Seite 1 von 1

Stärkere Zylinderfussdichtung/Distanzscheibe für EM 250

BeitragVerfasst: 28. November 2008 11:18
von telefoner
@all

hat jemand eine bezugsquelle, oder kann sie eventuell selber anfertigen,
für eine stärkere zylinderfussdichtung/distanzscheibe für die etz 250?
material möglichst metall, stärke in stufen 0,5 und 1mm.

grüsse ronald

BeitragVerfasst: 28. November 2008 23:26
von Trabant
und wozu soll das gut sein?

BeitragVerfasst: 29. November 2008 08:17
von sst 350
Verdichtung senken,Motor zu stark?

BeitragVerfasst: 29. November 2008 09:47
von Q_Pilot
Wahrscheinlich gibt der Kolben auf UT nicht den kompletten Auslass frei. Durch das Anheben des Zylinders mit einer dickeren Fussdichtung, ist er dann ganz offen. Am Zylinderdeckel kann man dann eine dünnere Dichtung montieren.

BeitragVerfasst: 29. November 2008 10:53
von Ex-User Eifelheizer
ich hab solche Dichtungen aus Klingersil C4400 grün.
Die Dinger sind Wasserstrahl geschnitten, kosten aber 23 € das Stück, ich hab mich auch hingesetzt. Ansonsten kannste die Dichtungen aber auch von Hand schneiden, mußt Dir dann eben ein Stück Material besorgen, bekommst Du im Industriebedarf.

for more information follow this link

BeitragVerfasst: 29. November 2008 12:10
von Richy
Eifelheizer hat geschrieben:for more information follow this link


Man kann selbst aus popligen Dichtungen eine Wissenschaft machen...

Die Welt ist geil! :jump:

BeitragVerfasst: 29. November 2008 13:23
von telefoner
@trabant,sst350,

durch das hochsetzen des zylinders werden die steuerzeiten verlängert, und die drehmomentkurve des motors in richtung höhere drehzahlen verlagert.

@eifelheizer

du hast pn

BeitragVerfasst: 29. November 2008 16:30
von sst 350
schon mal probiert?Mir genügt es,wenn bei UT der Kolbenboden und die Überstömkanalunterkante eine Höhe haben.
Das mit der Dichtungsstärke retten ist sinnvoll.

BeitragVerfasst: 29. November 2008 17:25
von Rico
Hab das beim S51 mit einer gewöhnlichen Pappdichtung (selbstgeschnitten) realisiert. Feinabstimmung mit originalen Papierdichtungen.
Dicht ist es und das seit Jahren.