Seite 1 von 1

Kupplung ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2008 16:21
von Uwe und Karina
Hallo zusammen.
Habe heute neue Kupplungslamellen in meine ETZ 250 eingebaut. Aber nun scheint mir der Abstand ein bischen groß zu sein. Es sind 3,5 mm.
Hatte sie auch noch mal zerlegt, um zu sehen ob was nicht stimmt. War aber alles IO.
Ist der Abstand normal so viel?

Gruß Uwe

Re: Kupplung ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2008 22:29
von Paule56
spartan14.10 hat geschrieben:Ist der Abstand normal so viel?


Nö, der ist zu groß!
Dadurch werden die Federn zu weit vorgespannt und das normale End-Spaltmaß wirst Du so mit den dann laschen Federn nie erreichen. Wenn die Reibscheiben als Nachbau zu dick sind, nimmst halt nur 2 oder 3 und packst die alten dazu.
Schlimmer, ich befürchte, dass die erste Reibscheibe nicht im Mitnehmer "eingerastet" ist .... mir auch schon passiert, und hätte wetten wollen .... nicht!
Der Mitnehmer muss rischtisch reinrutschen und metallisch am Korb anschlagen.

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 08:49
von Uwe und Karina
Hallo.
Der Mitnehmer hat am Korb angeschlagen.
Aber ich werde mal die Alten Lamellen mit verbauen.
Wieviel darf der Abstand denn sein????

Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 13:45
von Christof
Das ist zu viel. Normal sind glaub ich 1,5-0,8mm. 0,5mm ist das Verschleißmaß. Sieht also. aus als hättest du eine Reibscheibe bzw. Stahllamelle zuviel eingebaut!
Schau mal auf das Bild unten. Es müssen 5 Reibbeläge (1) und 4 Stahllamellen (2) verbaut sein. Auch die 6 Scheiben (6) die zwischen den Distanzbolzen der Druckplatte (12) und Druckflasch (5) liegen, müssen verbaut sein.

Bild

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 13:54
von Uwe und Karina
Hallo.
Es lag an den neuen Lamellen.
Die sind stärker als die Originalen.
Das heißt, ich habe jetz hälfte hälfte gemacht.
Und nun passt es wieder.
Ist alles so verbaut wie zu sehen.
Habe jetzt 1,8mm.

Danke

Gruß Uwe