Ich krieg die Krise, Emma säuft, viertaktet

..... und ich weiß nicht weiter!
Situation: 251 Saxon mit Leistungsbeschränkung und Bing Vergaser.
Lt. deren Website original bedüst, Nadel habe ich jetzt schon in die erste Kerbe oben, also nach ganz unten verfrachtet. Ursprünglich 3.v.o.
Die heftigst eingeschlagene Dichtung am Kolben des Choke ist gewechselt.
Vergaser gereinigt, die Kammern vom Schwimmer leer, also dicht.
Vergaser läuft auch nicht über. Allerdings schließt das Nadelventil erst wenn die Schwimmer fast oben anliegen.
Nehm ich das Gas weg, verhält sie sich wie die Gummikuh viertaktet und beschleunigt dann erst so ab ca. Viertelgas wieder - verhält sich wirklich wie abgesoffen - Esse und Kerze schwarz und letztere sogar nass.
Sie schluckt über satte 14,5 l auf 184 km (7,8/100!!) Zündung ist eltr. und ok.
Lufi neu, Starterzug hat Spiel, Mikunijustage auch iO zeigt keine Ölfahne und ist ca. 15 km/h schneller, als sie dürfte
Sie hat also auch Vorzüge
Frage kann es sein, dass ein erhöhter Pegel im Schwimmergehäuse hierfür verantwortlich ist?
Bräuchte bitte hierfür auch das Maß oder einfach das von BVF übernehmen? Allerdings hatte ich den Füllstand nicht geprüft
Gern auch weitere Tipps
Situation: 251 Saxon mit Leistungsbeschränkung und Bing Vergaser.
Lt. deren Website original bedüst, Nadel habe ich jetzt schon in die erste Kerbe oben, also nach ganz unten verfrachtet. Ursprünglich 3.v.o.
Die heftigst eingeschlagene Dichtung am Kolben des Choke ist gewechselt.
Vergaser gereinigt, die Kammern vom Schwimmer leer, also dicht.
Vergaser läuft auch nicht über. Allerdings schließt das Nadelventil erst wenn die Schwimmer fast oben anliegen.
Nehm ich das Gas weg, verhält sie sich wie die Gummikuh viertaktet und beschleunigt dann erst so ab ca. Viertelgas wieder - verhält sich wirklich wie abgesoffen - Esse und Kerze schwarz und letztere sogar nass.
Sie schluckt über satte 14,5 l auf 184 km (7,8/100!!) Zündung ist eltr. und ok.
Lufi neu, Starterzug hat Spiel, Mikunijustage auch iO zeigt keine Ölfahne und ist ca. 15 km/h schneller, als sie dürfte
Sie hat also auch Vorzüge

Frage kann es sein, dass ein erhöhter Pegel im Schwimmergehäuse hierfür verantwortlich ist?
Bräuchte bitte hierfür auch das Maß oder einfach das von BVF übernehmen? Allerdings hatte ich den Füllstand nicht geprüft

Gern auch weitere Tipps