Erfahrungen zur KuWe: ETZ125/150, Saxon SportStar, RoadStar?

Hallo,
ich bitte hiermit alle Besitzer entsprechender Fahrzeuge (ETZ 125/150, Saxon Sport Star, Saxon Road Star) um einen Erfahrungsaustausch.
Lothar und Henrik berichteten, daß es mit den Lagersitzen der Kurbelwelle Probleme geben kann. Insbesondere sollen diese nämlich bei den späten Baujahren (also 88/89/90) außergewöhnlich schnell einlaufen.
Allerdings stammen alle auch nach 1990 verbaute Kurbelwellen aus DDR-Produktion.
Dieses Problem müßte also auch bei den neueren Fahrzeugen auftreten.
Ich möchte gerne abschätzen können, ob es als Einzelfall oder häufiger auftritt.
Bei MZ ist übrigens nichts von Beanstandungen bekannt, soweit ich beurteilen kann.
Danke für eure Mithilfe.
ich bitte hiermit alle Besitzer entsprechender Fahrzeuge (ETZ 125/150, Saxon Sport Star, Saxon Road Star) um einen Erfahrungsaustausch.
Lothar und Henrik berichteten, daß es mit den Lagersitzen der Kurbelwelle Probleme geben kann. Insbesondere sollen diese nämlich bei den späten Baujahren (also 88/89/90) außergewöhnlich schnell einlaufen.
Allerdings stammen alle auch nach 1990 verbaute Kurbelwellen aus DDR-Produktion.
Dieses Problem müßte also auch bei den neueren Fahrzeugen auftreten.
Ich möchte gerne abschätzen können, ob es als Einzelfall oder häufiger auftritt.
Bei MZ ist übrigens nichts von Beanstandungen bekannt, soweit ich beurteilen kann.
Danke für eure Mithilfe.