TS 250/1 Welcher Motor ist der bessere,4- oder 5-Gang?

Verfasst:
4. Januar 2009 16:46
von Kiru4
Hallo, habe beide Motoren da. Einsatz soll nur Gelände/Enduro sein. Welcher Motor ist da besser geeignet, der 4 oder der 5 Gang TS 250-Motor? Hinten 18 Zoll Rad, vorn 21 Zoll, Übersetzung 47/15. Was kann man für einen 4 bzw. 5 Gang Motor bekommen beim verkauf? Guter Zustand, laufen beide super, sehr gute Kompression. Brauch ja nur einen Motor.
Danke!
Gruß
Thomas

Verfasst:
4. Januar 2009 16:51
von flotter 3er
Also die GS Modelle haben vielfach das 5Gang Getriebe im 4Gang Gehäuse....

Aber im Ernst, seit Beginn/Mitte der 60iger Jahre gab es kein 4Gang Motor mehr im MZ Geländesport - reicht das als Antwort....?

Verfasst:
4. Januar 2009 16:53
von flotter 3er
....- und nein, es war nicht das serienmäßige 5gang Getriebe im 4 Gang Gehäuse....

Re: TS 250/1 Welcher Motor ist der bessere,4- oder 5-Gang?

Verfasst:
4. Januar 2009 21:25
von Norbert
Kiru4 hat geschrieben:Was kann man für einen 4 bzw. 5 Gang Motor bekommen beim verkauf?
Thomas, geht es um ein Verkaufsangebot oder um eine Preisrecherche oder um die Motorvariante?
Kiru4 hat geschrieben:Guter Zustand, laufen beide super, sehr gute Kompression.
Die Beschreibung hilft nicht wirklich...

Verfasst:
5. Januar 2009 09:30
von mz-henni
Im Gelände willst du fahren, und dann fragst du noch? Je mehr Gänge, desto gut
Das Fünfganggetriebe ist wesentlich schaltbarer als die Viergangbox, wenn du beide Motoren mal gefahren hast, und da gehe ich von aus, da du ja meinst, sie würden super laufen, müsstest du das aber auch wissen...
Grüße, Henni

Verfasst:
5. Januar 2009 10:01
von Alex
Wenn Du auf hakelige Getriebe mit ellenlangen Schaltwegen stehst und eine weniger gute Abstufung der Gänge bevorzugst, nimm unbedingt den 4-Gang, Du wirst nicht enttäuscht werden.


Verfasst:
5. Januar 2009 10:41
von Lorchen
Alex hat geschrieben:...mit ellenlangen Schaltwegen...
Nö, die sind o.k. Sonst aber volle Zustimmung.


Verfasst:
5. Januar 2009 17:45
von GS-Fan
Hallo
Die wichtigste Frage ist zunächst, wird es eher ein Showfahrzeug oder wirklich etwas für´s
Gelände ? Wie stark wird der Antrieb später belastet ? Hier werden beide Getriebe an ihre
Grenzen geraten.Da bietet das 4-Ganggehäuse die Option auf Umbau auf original ETS/G
Getriebe. So, warscheinlich wird die Entscheidung jetzt noch schwieriger.
mfG GS-Fan

Verfasst:
5. Januar 2009 21:05
von Kiru4
Danke,
es soll zum Fahren sein, nicht zur Show. Werd den 5 Gang nehmen. Umbau auf ETS/G dürfte am Teilemangel scheitern.
Es soll bei original Teilen bleiben wegen der E-Teile versorgung. Was kann man für nen 4 Gang noch bekommen? Laufleistung unbekannt, Kompression gut, läuft gut, Schaltung okay, also fahrbereit. Mehr kann ich dazu nicht sagen, ist nen Gebrauchtkauf, war beim Moppedkauf dabei. Brauch ja nur ne grobe Orientierung, 100 Euro oder weniger oder mehr?
Danke!
Gruß
Thomas

Verfasst:
5. Januar 2009 21:17
von Norbert
Kiru4 hat geschrieben: Brauch ja nur ne grobe Orientierung, 100 Euro oder weniger oder mehr?
Wenn ich einen 4 Gangmotor suchen würde dann würde ich bei dem ungenauen vorleben nicht mehr als 50,-€ dafür zahlen.
Bei der Geschichte würde ich damit rechnen das bald eine Überholung fällig ist.
Hast Du mal nach den Buchtpreisen gesehen?