Seite 1 von 1

manchmal hilft nur mittelbarer Zwang

BeitragVerfasst: 29. November 2008 18:33
von Ex-User Eifelheizer
so wie heute als der Motor von meiner /0 auseinander sollte

Bild

nach ner halben Dose Caramba und unter Einsatz von Abzieher und Schlagschrauber hatter dann doch aufgegeben

Bild

leider hatten wir auf Grund einer früheren Beschlußlage :nixweiss: die Stiftschrauben bereits abgesägt :heiss:

BeitragVerfasst: 29. November 2008 18:39
von ETZ_Horst
Aber Ihr habt es geschafft!
Glückwunsch!
Aber ohne richtiges Werkzeug geht nix! Also vor meinem Praktikum in nem Maschinenbaubetrieb wusste ich nicht einmal, dass es solch einen Abzieher überhaupt gibt! :versteck: :lol:

BeitragVerfasst: 29. November 2008 23:37
von Ex-User Eifelheizer
ETZ_Horst hat geschrieben:Aber ohne richtiges Werkzeug geht nix!


Stimmt, aber ich ärgere mich trotzdem!

BeitragVerfasst: 30. November 2008 02:40
von Ex User Hermann
Eifelheizer hat geschrieben:Stimmt, aber ich ärgere mich trotzdem!

Du hast aber ne Type in der Nähe, der man für jeden Mist die Schuld in die Schuhe schieben kann, jedenfalls noch.

Das schraubt sich doch gleich viel entspannter ........... Bild

BeitragVerfasst: 30. November 2008 09:24
von Richy
Hermann hat geschrieben:Du hast aber ne Type in der Nähe, der man für jeden Mist die Schuld in die Schuhe schieben kann, jedenfalls noch.

Das schraubt sich doch gleich viel entspannter ........... Bild


Aber ob das auch für festgegammelte Kolben gilt?
:lol:

BeitragVerfasst: 30. November 2008 17:25
von Ex-User Eifelheizer
Richy hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:Du hast aber ne Type in der Nähe, der man für jeden Mist die Schuld in die Schuhe schieben kann, jedenfalls noch.

Das schraubt sich doch gleich viel entspannter ........... Bild


Aber ob das auch für festgegammelte Kolben gilt?
:lol:


er ist immer und an allem Schuld

BeitragVerfasst: 30. November 2008 18:42
von Christof
Keine Dumme Idee. Aber als Lehrling gabs immer paar hinter die Ohren wenn man ne Spindel von nem Abzieher mit nem Schrauber bewegt hat.... :box:

BeitragVerfasst: 30. November 2008 19:06
von trabimotorrad
Christof hat geschrieben:Keine Dumme Idee. Aber als Lehrling gabs immer paar hinter die Ohren wenn man ne Spindel von nem Abzieher mit nem Schrauber bewegt hat.... :box:


Aber: Wer Arbeit kennt und sich nicht drückt, der ist verrückt!

BeitragVerfasst: 30. November 2008 20:04
von Ex-User Eifelheizer
Christof hat geschrieben:Keine Dumme Idee. Aber als Lehrling gabs immer paar hinter die Ohren wenn man ne Spindel von nem Abzieher mit nem Schrauber bewegt hat.... :box:


warum? War den Alten wohl zu suspekt wa!

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 01:11
von sst 350
Das gilt auch heute noch.Abzieher und Federspanner nur von Hand
anspannen.

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 07:55
von Ex-User Eifelheizer
papalapp,
wenn du mal 200 Kugellager von deren Wellen ziehen mußt, dann überlegste ganz schnell wie das einfacher und leichter geht.

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 09:00
von sst 350
Abpressen auf der Presse würde ich das.Hört sich nicht nach Hobby an,wohl eher nach Gewerbe.

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 09:51
von Ex-User Eifelheizer
sst 350 hat geschrieben:Abpressen auf der Presse würde ich das.Hört sich nicht nach Hobby an,wohl eher nach Gewerbe.


Superidee, wenn die Wellen in einer komplexen Anlage eingebaut sind

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 13:50
von sst 350
War so in Deinem Text nicht beschrieben.

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 21:18
von Christof
Keine Dumme Idee. Aber als Lehrling gabs immer paar hinter die Ohren wenn man ne Spindel von nem Abzieher mit nem Schrauber bewegt hat...


Naja war nich wegen der Faulheit. Vielmehr haben einige Abzieherspindeln dann bei festgegammelten Scheiß und Schrauberbetrieb aufs Brett geschissen.