Motorfragen Ölpumpe alte Ausführung

Tag,
Hab gerade mal einen auseinandergenommenen Motor begutachtet, den ich mir für wenig Geld geschossen habe.
Folgendes habe ich festgestellt: es ist ein Exportmodell, jedenfalls die eine Hälfte (29. 41. 027.) die andere hat jedoch am Ende eine 29!!! die Auflagefläche für die Zylinderfläche ist anders, ich weiß das man eigentlich nur 2 gleichgegoßene Hälften verbauen sollte, beim Simson waren die jedoch wenigstens markiert...
Kann ich die Teile problemlos kombinieren?
Durch die Suche hier habe ich schon herausgefunden, dass es die alte Ausführung ist, da die Kanäle im Inneren verlaufen.
Sind die Nachteile groß, da hier nicht wie in der neuen Version das Öl direkt aufs Pleuel geführt wird?
Danke für die Hilfe.
Gruß
Felix
Hab gerade mal einen auseinandergenommenen Motor begutachtet, den ich mir für wenig Geld geschossen habe.
Folgendes habe ich festgestellt: es ist ein Exportmodell, jedenfalls die eine Hälfte (29. 41. 027.) die andere hat jedoch am Ende eine 29!!! die Auflagefläche für die Zylinderfläche ist anders, ich weiß das man eigentlich nur 2 gleichgegoßene Hälften verbauen sollte, beim Simson waren die jedoch wenigstens markiert...
Kann ich die Teile problemlos kombinieren?
Durch die Suche hier habe ich schon herausgefunden, dass es die alte Ausführung ist, da die Kanäle im Inneren verlaufen.
Sind die Nachteile groß, da hier nicht wie in der neuen Version das Öl direkt aufs Pleuel geführt wird?
Danke für die Hilfe.
Gruß
Felix