Seite 1 von 1

ETZ 250 zusammenbauen - wer kann helfen im Raum 04720Döbeln?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2008 14:02
von kellypit
Hallo werte MZ - Gemeinde!

Ich habe mir eine ETZ 250 in Einzelteilen gekauft und wollte sie selber zusammenbauen - leider hab ich mich da ein bissel überschätzt, da ich zuletzt 1990 an meiner TS 150 geschraubt habe.

Wer kann mir helfen, aus den Teilen wieder ein Motorrad werden zu lassen? Es müßten alle Teile (außer Ständer) vorhanden sein. Am Rahmen ist der komplette Kabelbaum. Die anderen Teile liegen alle im Regal. Die Telegabel habe ich schon auseinander - jetzt krieg ich die Simmerringe nicht raus. Die neuen hab ich da.

Also - gibt es jemanden, der sich damit auskennt und ein bisschen Zeit übrig hat? Die Teile sind in Gallschütz, etwa 12km von Döbeln entfernt.

Bis bald.

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2008 17:39
von Heinz
Erstmal ein herzliches Wilkommen.

Du solltest erst einmal in die Literaturecke schauen und dir die nötigen Reparaturanleitungen, sowie Ersatzteillisten besorgen. Evtl. kaufst du dir auch das große Gelbe MZ Buch von Wildschrei, welches viele nützliche Tips gerade für die ETZ bereithält.


Wenn hier nicht sofort geantwortet wird, werde nicht gleich hektisch und eröffne 2 mal das selbe Thema! Du musst wissen, dass die Leute das alles freiwillig machen und nicht immer vorm Computer sitzen, zudem ist bald Weihnachten, welch Streß... :?

Nimm dir Zeit für`s zusammensetzen der Maschine, nur eine ordentlich zusammengeschraubte MZ ist ein zuverlässiges Altagsmopped. :wink:

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2008 11:21
von RT Opa
Hallo und willkommen im Forum.
Wenn du magst lade ich dich recht gerne in meine Gerage ein, wo ich dir bei der Telegabel behilflich sein werde.
Der Rest wird sich ergeben, denk ich mal.
Was hälste davon??

Re: ETZ 250 zusammenbauen - wer kann helfen im Raum 04720Döb

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2008 14:26
von Norbert
kellypit hat geschrieben:Ich habe mir eine ETZ 250 in Einzelteilen gekauft und wollte sie selber zusammenbauen - leider hab ich mich da ein bissel überschätzt, da ich zuletzt 1990 an meiner TS 150 geschraubt habe.

Wer kann mir helfen, aus den Teilen wieder ein Motorrad werden zu lassen? Es müßten alle Teile (außer Ständer) vorhanden sein. Am Rahmen ist der komplette Kabelbaum. Die anderen Teile liegen alle im Regal. Die Telegabel habe ich schon auseinander - jetzt krieg ich die Simmerringe nicht raus. Die neuen hab ich da.


Hallo Kelly,

wenn Du schon an den Gabeldichtringen scheiterst ist dann die ganze Nummer nicht zu groß für Dich?

Zumal Deine Angaben "es müssten alle Teile da sein " recht vage.
Ein paar Angaben zum Zustand der Maschine, besser ein paar Aussagekräftige Bilder wären da schon hilfreich.
An Deiner Stelle würde ich mir einen ETZ 250 Besitzer aus der Gegend suchen und bei dem sehr viele Fotos von seiner Maschine machen. Das würde Dir ungemein helfen.
Dann wie schon geschrieben Ersatzteilkatalog ( GÜSI) und Reparaturanleitungen besorgen und studieren!
Teile kontrollieren und das fehlende beschaffen.
Dein Weg kann zu einer tollen, alltagstuglichen MAschine führen , ist aber vermutlich nicht billig. Ein kompletter Ersatzteilspender könnte sehr hilfreich sein ( auch zum schauen vor dem bauen ) .
Mach einen Fred aus Deinem Projekt, dann können viel mehr Leute mithelfen als in Deine Garage passen bzw. denen der Weg zu Dir zu weit ist.
Aber stell die Ausgangssituation bitte ausführlich dar.

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2008 18:18
von SPW 70
Würde auch sagen, dass es mit einem Ersatzteilkatalog (Explosionszeichnungen), einer Rep.-Anleitung UND dem gelben Buch kaum noch Probleme geben dürfte. Bin ja selbst derzeit dabei meine ETZ samt SW auf diese Weise zusammen zu bauen.
Was man jedoch kaum richtig planen kann, ist der Bedarf an Neuteilen, der sich erst bei der Montage bemerkbar macht - jedenfalls bei mir, da die letzte HU bereits 2005 fällig war.

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2008 18:32
von etztreiber
und besorg dir vernünftige Schrauben. Es gibt nichts schlimmeres wie ein Motorrad mit vergnattelten Schrauben ohne passende U Scheiben und länge.

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2008 19:23
von Theo
Hallo kellypit,

wenn du möchtest kannst du dir einige Tips auf meiner HP holen.
Habe dieses Jahr mein TS 250/1 restauriert, da war auch der Simmerringwechsel an der Telegabel dabei, habe alles bebildert.

Einfach unten rechts auf das www klicken.

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 11:48
von kellypit
Hallo an alle, die hier geantwortet haben!

Mit so viel positiver Resonanz hätte ich nciht gerechnet. Es hat sich auch ein sehr freundlicher Herr gemeldet, der gleich angeboten hat, daß ich mit den Teilen zu ihm fahre und wir (ich als Handlanger) alles zusammenbauen.

Das ist denke ich die vernünftigste Lösung, da er auch noch ein paar Teile da hat, die eventuell fehlen könnten.

Dann habe ich wenigstens ein ordentlich zusammengebautes Maschinchen, daß auch durch den TÜV kommt.

Also - nochmals danke.

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 12:00
von knut
viel erfolg in qlb :-)