Seite 1 von 1

Samstagsbeschäftigung

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 19:43
von Thomas Becker
Dazu muss ich wohl nicht viel sagen. Jetzt ist die angeblich bruchsichere Version drinn.
Gruss Thomas
Bild
Bild

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 19:45
von TS-Jens
woher bekommt man denn die angeblich bruchsichere version?

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 19:46
von motorradfahrerwill
Auch die TITANIC war angeblich unsinkbar.

:versteck:

MfG Kurt

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 19:59
von Thomas Becker
Die bruchsichere Version gibt´s von Güsi. Optisch ist ein Unterschied zu sehen. Vor allem die Methode des Biegens soll woll anders sein.
Gruss

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 20:10
von motorradfahrerwill
Naja, die Farbe ist anders. :lupe:
Die kaputte scheint zu hart zu sein.

MfG Kurt

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 10:52
von Lorchen
Das Gehäuse habe ich wegen so einer Aktion ohne Demontage des Primärtriebs zerlegt. Das war nicht nötig. Rechte Hälfte ab, Schaltwelle rausziehen und Feder wechseln.

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 12:11
von Thomas Becker
Ja, auf den Hinweis hab ich gehofft. Ich hab bei der Gelegenheit noch ein paar andere Teilchen ausgetauscht. Das gibt dann mein Reservemotor Nr. 2
Gruss Thomas

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 14:35
von Trophy-Treiber
Das Procedere steht mir auch noch (zum 2.en Male in meiner "MZ-Karriere") bevor. Mein Gespann steht schon seit 2 Monaten mit gebrochener Schaltfeder auf der Straße. Ich hoffe, das ich ohne weiteren Defekt die 50 km bis Solingen schaffe.

Ich finde es nervig, das man ein Motorrad wegen eines Schwachteiles für 2 Euro halb zerlegen muß. :(

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 15:03
von knut
Trophy-Treiber hat geschrieben:Ich finde es nervig, das man ein Motorrad wegen eines Schwachteiles für 2 Euro halb zerlegen muß. :(
andere müssen um an die zündkerze zu kommen das halbe mopped zerlegen ;-)

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 16:37
von Norbert
Trophy-Treiber hat geschrieben:Ich finde es nervig, das man ein Motorrad wegen eines Schwachteiles für 2 Euro halb zerlegen muß. :(


Ja, die Konstruktion dieses Details ist saudämlich, die Qualität der originalen
Schaltfedern (mit "Sollbruchstellen" !!!!) grottenschlecht.

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 17:58
von Trophy-Treiber
knut hat geschrieben:andere müssen um an die zündkerze zu kommen das halbe mopped zerlegen ;-)


Das macht die Sache aber auch nicht besser :roll:

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 19:51
von Wilwolt
Die Überschrift des Freds hieß ja: Samstagsbeschäftigung.
Also, meine Tochter hat ihre MZ SM letzte Woche ausgefahren und ist auf Eis natürlich auf die Fr... gefallen. Ihr ist nix passiert (Gott sei Dank) und ich finde ja, Hinfallen gehört zum Motorradfahrenlernen dazu.
Linker Blinker und Spiegel kaputt ... alles kein Problem.
Aber dann stand der Steuerkopf auch noch völlig schief und ich dachte, hier sind jetzt ein paar hundert EUS fällig. Samstag neuen Blinker geholt und den rechten Spiegel erstmal auf die linke Seite gesetzt. Die Verschraubungen der Telegabel etwas gelöst und siehe da, die Tauchrohre waren nur etwas verdreht. Jetzt funzt alles wieder, meine Tochter ist glücklich, meine Bank auch und heute bei dem schönen Wetter haben wir zusammen eine Ausfahrt gemacht. Tolles Wochenende!

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 20:13
von Andreas
Wilwolt hat geschrieben:Die Überschrift des Freds hieß ja: Samstagsbeschäftigung.


Ok, Samstagmorgen um 7.30 h in Oberhausen gewesen um beim Umzug zu helfen.
Möbel abbauen, runterschleppen, im 7,5tonner verstauen, nach Neuss fahren und das gleiche Programm sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.
Um 21 h war ich dann zu Hause und heute kann ich mich merkwürdiger Weise gar nicht mehr bewegen. Bin mal auf den morgigen Muskekater gespannt .... :tot: