Seite 1 von 1

schleifmass etz 150

BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 07:59
von ETZfan
hey ich bin neu hier und wollt mal sagen das das forum echt klasse ist !

bin auch ein mz neuling, fahre zwar schon seit mitte vorigen jahres aber habe nie was richtig repariert das alles immer gut funktioniert hat!

ich besitze 1 gute etz die ich grade n bissl aufarbeite und ein wrack die ich mal von nem junken bekommen habe die war ein acker moped, will ich irgendwann wieder fertig machen.achja und ne simson s51 enduro hab ich auch.

jetz zu meiner frage: ich bin innen-aussenrundschleifer und habe ca. 8 zylinder liegen die ich auf arbeit evtl. nachschleifen wollte. was meint ihr laufen die ?
also in der maschine laufen sie nach dem schleifen auf 0,002 mm rund und zylindrigkeit ist auch kein problem kriegt man wenn man sich mühe gibt auch auf 2-3µm hin ! es geht doch eigentlich nur um die hohnspuren die beim schleifen bei mir leider nicht vorhanden sind ! oder was meint ihr ??? ne vorrichtung ist schon gedreht für den zylinder !
gruss andreas

Re: schleifmass etz 150

BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 09:01
von Norbert
ETZfan hat geschrieben:jetz zu meiner frage: ich bin innen-aussenrundschleifer und habe ca. 8 zylinder liegen die ich auf arbeit evtl. nachschleifen wollte. was meint ihr laufen die ?
also in der maschine laufen sie nach dem schleifen auf 0,002 mm rund und zylindrigkeit ist auch kein problem kriegt man wenn man sich mühe gibt auch auf 2-3µm hin ! es geht doch eigentlich nur um die hohnspuren die beim schleifen bei mir leider nicht vorhanden sind ! oder was meint ihr ??? ne vorrichtung ist schon gedreht für den zylinder !


Hallo Andreas,

ich denke mal bei den von Dir genannten Werten sollte das passen , ob die Werksmäßig so rund liefen
möchte ich bezweifeln.
Zum Thema Honen - hast Du schon mal hier nachgelesen? http://de.wikipedia.org/wiki/Honen

Warum probierst Du es nicht einfach aus?

Bei Deiner Menge an Zylindern sollte das doch kein Problem sein, es geht ja auch mit einem gebrauchten Kolben? Aber Thor kann Dir sicher noch was dazu schreiben, der baut auch an Zylindern rum.

Re: schleifmass etz 150

BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 10:33
von ETZfan
ja danke habs mir durchgelesen.

ich hab es noch nicht probiert weil ich noch keinen übermasskolben habe, hab zwar schon im netz geschaut aber ich weiss nich welche von der qualität her die besten sind !
aber nochmal wegen dem kreuzschliff beim honen selbst wenn der zyli nen paar tausend kilometer gelaufen is dann is der kreuzschliff ja auch schon weg also müsste es klappen, ich werd wenn ich mal zeit habe einen machen !
achso wegen dem spiel- reichen da 0,04mm aus ??? also gemessen von dem mass das auf dem jeweiligem kolben eingraviert ist??? oder doch besser die 0,05mm anstreben ????

danke für eure antworten und tipps