Seite 1 von 1

Zylinderkopfdichtung unterschiedliche Stärken?

BeitragVerfasst: 23. November 2008 20:09
von MZ ETZ racer
Hallo,
da ich in der Sfu nichts darüber gefunden habe, wollte ich mal fragen, warum es unterschiedliche Stärken von Zylinderkopfdichtugen gibt, und wann man welche einbaut.
Müsste bei einer sehr dünnen Dichtung nicht die Kompression minimal steigen ?

BeitragVerfasst: 23. November 2008 20:13
von Wilwolt
Du brauchst unterschiedliche Stärken wegen des Stoßmaßes, das muss 0,9 bis 1,2 mm sein ... glaube ich.

BeitragVerfasst: 23. November 2008 20:16
von MZ ETZ racer
und wie finde ich heraus, welches Stoßmaß ich habe, bzw. wie dick die Dichtung sein muss?

BeitragVerfasst: 23. November 2008 20:17
von Nordlicht
um das Spaltmaß einzustellen....

BeitragVerfasst: 23. November 2008 20:22
von ElMatzo
MZ ETZ racer hat geschrieben:und wie finde ich heraus, welches Stoßmaß ich habe, bzw. wie dick die Dichtung sein muss?
2mm lötdraht(zinn?) durchkerzenloch, einmal den kicker kickern und nachmessen.
das sollte aber sicherlich mit der suche zu finden sein... ;)

BeitragVerfasst: 23. November 2008 20:29
von 2Takt-Pit
MZ ETZ racer hat geschrieben:und wie finde ich heraus, welches Stoßmaß ich habe, bzw. wie dick die Dichtung sein muss?


Kerze raus, Lötzinn 2mm rund bis zur Zylinderoberkante-Kopf
Kickstarter durchtreten
Lötzinn raus und mir Messschieber messen
Quetschkante am Zinn :arrow: zb 0,8mm+ Ausgleichsscheib 0,2mm auflegen
=1,0mm Spaltmaß.

Wenn die 0,2 jetzt einbaust, Kopf ab Beilage rein, Kopf rauf biste in Sollbereich von 0,9-1,2mm.

Probefahrt machen :!:
Wenn se jetzt noch sehr "hart klingt" Spaltmaß erhöhen :arrow: 0,2mm ausbauen und 0,4mm einbauen.
Spaltmaß jetzt 1,2mm :arrow: Probefahrt :arrow: besser :arrow: alles ok so lassen.

BeitragVerfasst: 23. November 2008 20:56
von MZ ETZ racer
ok,danke........ist echt ein gutes Forum, in Anderen wartet man schon mal über eine Woche, bis man eine verwendbare Antwort bekommt :wink: