Seite 1 von 1

Seitendeckel Kupplungsseite ES 250/1

BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 09:38
von geiwo011
Ich hab mir aus der Bucht einen Seitendeckel für die Kupplungsseite besorgt da auf meinem Motor ein Falscher ( neuerer ) Deckel montiert war. Wie ich nun Festgestellt habe hat das Schraubloch für die Kupplungszugführung einen anderen Durchmesser. Montierter Deckel ca M24 gekaufter ca M20.
Hab ich da jetzt den Richtigen Deckel erwischt wenn ja woher bekomme ich ein Passendes Einlassrohr .

Re: Seitendeckel Kupplungsseite ES 250/1

BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 18:47
von mastakilah
Der gekaufte Deckel stammt wohl von der ES 250 bzw. 175/0, da war direkt auf dem Bowdenzug eine Stellschraube mit drauf. Dieser hat den Nachteil, das du zum Wechsel des Bowdenzugs immer den Deckel demontieren musst.

Re: Seitendeckel Kupplungsseite ES 250/1

BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 22:06
von geiwo011
Vielen Dank dann kauf ich mir den passenden Zug mit der Demontage kann ich Leben da die Maschiene wenn sie fertig ist sowieso nur ab und zu mal bewegt wird und der Kupplungszug ja nicht jedes Jahr gewechselt werden muss.

MfG

Wolfgang
:D

Re: Seitendeckel Kupplungsseite ES 250/1

BeitragVerfasst: 15. Februar 2009 07:39
von der lange
hier mal ein bild von innen.
Bild

der deckel hat noch den nachteil, daß an der schaltwelle kein o-ring zur abdichtung
vorgesehen war.
da gab´s nur einen fragwürdigen filzring außen zwischen deckel und schalthebel

Re: Seitendeckel Kupplungsseite ES 250/1

BeitragVerfasst: 15. Februar 2009 15:19
von Nils
der lange hat geschrieben:der deckel hat noch den nachteil, daß an der schaltwelle kein o-ring zur abdichtung vorgesehen war.
da gab´s nur einen fragwürdigen filzring außen zwischen deckel und schalthebel


Das ist richtig, dem kann man aber abhelfen, indem man eine Nut in die Durchführung der Welle fräst und einen entsprechenden Ring einsetzt. Dazu gibt es eine ausführliche Anleitung von Lorchen irgendwo hier im Forum, die Suche ist dein Freund!

Re: Seitendeckel Kupplungsseite ES 250/1

BeitragVerfasst: 15. Februar 2009 17:46
von geiwo011
Ich hab eben festgestellt das das Gewinde für den Seilzug in meinem Seitendeckel Platt ist.
Ich bin jetzt am Überlegen ob ich nicht einfach die Bohrung vergrößere und auf das Maß bringe das die Hülse vom neueren Seitendeckel reinpasst. Da das ganze ja nur auf Druck belastet wird sollte es eigentlich nichts ausmachen das ich rindherum nur noch 2-3 mm Fleisch habe oder was meint Ihr

MfG

Wolfgang :?:

Re: Seitendeckel Kupplungsseite ES 250/1

BeitragVerfasst: 15. Februar 2009 18:16
von Lorchen
es_250 hat geschrieben:
der lange hat geschrieben:der deckel hat noch den nachteil, daß an der schaltwelle kein o-ring zur abdichtung vorgesehen war.
da gab´s nur einen fragwürdigen filzring außen zwischen deckel und schalthebel


Das ist richtig, dem kann man aber abhelfen, indem man eine Nut in die Durchführung der Welle fräst und einen entsprechenden Ring einsetzt. Dazu gibt es eine ausführliche Anleitung von Lorchen irgendwo hier im Forum, die Suche ist dein Freund!

:arrow: viewtopic.php?f=14&t=8083&p=117876

Re: Seitendeckel Kupplungsseite ES 250/1

BeitragVerfasst: 15. Februar 2009 21:03
von Christof
geiwo011 hat geschrieben:Ich hab eben festgestellt das das Gewinde für den Seilzug in meinem Seitendeckel Platt ist.
Ich bin jetzt am Überlegen ob ich nicht einfach die Bohrung vergrößere und auf das Maß bringe das die Hülse vom neueren Seitendeckel reinpasst. Da das ganze ja nur auf Druck belastet wird sollte es eigentlich nichts ausmachen das ich rindherum nur noch 2-3 mm Fleisch habe oder was meint Ihr


Das geht glaube nicht. Lorchen hat mal was zu den Unterschieden an den großen Es/0- und /1-Motoren geschrieben u.a. auch bei den Seitendeckeln und da war neben der Hülse und der Gewindegröße auch die POSITION der Hülse anders.