Seite 1 von 1
ETZ 250 PSW Gespann Motorschuh rechts defekt

Verfasst:
14. Dezember 2008 17:19
von Micky
Leider hat sich gestern herausgestellt das mein rechter Motorschuh von meinem ETZ 250 PSW Gespann defekt ist. Die obere Schraube läßt sich nicht mehr festziehen.
Also ich habe mal per Suche gesucht und auch einige Beiträge gefunden. Mangels Zeit will ich den Komplettaustausch vermeiden da mit ziemlicher Sicherheit der Bolzen von der Schwinge festgegammelt ist.
Soll man es jetzt einfach so lassen oder kann man das irgendwie auf die Schnelle provisorisch reparieren?
Micky

Verfasst:
14. Dezember 2008 17:32
von Ex-User magsd
Ich würde mir die Mühe machen und alles in dem Bereich der Schwinge in Ordnung bringen.
D.h. zerlegen, Schwingenbolzen nachschauen, Motorschuh erneuern. Nach dem Grundsatz vorgehen, umliegende Bauteile gleich mit kontrollieren.
Immerhin willst du doch bestimmt noch länger Freude an deinem Fahrzeug haben. Ich würde so nicht weiter fahren ...

Verfasst:
14. Dezember 2008 17:37
von knut
motor raus und dann den schuh verstärkt anschweissen hilft bis der rostlöser seine arbeit am schwingenbolzen getan hat

Verfasst:
14. Dezember 2008 17:58
von kerzengesicht13
Zwischen Halterung und Kettenschlauch passt noch eine Mutter, evtl sogar eine selbstsichernde. Dann eine längere Schraube verwenden.

Verfasst:
14. Dezember 2008 21:15
von Locke
knut hat geschrieben:........ den schuh verstärkt anschweissen......
Kann da mal jemand evt. ein Bild einsstellen der das schon so gemacht hat?????

Verfasst:
14. Dezember 2008 21:19
von Micky

Verfasst:
14. Dezember 2008 21:26
von eichy
kerzengesicht13 hat geschrieben:Zwischen Halterung und Kettenschlauch passt noch eine Mutter, evtl sogar eine selbstsichernde. Dann eine längere Schraube verwenden.
Ja, gute Idee, aber murphymäsig geht doch immer der Schuh kaputt indem er abbricht...
Happy Schraubing!

Verfasst:
14. Dezember 2008 21:27
von Locke
Micky hat geschrieben:http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=18557&highlight=motorschuh
Micky
Prima!!

Verfasst:
14. Dezember 2008 21:30
von Micky
Könnte man nicht auf einen starr befestigten Motor umrüsten?
Micky

Verfasst:
14. Dezember 2008 21:53
von roccokohl
Micky hat geschrieben:Könnte man nicht auf einen starr befestigten Motor umrüsten?
Micky
klar kann man, aber dann rappelt sich dein Krad binnen kürzester Zeit in seine einzelteile...

Verfasst:
14. Dezember 2008 21:56
von Micky
Und wieso hat das bei den GS Mopeds gehalten?
Micky

Verfasst:
14. Dezember 2008 22:04
von roccokohl
weil die evtl nicht 30tkm und mehr runtergerissen haben.
Und vielleicht sind Kuwe und usw. anders gewuchtet, damit es nicht ganz so arg ist.
Im übrigen ist der Motor bei z.B. ES/TS RT 125/150 usw auch starr (nur so nebenbei)

Verfasst:
15. Dezember 2008 09:56
von mz-henni
Im übrigen ist der Motor bei z.B. ES/TS RT 125/150 usw auch starr (nur so nebenbei)
Da rappeln auch nicht so große Massen wie bei den 250ern hin und her. Ich habe zwar noch keine alte, große ES ausgiebig gefahren, kann mir aber eine nichtelastische Motoraufhängung bei MM250 oder EM250 nicht vorstellen...
Grüße, Henni
Re: ETZ 250 PSW Gespann Motorschuh rechts defekt

Verfasst:
15. Dezember 2008 10:04
von HMW
Micky hat geschrieben: Mangels Zeit will ich den Komplettaustausch vermeiden da mit ziemlicher Sicherheit der Bolzen von der Schwinge festgegammelt ist.
Soll man es jetzt einfach so lassen oder kann man das irgendwie auf die Schnelle provisorisch reparieren?
Micky
Hast du nur verdacht oder bist du dir sicher das der bolzen festsitzt. Als erstes das untersuchen ,wenn nicht fest dann alles auseinander bauen und neuer schuh rein. Wenn fest dann kann man ja wenn die motorschuhgummis nicht verschlissen sind der schuh ein neues gewinde anschweissen.