Seite 1 von 1
Kupplung macht geräusche

Verfasst:
4. Januar 2009 23:03
von MZRügen
[B]

Also ich hoffe das ihr mir helfen könnt ich habe eine es 250/1 und meine kupplung macht geräusche sobald ich einkuppel
Außer einem ölwechsel den ich heute gemacht hab
bis her bin ich da noch nicht weiter bei gewesen aber ich dachte das jemand schon mal ein änliches problem hatte und mir was genaues sagen kann...
Ich danke schon für jede antwort

Verfasst:
4. Januar 2009 23:13
von motorradfahrerwill
Also ich würde mal sagen Geräusche gibt es viele, könntest Du das bitte etwas genauer formulieren ?
Achso, willkommen hier im weltbesten Forum.
MfG Kurt

Verfasst:
4. Januar 2009 23:50
von Hunter
Das würde ich jetz auch sagen z.B. macht sie nur ein Geräusch oder ruckt sie auch beim Gang einlegen Nachvorn??
von mir auch noch ein willkommen


Verfasst:
5. Januar 2009 09:34
von MZRügen
sie ruckelt ein bisschen nach vorne also man hört schon das sie nicht richtig auskuppelt aber am kuppelungshebel ist die einstellschraube schon ganz rausgedreht gibt es dafür noch andere einstellmöglichkeiten?

Verfasst:
5. Januar 2009 09:45
von tippi
Bevor du weiter so fährst bzw. nicht so richtig weist was du tust lies mal die
ES250/1 Bedienungsanleitung
und
die Reparaturanleitung
Beides zeigt die Funktions- und Einstellweise recht deutlich.

Verfasst:
5. Januar 2009 09:50
von tippi
MZRügen hat geschrieben:... man hört schon das sie nicht richtig auskuppelt aber am kuppelungshebel ist die einstellschraube schon ganz rausgedreht ....
... die Grobeinstellung der Kupplung erfolgt am kleinen Deckel im Getriebeseitendeckel.
Einstellschraube am Griff auf 2/3 eindrehen und im Seitendeckel den Langlochring bei lockeren Schrauben nach links bis zum Anschlag drehen. Wenn Schraubenlöcher im Weg sind, dann den Ring umdrehen.

Verfasst:
5. Januar 2009 10:17
von MZRügen
Bis her bin ich seid dem nicht mehr gefahren was bei diesem wetter soweiso mist ist. Ich werden deinen rat mal bevolgen Danke für den tipp


Verfasst:
6. Januar 2009 11:29
von MZRügen
So ich bin jetzt bei gewesen un dtrotz allem verstellen habe ich es nicht geschaft die kupplung voll auszukuppeln das motorad ruckelt immer noch an.
Jetzt habe ich mich ein bisschen belesen ...kann es sein das das am hebel in der kupplung die 6mm bis zum anschlag im gehäusedeckel fehlen das das die Fehlerursache ist ???


Verfasst:
6. Januar 2009 14:35
von Jonas
Ob da was fehlt kann ich nicht sagen, hab von der ES keine Ahnung. Aber kann es sein, dass die Kupplung vielleicht klebt? Haben wir bei unserer TS 125, wenn sie länger stand trennt die Kupplung nicht richtig. Nach einer Weile fahren wird es besser, aber ganz verschwunden ist es dann immer noch nicht. Müssen wir wohl mal nach schauen.

Verfasst:
7. Januar 2009 23:48
von MZRügen
Wir wollen jetzt bei gehen und das 6mm spiel überprüfen ob es daran lag kann ich dir denn ja sagen ...

Verfasst:
13. Januar 2009 12:32
von MZRügen
SO.. ich bin jetzt die letzte zeit ein wenig gefahren und den deckel haben wir erstmal dran gelassen es ist auf jeden fall schon mal besser geworden ... soviel dazu...
Mal ne andere frage: Taugt löschpappier als dichtung???
hat ein bekannter gesagt löschpappier ist die beste dichtung das haben die darmals nur gemacht... nu bin ich leider nicht mehr ganz von da darum frag ich einfach mal was die generation nach mir so meint
MFG.MZRügen


Verfasst:
13. Januar 2009 12:41
von etz-250-freund
was ist das den für ein pfusch,da kannste ja auch gleich toilettenpapier nehmen

heut zu tage gibt es geeignete dichtsätze oder dichtmittel zu kaufen und das auch noch günstig

Verfasst:
13. Januar 2009 13:26
von Hunter
etz-250-freund hat geschrieben:was ist das den für ein pfusch,da kannste ja auch gleich toilettenpapier nehmen
aber jetz zum thema z.B.
hier!bekommste ne dichtung oder dichtmasse


Verfasst:
17. Januar 2009 16:47
von MZRügen
Danke .. wenigtens vertretet ihr meine Meinung ich hatte auch erst gesagt das sich das wie pfusch anhört aber dann kahmen gleich so sprüche wie "das haben die damals auch gemacht","das hält genauso gut und ist billig"...usw aber das waren alles leute die mehr an 50ccm Schrauben und nicht an 250ccm
Mfg MZRügen


Verfasst:
17. Januar 2009 23:14
von RT Opa
Mach es einfach richtig, wenn dus machst und die ccm haben damit sicher nichts zu tun. Denn Pfusch bestraft dich erst Später.

Verfasst:
17. Januar 2009 23:33
von Willy
Moin,
eine Dichtung soll Unebenheiten ausgleichen. Löschpapier würde ich nicht nehmen, besser normale, feste Pappe. Evtl. mit etwas Flüssigdichtung verbessern, geht tadellos und hält ewig. (Natürlich nicht am Zylinderkopf oder da, wo spezielle Dichtmaterialien benötigt werden)
Pfusch ist nur, wenn man ungeeinetes Zeug unsachgemäß liederlich verarbeitet.
Gruß Willy

Verfasst:
17. Januar 2009 23:41
von RT Opa
Löschpapier wäre für mich Pfusch.
Eine feste Pappe ist sicher besser....