Seite 1 von 2

Motor geht aus

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 19:43
von GOGO
Hallo vom neuen!
Habe mir ein ETZ 250 Gespann mit defektem Motor gekauft. Von einem Bekannten eine Baugleiche Solo, mit einem überholten Motor, den wir dann ins Gespann gebaut haben.
Das Teil springt sofort an, macht pött, pött und geht dann wieder aus. Vergaser schon getauscht, angeschleppt, Startspray geht ganz gut, ist aber auf Dauer zu teuer, Zündung überprüft, ist o.k.
Also: Springt an, laäuft ein paar Sekunden und geht dann aus. Gasgeben quittiert sie mit böööööööaaaaaaaaaaaahhh und aus.
Habe viel von defekten Simmerringen gehört - hoffe es trifft bei mir nicht zu. Würde denn das Motorrad dann nicht auch schlecht anspringen? Habe ich schon mal bei einem anderen Zweitakter gehabt.
Weiß nicht mehr weiter :cry: Wer hat den ultimativen Tipp??
Liebe Grüße aus dem Münsterland

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 19:50
von Der Bruder
Also wenn sie im standgas läuft und beim gasgeben ausgeht oder kein gas annehmen will ,klingt das wie defekte Simmerringe.
Dann muss sie aber Total versoffen sein wenn sie aus ist.

Edit sagt: Guten tag erst mal im MZ Forum

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 19:53
von GOGO
Komischerweise ist die Kerze trocken, wenn sie einen Moment gelaufen hat und springt auch sofort wieder an.

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 19:53
von Nordlicht
Benzinzufuhr .....Düsen (orginale Größe)...Schwimmerstand i.o. :?: Düsen wirklich sauber?

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 19:54
von GOGO
Alles geprüft. Macht bei beiden Vergasern orginal die gleichen Zicken

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 19:55
von Der Bruder
Dann würde ich mal ganz schwer auf den Vergaser tippen,wie Nordlicht schreibt

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 19:55
von GOGO
...beide Vergaser??

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 19:55
von Nordlicht
GOGO hat geschrieben:Komischerweise ist die Kerze trocken, wenn sie einen Moment gelaufen hat und springt auch sofort wieder an.
da stimmt den was mit dem was ich ....1 Etage tiefer geschrieben habe nicht :!: du hast ein bischen Vorkenntnisse Vergaser.... Motor usw :?:

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 19:56
von Der Bruder
Ansauggummis -Luftfilter-Benzinhahn-irgendwas stimmt nicht

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 19:57
von GOGO
Eigentlich nur mit 4 Taktern, die haben aber auch Vergaser. Bisschen kenne ich mich da aus. WIe prüfe ich denn diese Geschichten?
Übrigens hat die Solo bis vor 1 Jahr anstandslos gelaufen?!

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 19:59
von GOGO
Also Sprit läuft, audh in den Vergaser- Kammern laufen auch voll.
Haben sogar den alten Sprit abgelassen und fabrikneuen aufgefüllt

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 19:59
von Der Bruder
na dann tausche als erstes bei dir den Luftfilter aus ,ohne luft geht nix.
Ziehe den ansauggummi mal hinter den Vergaser an und teste das mal.

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 20:01
von GOGO
Wir haben den Luftfilter abgeklemmt, damit wir Startspray reinbekommen.
Also Luft hat sie so denke ich genug bekommen

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 20:02
von Der Bruder
na dann tüdel das ding mal wieder drann,mit zuviel luft geht auch nichts

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 20:02
von GOGO
Schon passiert. Tüdeln ist gut...

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 20:04
von Nordlicht
GOGO hat geschrieben:Also Sprit läuft, audh in den Vergaser- Kammern laufen auch voll.
und durch die Düsen gehts auch durch :?:

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 20:06
von Der Bruder
verndiagnose ist immer schlecht
Wenn sie läuft versuche mal ganz langsam gas zu geben,also etwa hochschaukeln.
was auch sein kann,der choke kann hängen,dann ständest du aber in einer großen blauen wolke jedesmal

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 20:06
von GOGO
mmmhhhhhhhh i Hope
wie kann ich das testen??
Aber wieder die Frooge: Wieso bei beiden Vergasern??
Kein Zufall oder doch möglich? :)

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 20:06
von Der Bruder
düsen verharzen

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 20:06
von GOGO
Will sie nicht - geht dann sofort aus

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 20:07
von GOGO
Also durchgucken kann ich - durch die Düsen

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 20:08
von Der Bruder
die bekommt keine zündsuppe

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 20:09
von Der Bruder
und mit choke läuft sie da?

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 20:09
von GOGO
auch unser Gedanke und unsere Hoffnung!

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 20:09
von Der Bruder
mach mal den Auspuff ab,nich das da nen mäusenest drinn ist

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 20:09
von GOGO
auch mit Choke nein

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 20:10
von GOGO
habe 3 Stück in Reserve mit geerbt. AUch schon probiert. Kommt überall Qualm raus;-))

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 20:11
von Der Bruder
gibet doch garnich

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 20:12
von Der Bruder
und mit starthilfespray dreht sie da hoch?

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 20:17
von Schraubergott
Nebenluft am Metallansaugstutzen zwischen Motor und Vergaser. Kann man auch mit Bremsenreiniger testen.

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 20:17
von Nordlicht
mach den Vergaser richtig sauber......alte Gemischbrühe hinterlässt ihre Spuren.....wie schon geschrieben......Düsen verharzen...und richtig einstellen danach.......

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 20:18
von GOGO
habe 3 Stück in Reserve mit geerbt. AUch schon probiert. Kommt überall Qualm raus;-))

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 20:18
von GOGO
habe 3 Stück in Reserve mit geerbt. AUch schon probiert. Kommt überall Qualm raus;-))

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 20:19
von GOGO
Mit Spray kann man sie länger am Leben halten, dreht dann aber auch nicht deutlich höher

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 20:26
von Der Bruder
na dann limd deckel runter und schauen ob wirklich alles trocken ist

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 21:09
von GOGO
Haben wir beim Umbau offen gehabt.
Ist trocken

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 21:12
von Der Bruder
was hast du für einen Vergaser?

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 21:16
von Der Bruder
und baue mal die vergasernadel sus ob da alles io ist

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 21:27
von GOGO
sind beides Orginale - einmal Solo und einmal Gespann abgestimmt lt. Vorbesitzer.
Wasn SUS

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 21:39
von Der Bruder
AUS bauen

da muss ein ab BJ 87 ein 30 N 3-1 drann sein

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 21:49
von GOGO
aus.... ach so
ist ne Bj 82 aber kein Bing
schaue morgen mal nach der Bezeichnung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 21:51
von GOGO
Habe von einem Kondensator an der LIMA gelesen, der schon mal Probleme bereitet. Was hälste denn davon?

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 12:51
von Der Bruder
also bj 82 das ist dann 30N2-4 oder 30N2-5

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 13:42
von Wormser
Der Bruder hat geschrieben:also bj 82 das ist dann 30N2-4 oder 30N2-5


Wobei das ziemlich egal ist.Habe in meiner ETZ250 ein 2-4 Gehäuse eingebaut und die Innereien vom 2-5.Läuft genauso gut.Aber bis der Schieber mal richtig geschmeidig lief war schon ein Weinkrampf wert :oops:

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 17:21
von GOGO
Also:
Vergaser ist 30N2-5
Und sauber ist er auch. Habe ihn nochmal gereinigt und die Düsen durchgeblasen. Sah aber sauber aus.

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 17:23
von GOGO
Hi Uwe,
hattest du denn ähnliche Probleme

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 17:59
von Wormser
GOGO hat geschrieben:Hi Uwe,
hattest du denn ähnliche Probleme


Nö,hab nur mein Vergaseroberteil wegen Verschleiß gewechselt.das neue Teil hab ich mal vor Jahren nagelneu für 15 EUR auf der Veterama erstanden.

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2008 07:59
von GOGO
Hi Bruder,
habe gestern mit Lutz Didt telefoniert. Deine erste Antwort war wohl ein Volltreffer. Lutz tippt auf den Simmerring Lima Seite.
Bestellt und wird eingebaut. Halte euch auf dem Laufenden.

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2008 18:53
von Der Bruder
na dann erzähle mal ,haste schon erfolge?

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008 11:16
von GOGO
Hallo
melde mich mal wieder leicht frustriert.
Haben über Weihnachten den Lima Simmering getauscht. Aber leider ohne Erfolg. Nötig gehabt hat er es schon, da er falsch herum eingebaut war.
Jetzt ist unsere letzte Hoffnung, das die Kupplungsseite im A... ist.
Brauche jetzt noch einen Abzieher um weiterzukommen.
Grüße aus Ascheberg