Seite 1 von 1

KUWE Unterschied TS 250/1 ETZ 250

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2008 00:36
von zillan
hallo

ich hatte gestern ein gespräch mit meister kurz (kurbelwellenregeneration) und der sagte mir es gibt wohl doch einen unterschied zwischen den kurbelwellen der TS 250/1 und der ETZ 250. die aufnahme für den lima anker wäre anders und am kurbelwellenzapfen wäre auch ein unterschied. da ich im moment nur eine kurbelwelle hier rumliegen habe und nicht vergleichen kann nun die frage ob jemand die genauen unterschiede von euch kennt damit ich erfahren kann was das nun für eine kuwe ist. bisher war ich ja eigentlich der meinung das beide kurbelwellen identisch wären?!?! laut "eingravierten" datum ist die kuwe vom 27.01.87 was ja für eine etz kuwe sprechen würde. wer kann genauere angaben machen?

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2008 01:05
von Ex User Hermann
Der Hubzapfen der ETZ-Welle ist größer als bei der TS/1

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2008 10:59
von flotter 3er
Hermann hat geschrieben:Der Hubzapfen der ETZ-Welle ist größer als bei der TS/1


Genau deshalb ist man meines Wissens auch dazu übergegangen, bei regenerierten TS Motoren inzwischen auch nur noch ETZ Wellen einzusetzen.

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2008 19:22
von Christof
Bingo! Hubzapfen der TS haben einen Durchmesser von 28mm. Auch das untere Pleulauge und das Hubzapfenlager sind kleiner als bei der ETZ 250. Zudem haben die TS-Wellen einen nicht durchgebohrten Hubzapfen und große Auswuchtbohrungen in den Hubscheiben. ETZ-Wellen haben 32mm-Pleulager unten, durchgebohrte Hubzapfen und kleine Auswuchtbohrungen in den Hubscheiben. Sonst ist alles gleich. Durch das größere Pleullager haben die ETZ-Wellen eine 30% größere Tragzahl (laut Testbericht). Und was der ETZ nicht schadet kann der TS gerade gut genug sein......

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2008 19:52
von Ex-User Eifelheizer
in meiner TS iat auch ne ETZenwelle (Nachbau gekauft bei ENTE), klappt einwandfrei
z. Zt gibt es neue für 50 € bei MZ-B.
Hab gleich mal drei geordert, die werden sicherlich auch nicht schlechter sein als die vom Ente.

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2008 20:10
von zillan
vielen dank christof, ich denke mit deinen angaben komme ich weiter. hab wiegesagt nur eine welle hier und kann halt nicht vergleichen. bezüglich nachbaukurbelwellen .....naja ich lasse mir lieber eine originale welle überholen, bevor ich eine nachbauwelle verbauen würde. aber das ist wiegesagt nur meine ganz persöhnliche meinung , ich will damit hier keine grundsatzdiskussionen lostreten ;-)

danke jens

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2008 20:28
von Ex-User Eifelheizer
Wat dem eng sing Uhl, ist dem anger sing Nachtijall

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2008 20:57
von zillan
rüschtüüüüüüsch ;-)

BeitragVerfasst: 2. November 2008 22:21
von Norbert
Hermann hat geschrieben:Der Hubzapfen der ETZ-Welle ist größer als bei der TS/1


stimmt, Nachwendemodelle haben/hatten aber dann wieder den 28er Durchmesser.