Seite 1 von 1

Aufnahme Kickstarterritzel Kupplungskorb stark verschlissen

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2008 13:08
von TS150-Fahrer
Hallo,

habe gestern einen Motor auseinadnergenommen, da die Kupplung extrem schlecht funktionierte. Am Kupplungskorb ist mir folgendes, wie im Anhang zu sehen, aufgefallen.

Der Sitz vom Kistarterritzel ist extrem eingelaufen. Der Drehzahlmessernatrieb ist sehr leichtgängig. Wodurch kann es zu so einem extremen Verschleiß kommen? Der Kickstarter hat vor schon immer etwas gehackelt, sprich der Kickstarterhebel kam manchmal nicht von allein in seine Ausgangsposition zurück.

Grüße Daniel

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2008 13:53
von mastakilah
Kann es sein das die Feder vom Kickstarter ermüdet ist und deshalb der Kicker, durch sein Eigengewicht, immer ein wenig gedrückt hat?

Wie sieht den die Verzahnung vom Kickstartersegment aus? Normal müßten die ersten Zähne stark verschlissen sein.

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2008 19:10
von TS150-Fahrer
Hi,

die Feder macht noch einen guten Eindruck.

Der Motor wurde letztes Jahr komplett regeneriert. Kickersegment usw. wurden allerdings nicht gewechselt, da diese noch gut aussahen.

Der Motor wurde letztes Jahr 7000km gefahren. Dann hat der Kickstarter Schwierigkeiten gemacht.
Es waren mehrere Zähne abgebrochen. Daraufhin haben wir den Kickstarter gewechselt.
Das Problem mit der extremst schlecht funktionierenden Kupplung hatten wir schon immer (auch vor der Regeneration; wir haben alle Reibbeläge, Federn usw. gewechselt, keine Besserung).
Da das Motorrad im Winter nicht gefahren wird, haben wir jetzt versucht dem Problem endgültig auf den Grund zu gehen.

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2008 19:29
von Christof
Wie sieht die Kappe und der Sprengring aus? Sieht auch aus als wäre die Passung Kickstarterrad/Welle nicht die richtige ist und das Rad deshalb auf der Welle eingschlagen/eingelaufen ist. Kann aber auch Bedienungsfehler vom Kickstarter/Fahrer sein. Hält man den Kickstarter oft in der eingerückten Stellung läuft das Rad auch ein. Öl war auch genug drin?

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2008 12:34
von TS150-Fahrer
Kappe und Sprengringe sehen normal aus. Öl war genug drin (GL4).

Wie viel Spiel ca. darf denn das Kickstarterritzel normal haben?

BeitragVerfasst: 1. Januar 2009 12:32
von Christof
Mach mal ein Bild vom Kickstarterrad und desen Bohrung. Die Passung ist in der Regel sehr eng. Das Rad sollte sich gerade so drehen lassen (probehalber ohne Feder montieren/Laufflächen ölfrei). Übrigens GL 4 is nich gerade Toll für deine Kupplung. Mach mal alle Reibbeläge sauber und trocken (Bremsenreiniger) bevor du alles wieder montierst und füll mal sauberes SAE 30 oder 40 ein. Gibts als Rasenmähermotorenöl.

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 13:56
von TS150-Fahrer
Hm.. ich habe jetzt bei mehreren Kupplungskörben die ich noch hier habe das Spiel überprüft, relativ eng ist da keines... GL4 dürft i.O. sein, hatten vorher GL3 drin, damit gings genauso...