Seite 1 von 1

MZ RT 125 3 Motor ?!

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2008 20:30
von dermaxvomsee
So hallo - ich habe mir erst ne alte MZ RT gekauft und dazu noch einen alten Motor bekommen, den ich jetzt herreichten möchte. Vorher würd ich allerdings noch gern wissen ob das überhaupt ein Motor von ner RT 125/3 ist wie ich es gerne hätte. Was Zylinderform angeht sieht es passend aus aber da irritieren mich dann doch so ein paar Sachen ..


Als Motor Nummer steht da "13 Z 6370" wobei das "Z" davon mit so nem Art Stern umrandet ist..

Bild
Hat das ne bestimmt Bedeutung ?! Ich konnte jedenfalls in dem Buch RT 125 Das kleine Wunder aus Zschopau nichts dazu finden.

Dazu kommt noch so ne komische Aussparung wenn man den Motor von vorne anschaut - ich kann mir keine Funktion dafür ausdenken - gehört das so ?!

Bild


hier noch ein Bild von der Seite - wann haben die Motoren diesen MZ schriftzug eingegossen und wann nicht ?!


Bild

Wäre echt super wenn mir jemand von euch helfen könnte die genaue Zugehörigkeit dieses Motors zu bestimmen!!!

MfG

Max

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2008 20:33
von Nordlicht
wenn er 4 Gänge hat..... ist es ein /3...

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2008 20:38
von Gespannfahrer
Hallo,
der Schlitz (Aussparung) ist zur Kühlung der Lichtmaschine gedacht.
In Fahrtrichtung rechts neben den Vergaser muß sich ein schwarzes Plasteteil befinden mit einer Öffnung entgegen der Fahrtrichtung.
Das MZ-Zeichen auf dem Kupplungsdeckel gab es ab der /3.
Motornummer ist ziemlich komisch.
1. die Schriftform und 2. das Z im Stern. Kann ich nichts mit anfangen.

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2008 20:50
von RT Opa
Schon die Schriftform ist mir neu, hab ich so noch nicht gesehen.

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2008 21:45
von dermaxvomsee
das ding hat meines Wissens 4 gänge.

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2008 21:47
von RT Opa
nun dann ist es einer von der /3

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2008 22:41
von der janne
Diese komischen Nummern/Zahlen hab ich auf mehreren ES250 Motoren, scheint doch öfters so was gegeben zu haben!

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2008 12:18
von RT-Claus
Wie schon festgestellt ein Viergangmotor von der RT 125/3.

Die Motornummer mit dem Stern dazwischen ist mir auch unbekannt, könnte das ein Austauschmotor sein?
Leider habe ich bis jetzt auch noch nichts über Hestellungszeitraum der Motore rausbekommen. Man müßte mal intensiver im Staatsarchiv in Chemnitz die MZ Akten wälzen. Sind aber 500 Meter und vor 1960 ist das Material wohl ziemlich dünn gesät.
Manches wird wohl ewig im Dunklen bleiben.....

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2008 13:33
von dermaxvomsee
Es ist zumindest sicher nicht der Originale Motor zumal die nummern im Schein nicht übereinstimmen ...

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2008 15:06
von RT-Tilo
dermaxvomsee hat geschrieben:das ding hat meines Wissens 4 gänge.


falls er sich drehen läßt,
versuch doch einfach mal, ihn durchzuschalten,
dann weißt du es ganz genau...ich tippe aber auch auf einen /3 Motor.

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2008 23:55
von der lange
diese bezeichnungen kenne ich aus einem AWO-forum.
der buchstabe im gezacktem kreis sagt was über den zulassungsbezirk aus.
-in deinem fall: Z= cottbus.
das war eine frühe behördenbenummerung der austauschmotoren.

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2008 11:32
von RT Opa
wieder was gelernt, danke langer