Seite 1 von 1

Neuer Kolben!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2006 11:28
von Ex-User hardy.b
Hallo!

Mein alter Kolbenbolzen ist völlig mit Ringen, auch blaufarbig verfärbt. Laut Hertweck ein Zeichen für zu strammen Sitz im Pleuellager. Der alte Bolzen sitzt aber eher locker drin, ebenso mit minimalem Spiel im Kolben!? Vorher können die Ringe kommen?

Der neue Kolbenbolzen (leicht eingeölt) lässt sich, wie es sein soll leicht (lt. Hertweck), aber ohne Spiel ins Pleuellager einführen. In den Kolben geht er recht schwer rein, wenn der Kolben mit dem Fön einige Sekiunden lauwarm erwärmt wird, geht er aber ohne Probleme rein (nachdem ich vorsichtig einige kleine Unebenheiten im Kolbenlager entgratet habe). Der neue Kolben ist übrigens ca. 14g schwerer.

Auf dem Kolbenboden ist ein Pfeil mit der Aufschrift "Aus". Ich vermute (entgegen Hertweck), dass diese Richtung zum Auspuff nach hinten zeigen soll. Übrigens bringe ich morgen den Zylinder zum schleifen/hohnen. Der Kolben hat ein Maß von 52,5mm, wieviel soll der Zylinder haben (falls die Firma sich nicht genau mit alten Maschinen auskennt)? Die neuen Kolben aus Italien scheinen nicht so der "Hit" zu sein!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2006 12:35
von Koponny
Auf dem Kolbenboden ist ein Pfeil mit der Aufschrift "Aus".



Aus steht aber nicht für Auspuff sondern für Auslass und dieser ist ja bekanntlich vorn.

BeitragVerfasst: 18. Juni 2006 13:18
von larry
Also die Riefen in der Mitte des Kolbens kommen vom Nadellager und die Verfärbung ist ein Zeichen für zu große Wärmeeinwirkung aufgrund von zu großer Reibung.
Es gibt meines erachtens eine Tabelle, der man entnehmen kann, welcher Bolzen zu welchem Kolben gehört.
Der Kolben sollte bei der Monteage des bolzens erwärmt werden so dass der Bolzen saugend schmatzend in die Paßbohrung geht.
Nachdem erkalten sollte sich der Bolzen in der Bohrung nicht mehr bewegen.
Der Pfeil auf dem Kolben zeigt immer Richtung Auslaß also richtung Krümmer.

BeitragVerfasst: 18. Juni 2006 17:29
von MZ Cruiser
Zu einem Kolben gehört immer ein passendes Nadellager (falls nich Gleitlager im Pleul) und ein ebenfalls dazu passender Kolbenbolzen. Es ist nicht zu empfehlen da irgendwas einfach zusammen zu stecken...

BeitragVerfasst: 18. Juni 2006 17:56
von Ex-User hardy.b
Der Kolbenbolzen ist neu. Möchte nur die Ursache feststellen, warum der Koben klemmte und warum der alte Bolzen so verfärbt ist.

BeitragVerfasst: 18. Juni 2006 18:20
von eichy
Dein Pleuellager Klemmt, oder ist nicht freigänig. Den Spuren nach zu urteilen, dreht sich dein Bolzen. Da, wo keine Wärme abgegeben werden kann ist die verfärbung. Schau Dir mal dein Lager an. Und, richtig: Es gibt da paarungen, Bolzen und Lager. Eine spez. Paarung Kolben/Bolzen ist mir nicht bekannt. Wenn der kolben klemmte, dann weil er sich nicht freigänig auf dem Pleuel bewegte. Müsste ggf. anhand der Klemmspuren zu sehen sein.