Seite 1 von 1

ETZ 250 Motor. Dieses Teil fiel heraus. Wer kann mir helfen?

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 14:51
von Uwe und Karina
Hallo.
Ich wollte gerade die Seitendeckeldichtung von meinem Motor erneuern. ( ETZ 250)
Da fiel mir dieses Teil aus dem Motor raus.
Wo könnte es herstammen?
Wäre über eine Antwort sehr dankbar.
Da ich nichts damit anfangen kann.

Gruß Uwe

:help: :confused:

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 15:02
von waldi
hi uwe, wie groß ist das teil denn? ich würde mal auf distanzscheibe von der kuplung tippen.
lg. mario

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 15:04
von Ex-User krippekratz
was denn fürne distanzscheibe in der kupplung? aber die größe wäre wirklich interessant

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 15:07
von Uwe und Karina
Hallo.
Innendurchmesser 6mm.

Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 15:12
von Ex-User krippekratz
machs doch als erstes mal sauber und schau obs magnetisch ist dann wissen wir schonmal das material...

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 15:14
von Uwe und Karina
Es ist Magnetisch.
Sauberer gehts nicht.
Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 15:15
von waldi
ich habe mal in der betriebsanleitung der alten ts geblättert und da war das einzige teil was dem nahe kam die distanzscheibe. hat sich aber mit der größenangabe erledigt.
lg. mario
ps. dieses teil kommt vor dem kupplungskorb drauf.

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 15:24
von waldi
hab da mal weiter geschaut, wie schauen denn die passhülsen am motor aus? das einzige teil das sechs mm haben kann sind die hülsen die den deckel zentrieren. das bild täuscht gewaltig weil, da geht man von einer riesen buchse aus.
lg. mario der jetzt echt neugierig ist was das denn sein soll.

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 15:38
von TS-Jens
Teil von nem zerruppten Lagerkäfig vielleicht?!

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 15:59
von waldi
@ jens, das ist zu klein. schau dir mal das bild an die beiden teile waren mal eine einheit.
lg. mario

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 16:11
von eichy
Das gehört da nicht hin. Lief der Motor? Funktionierte der Kickstarter? Dann las es weg...

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 16:14
von Uwe und Karina
Passhülsen sind io.
Motor lief bis zuletz.
Machte nur im 4. Gang Geräusche.
Ich werde mal den Motor zerlegen.
Und gleich neu Lagern. Da er schon 46000 Km weg hat.
Dann werde ich es ja sehen.
Informiere dann darüber.
Danke schon mal allen.

Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 16:26
von motorradfahrerwill
Erinnert mich an einen Druckteller von ner 150er Kupplung . . .

MfG Kurt

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 16:56
von waldi
jup uwe, berichte auf jeden fall. denke mal, dass es hier einige interessiert.
lg. mario

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 16:59
von Uwe und Karina
Klar mache ich das.
Wird aber erst nächstes WE.

Gruß Uwe

:)

Re: ETZ 250 Motor. Dieses Teil fiel heraus. Wer kann mir helfen?

BeitragVerfasst: 21. März 2009 17:50
von Uwe und Karina
Hallo zusammen.
Bin heute erst zum auseinanderbauen gekommen.
Das Teil stammt nicht aus meinem Motor.
Es ist nirgens was abgebrochen oder so.
Ich vermute mal das meine Vorgänger altes Öl eingefüllt hatten.
Und so das Teil in den Motor kam.
Nur mein Getriebe hat es entschärft. Jetzt weis ich aber wenigstens wo die Geräusche im 4. Gang her kamen.
Aber schaut selber wie es aussieht.

Gruß Uwe

Re: ETZ 250 Motor. Dieses Teil fiel heraus. Wer kann mir helfen?

BeitragVerfasst: 21. März 2009 18:01
von rmt
Wie ist denn der Außendurchmesser ? Vergleiche mal ob alle Teile in der Reparaturanleitung auch noch vorhanden sind. Es gibt einen ziemlich großen Durchgang zw. Kupplungsseite und Motorinnenraum. Kann durchaus von der Außenseite sein. Sind die Zähne auf der Außenseite auch ramponiert?
Sicherungsblech großes Zahnrad noch vorhanden? Schlimmstenfalls hat jemand beim Montieren Teile vergessen, die ihm ins Gehäuse reingefallen sind.

So ein großes Teil kommt nicht durch den kleinen Einfüllstutzen. Ist mit Sicherheit irgendwo aus dem Motorraum...
Vielleicht wars auch mal die Spannscheibe auf der Kupplung??? Zu wenig Angaben - ich brauch keinen Quizfred.

Re: ETZ 250 Motor. Dieses Teil fiel heraus. Wer kann mir helfen?

BeitragVerfasst: 21. März 2009 18:36
von PeterG
rmt hat geschrieben: Zu wenig Angaben - ich brauch keinen Quizfred.


Was brauchst Du denn?

Re: ETZ 250 Motor. Dieses Teil fiel heraus. Wer kann mir helfen?

BeitragVerfasst: 21. März 2009 21:20
von Christof
Das ist klar das der 4. Gang Geräusche macht. Be so viel Karies am Schaltrad f. 1. und 3. Gang! Nee mal im Ernst: Es sieht wirklich so aus als hätte jemand mal das Bruchstück durchs Öl mit "reingefüllt" und im Getriebe ist es dann zermahlen worden. Die Schaltgabeln sind aber auch schrott....

Re: ETZ 250 Motor. Dieses Teil fiel heraus. Wer kann mir helfen?

BeitragVerfasst: 21. März 2009 22:13
von 2,5er
spartan14.10 hat geschrieben:Hallo.
Ich wollte gerade die Seitendeckeldichtung von meinem Motor erneuern. ( ETZ 250)
Da fiel mir dieses Teil aus dem Motor raus.
Wo könnte es herstammen?
Wäre über eine Antwort sehr dankbar.
Da ich nichts damit anfangen kann.

Gruß Uwe

:help: :confused:


Könnte es eine Passhülse wie auf dem Bild sein?
(Beim ETZ - Motor ist sie auch rechts, aber weiter unten, wenn ich nicht völlig falsch liege). :nixweiss:

Re: ETZ 250 Motor. Dieses Teil fiel heraus. Wer kann mir helfen?

BeitragVerfasst: 22. März 2009 09:51
von Uwe und Karina
Hallo.
Das jemand das Teil mit altem Öl eingefüllt hat davon gehe ich auch aus.
Die schaltgabel ist ebenfalls schrott. Haste recht.
Die Passhülse ist noch drin.
Aber ich hatte mir schon einen anderen Motor zugelegt und den regeneriert.
Also alles soweit neu.
KW,alle Lager,alle Simmeringe und den Zylinder schleifen lassen.
Der läuft ganz sauber.
Wieviel Km sollte man den einfahren?

Gruß Uwe

Re: ETZ 250 Motor. Dieses Teil fiel heraus. Wer kann mir helfen?

BeitragVerfasst: 22. März 2009 11:33
von TeEs
spartan14.10 hat geschrieben:Wieviel Km sollte man den einfahren?

Kommt darauf an mit welchem Einbauspiel Kolben und Zylinder geschliffen wurden.
Meine TS wurde so bei 2-2500 km richtig "frei".

Re: ETZ 250 Motor. Dieses Teil fiel heraus. Wer kann mir helfen?

BeitragVerfasst: 22. März 2009 11:51
von Uwe und Karina
Hallo.
Danke Dir schonmal.

Gruß Uwe