Seite 1 von 1

Nachbau-Benzinhahn

BeitragVerfasst: 22. Januar 2009 08:00
von KasselanerXXL
Hallo MZ Freunde,

der Lackierer hat mir leider den originalen Benzinhahn meiner ETZ 150 abgebrochen

nun meine Frage

ich hab noch einen Nachbauhahn liegen

der hat aber keine Dichtung unter dem Überwurf, wird das trotzdem dicht?

drehe ich nur den Überwurf fest ?


ich weiß Fragen über Fragen

danke im Voraus

Gruß aus Kassel

Klaus

Re: Nachbau-Benzinhahn

BeitragVerfasst: 22. Januar 2009 08:05
von tippi
KasselanerXXL hat geschrieben:...Nachbauhahn liegen der hat aber keine Dichtung unter dem Überwurf, wird das trotzdem dicht?...


... sollte mich wundern wenn ja!

BeitragVerfasst: 22. Januar 2009 08:27
von knut
da der anschluss konisch ist,sollte das auch dicht werden (habe selber so einen nachbau dran ;-) )

BeitragVerfasst: 22. Januar 2009 08:29
von mz-henni
der hat aber keine Dichtung unter dem Überwurf, wird das trotzdem dicht?


Nein!

Also, wie meinen, da ist gar keine Dichtung vorgesehen? Oder fehlt sie?

Gegen Porto würde ich dir nen originalen Hahn schicken, mit Dichtungen, ich kann diese komischen Nachbaudinger an den Emmen nicht sehen...

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 22. Januar 2009 08:30
von trabimotorrad
Oder einfach ein passendes Kupferscheibchen einlegen...

BeitragVerfasst: 22. Januar 2009 09:33
von mareafahrer
Bei einigen Nachbauten mit Plaste-Röhrchensieb ist daran eine Scheibe angegossen (im Gegensatz zu den Messingsieben). Die Plastescheibe dichtet den Hahn zum Tank ab. Ich hatte mit dieser Technologie noch keine Probleme.

Das schlechte an den Nachbauten ist vielmehr das wesentlich kürzere Röhrschen -> wesentlich weniger Reservesprit.

BeitragVerfasst: 22. Januar 2009 10:47
von pogo
Hallo
Kann mir mal einer sagen was das für ein Benzinhahn ist?

BeitragVerfasst: 22. Januar 2009 11:50
von TS-Jens
Nachwende MZen.
Hat meine 251 auch dran das Ding.

BeitragVerfasst: 22. Januar 2009 11:53
von Ex-User magsd
Übrigens gibt es bei AKF Benzinhähne mit langem Röhrchen, da stimmt dann auch die Reservemenge wieder ... :)

BeitragVerfasst: 22. Januar 2009 11:57
von pogo
TS-Jens hat geschrieben:Nachwende MZen.
Hat meine 251 auch dran das Ding.


Komisch, dass meine das hat, da sie ja eigentlich eine vorwende MZ ist :gruebel: .

Bekommt man dafür auch irgendwo Ersatzteile?

BeitragVerfasst: 22. Januar 2009 12:01
von Ex-User magsd
Ersatzteile weiß ich nicht, aber den Hahn gibt es hier .