Seite 1 von 1

30N2-4 vs. 30N2-5

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 12:47
von rkidh
Moin,

welchen der Beiden Vergaser würdet ihr nehmen hätte ihr die Wahl?

Habe nen Bekannten der seine Garage auflöst, und der meine ich kann einen seiner Vergaser haben wenn ich mag. Tja nur welchen soll ich nehmen?

Habe jetzt schon verschiedenes gelesen, hilft mir nur nicht weiter.

Eingebaut soll der dann in einen TS 250/1 Motor werden.

Gibt es überhaupt größere Unterschiede ... oder ist es im großen und ganzen sch*** egal welchen ich einbaue?

ALso: 30N2-4 vs. 30N2-5

Überhaupt einen Gdanken wert, oder scheiß egal?!

Gruß robert

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 14:03
von Christof
Wenn beide orginal bedüst sind, würde ich den 30N2-4 nehmen. Beide unterscheiden sich nur in der Nadeldüse. Der 30N2-4 hat in der Nadeldüse keine Querbohrungen, das soll am MM 250/4 (TS 250/1-Motor) Abmagerung im oberen Drehzahlbereich vermindern/ vermeiden.

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 14:20
von rkidh
jutjut, danke danke ...also nehm ich jetze den 30N2-4 ... hoffe da sis die bessere entscheidung! =)

Re: 30N2-4 vs. 30N2-5

BeitragVerfasst: 5. März 2009 23:18
von rkidh
hab nun mittlerweile beide liegen...

manchmal spielt das leben schon ein recht gutes spiel mit einem ;)

(10€ für die beiden Vergaser) :D :D :D

die querbohrung soll also abmagerung verhindern, na dann werde ich den mit querbohrung nehmen, ich denke mal der wird auch für den TS 250/1 Motor gehen!

Re: 30N2-4 vs. 30N2-5

BeitragVerfasst: 5. März 2009 23:32
von ETZploited
Es steckt nicht immer drin, was drauf steht.
Schau doch mal rein, ob Drosselschieber/Bedüsung den Vorgaben für die TS/1 entsprechen.

w/o Querbohrung ND? -> ausprobieren.
Kann gut sein, daß du mit Querbohrung glücklicher wirst, wenn auch original nicht so vorgesehen.

Re: 30N2-4 vs. 30N2-5

BeitragVerfasst: 6. März 2009 15:07
von rkidh
Hallo,

"w/o Querbohrung ND? -> ausprobieren.".... mal bitte verständlich in worten ;)

joa, naja weiß ja nicht, mal an alle anderen spüezies hier, ist ne querbohrung besser bei der TS 250/1 ??

Re: 30N2-4 vs. 30N2-5

BeitragVerfasst: 6. März 2009 15:19
von ETZploited
rkidh hat geschrieben:"w/o Querbohrung ND? -> ausprobieren.".... mal bitte verständlich in worten ;)


Das bedeutet:
Ob eine Nadeldüse mit oder ohne Querbohrung besser funktioniert, mußt du selbst ausprobieren.
Das kann dir niemand sagen, weil niemand hier dein Fahrzeug hat, an dem er beides mal ausprobieren könnte.
Man muß es probieren, rumraten nützt dir nichts :wink:

Re: 30N2-4 vs. 30N2-5

BeitragVerfasst: 6. März 2009 19:26
von TeEs
ETZploited hat geschrieben:Ob eine Nadeldüse mit oder ohne Querbohrung besser funktioniert, mußt du selbst ausprobieren.
Das kann dir niemand sagen, weil niemand hier dein Fahrzeug hat, an dem er beides mal ausprobieren könnte.
Man muß es probieren, rumraten nützt dir nichts :wink:

@rkidh: Nimm halt auch mal einen Rat an.

Ansonsten: Wenn die Düse mit Querbohrung grundsätzlich besser für die TS gewesen wäre, warum hat die MZ dann wohl nicht verwendet?
Die ETZ hatte die nämlich wieder.

Re: 30N2-4 vs. 30N2-5

BeitragVerfasst: 7. März 2009 00:08
von rkidh
hab nix abgestritten oder einen rat in frage gestellt ... ;)

nich falsch verstehen, aber ich versuche eben immer so viel wie möglich ratschläge raus zu holen um dann auf die sinnigsten ein zu gehen.

ich möchte eben einfach nur so viele meinungen wie möglich, dümmer werd ich dadurch nicht!

gruß

PS: Keine sorge, ich nehm den rat schon an