Seite 1 von 1

Auspuff wärmestau TS 250/1

BeitragVerfasst: 19. November 2008 17:37
von GRAF ZAHL
guten morgen!! so hab ich auch mal angemeldet hab nämlich 1 kleines problem mit meiner TS die seid gestern angemeldet ist und die ich seid März mit hilfe von einem von euch aufgebaut hab ^^ ich kann nich immer hinrennen und ihn fragen deswegen hoffe ich auf etwas hilfe eurerseits ^^

aaaaaaalso meine TS macht folgendes .... sie läuft gerade mal 100 knattert bei höheren drehzahlen ganzschön (klingt aber ganz toll ^^) und den grund dafür vermute ich im auspuff denn......

der hat 30cm vorm ende ein 20 cm langen berreich wo er total angelaufen ist, nochnichtmal der krümmer ist angelaufen aber halt der auspuff an der besagten stelle da staut sich jede menge wärme im auspuff!!! der auspuff ist übrigens neu (meiner meinung nach ein guter nachbau) verrust kann der wohl kaum sein

was haltet ihr davon ??

BeitragVerfasst: 19. November 2008 18:06
von knut
dann ist es wohl eher ein gut aussehender nachbau - die innereien können so nicht stimmen . hast du eine alte originalesse um die mal dranzustecken und dann eine vergleichsfahrt zu machen ? hilfreich wäre auch zu wissen ob es ne 125/150 oder 250er ts ist ;-)

BeitragVerfasst: 19. November 2008 18:09
von Ex-User peryc
Normalerweise lauft eher der Krümmer an. Scheppert irgendwas im Topf? Könnte irgendwas schlecht geschweißt sein und hat sich losegerappelt.

BeitragVerfasst: 19. November 2008 18:13
von motorradfahrerwill
@knut --> Überschrift! :D

Würde mal sagen wenn neu gekauft -> reklamieren.
Funktionieren sollte auch der Nachbau erst mal.

MfG Kurt

BeitragVerfasst: 19. November 2008 18:35
von kerzengesicht13
sie läuft gerade mal 100 knattert bei höheren drehzahlen ganzschön

Stimmt die Zündung denn? Qualmt die Emme stark?

BeitragVerfasst: 19. November 2008 18:39
von knut
motorradfahrerwill hat geschrieben:@knut --> Überschrift!
:oops: dann empfehle ich ne olle esse :lol: und wenn die funzt , das andere ding zurückgeben...

BeitragVerfasst: 19. November 2008 18:41
von Dominik
Hallo.
Mecki und ich hatten auch mal einen 30 Euro-Nachbau für ETZ 251. Ich probierte ihn auch mal eine Weile in meiner TS (mit ETZ-Motor) aus.
Fazit: Sie lief schlecht, zog nicht toll und der Topf war im vorderen Drittel blau angelaufen! Und gar einen leichten Klemmer hatte ich ganz kurz. Was ich sonst nie bei einem MZ-Motor hatte.

Grüße, Dominik.

BeitragVerfasst: 19. November 2008 19:02
von GRAF ZAHL
zündung hab ich probehalber zwar nur mit nem draht und nem geodreieck eingestellt bin mir aber sicher das es daran nich liegen kann das kerzenbild sieht einigermassen ok aus und sie qualmt normal in den unteren drehzahlen läuft und klingt sie auch ganz normal das knattern geht erst unter last und bei höheren drehzahlen los

der auspuff hat 100 euro gekostet (damals auf dem teilemarkt in pritzwalk gekauft bei dem typen mit dem feuerwehrauto) und ich ich weiß den unterschied zwischen billignachbau und gutem nachbau es is natürlich nich ausschließbar das etwas damit nich stimmt ich werd der sache mal nachgehen hab nen ETZ auspuff zum probieren rumzuliegen

der verkäufer versicherte mir auch das der inhalt genau wie das orginal sein soll

und das knattern kommt übrigens vom zylinder klingt für mich wie zu viel gegendruck (könnte das eine erklärung sein für diese geräuschkulisse????)

BeitragVerfasst: 20. November 2008 08:53
von ETZChris
und es könnte doch an der zündung liegen. grade bei höheren drehzahlen macht sich eine auch nur leicht verstellte zündung stärker bemerkbar. also erstmal zündung sauber einstellen (lassen) und dann mal weiter testen.

BeitragVerfasst: 20. November 2008 08:56
von Lorchen
Die Nachbauesse an meinem Gespann war nach der Tour nach und von Sosa im hinteren Teil (hinter der Schelle) braun-blau angelaufen. Drin scheppert es auch schon. Bei mir kommen nur noch Originaltüten ran!

BeitragVerfasst: 20. November 2008 09:01
von GRAF ZAHL
zündung einstellen hmm naja werd dann doch nochmal hilfe in anspruch nehmen müssen würde das ja selber machen hab leider nur draht und geodreieck ^^ joa genau hinter der schelle wie bei mir nur scheppern tut es nich naja wenn jemand nen orginalen TS auspuff über hat nur raus damit ^^

und wer nen auspuff für TS braucht soll sich melden der is neu ;D

BeitragVerfasst: 20. November 2008 15:43
von GRAF ZAHL
sooo die sache mit dem auspuff hat nix gebracht lief genauso der ETZ auspuff klang nur etwas blecherner (der nachbauauspuff is sehr massiv)

naja werd die zündung einstellen demnächst schreib dann wieder

BeitragVerfasst: 20. November 2008 16:22
von Ex-User peryc
Bei Deinen Werkzeugen: Ein Bolzen durch das Kerzenloch gesteckt, OT markiert, den ZZP in mm darüber markiert und dann den Kolben auf diese Markierung auf ZZP vor OT zurückdrehen wird genauer werden.

edith meint: Das geht nur beim senkrechten Kerzenloch vom Fünfgangkopf, nicht beim Viergangzylinderkopf.

BeitragVerfasst: 20. November 2008 20:29
von GRAF ZAHL
ich hab doch ne 5 gang genau so hab ich das gemacht

BeitragVerfasst: 20. November 2008 20:31
von Ex-User peryc
Aso, ich hatte "Draht und Geodreieck" als Meßversuch für "Grad vor OT" interpretiert.