reparaturanleitung haben wir auch shcon, da funktioniert gleich gar nichts mehr.
Folgende gravierende Auffälligkeit besteht aber. Nimmt man den Kupplungsseitendeckel ab und dreht am Primärtrieb, eiert der Kupplungskorb erheblich. Wir haben alles demontiert und festgestellt dass die Kupplungswelle schon sehr arg verbogen ist.
Frage an euch: Liegt es zu 100% an der verbogenen Kupplungswelle dass die Kupplung ein derart wiederliches Verhalten zeigt?
Grüße Daniel