Seite 1 von 1
Bitte an alle ETZ250 Fahrer mit 300ccm

Verfasst:
23. Juni 2006 15:59
von eichy
High!
Will mir einen 300er Satz eintragen lassen. Hat ggf. irgendjemand von euch eine ETZ250 mit 300er Motor und könnte mir eine Briefkopie (NICHT Gespann, hab ich selber...) zukommen lassen? Möglichst ohne Ritzelgrössen und ohne "Kennzeichnung 300 am Krümmer" (Grund: Habe keine Schlagbuchstaben und ausserdem will/muss ab und zu mit dem Okinol 250er fahren, wenn der 300er wiedermal auf der Werkbank liegt..)
Mailed euch unter:
mzgespann@eichy.de
DANKE!!!
Geht auch evtl. mit 301 Typen, mein TÜVer merkt das nicht, Hauptsach der Motor passt. 23PS, mehr nicht.
Biete:
Ewige Dankbarkeit


Verfasst:
25. Juni 2006 08:14
von Bernd
Hallo Eichy,
habe eine Kopie für Solo und Gespann von Erwin Kurz, werde es dir per Maile zukommen lassen.
Schlagzahlen leiht dir fast jede KFZ Werkstatt aus!
Gruß
Bernd

Verfasst:
25. Juni 2006 08:33
von Bernd
Hallo Eichy,
melde dich bitte mal ob das Gutachten angekommen ist?
Bernd

Verfasst:
25. Juni 2006 09:12
von eichy
Ja, vielen herzlichen DANK!

Verfasst:
25. Juni 2006 22:20
von eichy
Dieses Forum und seine Leute. Echt Super. Vielen Dank.

Verfasst:
29. Juni 2006 19:39
von henning
Hi Bernd,
wäre es möglich, dass du mir auch eine Kopie schicken könntest? Stehe auch vor dem Problem mit ner MZ ETZ 250 (300) Solomaschine...
Da ich unserigen Graukittel, kenne weiss ich, dass die manchmal etwas träge sind, da wäre das schon mal ein guter Start.
Gruß Henning
Re: Bitte an alle ETZ250 Fahrer mit 300ccm

Verfasst:
29. Oktober 2015 19:26
von r1225
Hallo,
habe vor kurzem eine MZ ETZ 250 von 1989 als Solomaschine gekauft, ebenfalls mit einem 300er Zylinder.
Hat das jemand von euch eingetragen bekommen mit (anonymisierter) Briefkopie? Habe bei meinen Vespas auf diese Weise nie Probleme gehabt, aber auch einen netten TÜVler um die Ecke =( Würde auch hier den Spaß gerne legalisieren =)
Schlüsselnummer ist in dem Fall 109 (0021).
Hat jemand einen Rat für mich?
Grüße, Dominik.
Re: Bitte an alle ETZ250 Fahrer mit 300ccm

Verfasst:
29. Oktober 2015 20:58
von Klaus P.
Augen zu und gut.
Ob 21 oder 23 PS nur der Geldgeier geiert.
Gruß Klaus
Re: Bitte an alle ETZ250 Fahrer mit 300ccm

Verfasst:
29. Oktober 2015 21:11
von r1225
Wären da nicht die momentan eingetragenen 115ccm unter Punkt P.1

Die finde ich schon sehr seltsam. Hätte in dem Falle zumindest gerne die Werte im Brief stehen, die für eine 250er auch hinein gehören.
Oder eben gleich den 300er. Briefkopien für Gespanne mit 300er gibts hier ja einige.
Sonst weisen alle anderen Daten auf die ETZ 250 mit Drosselkrümmer hin.
Gruß, Dominik.
Re: Bitte an alle ETZ250 Fahrer mit 300ccm

Verfasst:
29. Oktober 2015 21:15
von Maik80
r1225 hat geschrieben: Briefkopien für Gespanne mit 300er gibts hier ja einige.
Gruß, Dominik.
Wo ist das Problem ? Ob eine ETZ 250/300 als Gespann läuft oder nicht, ist nur eine Eintragung mehr.
Re: Bitte an alle ETZ250 Fahrer mit 300ccm

Verfasst:
29. Oktober 2015 21:44
von Klaus P.
Wie jetzt unter P1 = 115 ccm, gut und um die Scharte von dem Schläfer zu ändern, mußt du dann auch noch Geld bezahlen und dass u. U. auch noch beim Kesselverein.
Mir ist das vor Jahren auch passiert, beim StVA, als ich das reklamierte, mußte ich dafür Zahlen, für die falsche Eintragung ihrerseits.
Begründung : Die Rolle ist schon nach Flensburg unterwegs, das geht nicht mehr intern.
Danach habe ich mir meine Rolle als Schaf auch neu überlegt.
Re: Bitte an alle ETZ250 Fahrer mit 300ccm

Verfasst:
30. Oktober 2015 21:18
von r1225
Klar, zahlen werden muss ich dafür. Der Hobel hat schon diverse Vorbesitzer, im alten Schein stands auch schon so drin.
Habe aber meine Kisten in der Regel eine Weile, sodass das auf die Dauer keine Investition ist. Und das mit der Steuer ist ja bei unseren Mopeds noch ganz erträglich.
Werde mal einen TÜVler befragen, wenn mir mal ein netter verkommt und berichten. Die Gespanne haben halt eine andere Schlüsselnummer oder irre ich?
Grüße, Dominik