Seite 1 von 1

250 TS/1 Auspuff aber welcher

BeitragVerfasst: 21. Februar 2009 19:45
von isebjoern
Mein Auspuff an der 250 TS/1 ist bald von außen durchgerosttet. Zur Zeit fahre ich einen von der 250 ETZ (also einen geraden), Motor dreht so bis 5300 u/min. Ist das der perfekte Auspuff oder ein andere besser(251 ETZ?). Gibt es umbauten für den original Auspuff (habe noch welche)? Habe mich mal rumgehört die einen sagen ETZ 250 die anderen 251. Gruß Jörn

Re: 250 TS/1 Auspuff aber welcher

BeitragVerfasst: 21. Februar 2009 19:49
von Christof
Fahre an meiner TS/1 einen Edelstahlnachbau mit org. Innereien. Den gabs mal bei guesi. Weis aber nich obs den noch gibt. Mein Motor dreht damit bis ca. 5900-6000U/min.

Re: 250 TS/1 Auspuff aber welcher

BeitragVerfasst: 21. Februar 2009 20:08
von MZ Toni
Ich hab den teuren von www.Sausewind-Shop.com, aber konnte noch keine Erfahrungen damit sammeln.

Re: 250 TS/1 Auspuff aber welcher

BeitragVerfasst: 21. Februar 2009 20:09
von net-harry
Hi,
Such' mal hier im Forum nach "Peppmöller".
Der gute Mann arbeitet alte Püffs auf und versieht sie mit einer Edelstahlhülle.
Gruß Harald

Re: 250 TS/1 Auspuff aber welcher

BeitragVerfasst: 21. Februar 2009 20:17
von isebjoern
Aber welchen soll man nun aufarbeiten lassen? Was kostet den so eine Maßnahme, die mir auch sinnvoll erscheint. Eine kontakt E-Mail von "peppmöller" wäre nicht schlecht( habe noch nicht gefunden). Gruß Jörn

Re: 250 TS/1 Auspuff aber welcher

BeitragVerfasst: 21. Februar 2009 20:38
von net-harry
Hi,

Anschrift ist:

Wulf Peppmöller
Boisheimer Str. 15
41366 Schwalmtal/Viersen
02163-16 53

Habe, wenn ich mich recht erinnere, 120€ bezahlt.

Gruß Harald

Re: 250 TS/1 Auspuff aber welcher

BeitragVerfasst: 21. Februar 2009 21:06
von MZ-40
Moin Moin,
hab demnächst das gleiche Problem. Wenn der den Umbau macht, muß dann der alte auspuff mit? Oder hat er das innenleben? Frag ich mal

Re: 250 TS/1 Auspuff aber welcher

BeitragVerfasst: 21. Februar 2009 21:13
von net-harry
Hi,
Du schickst Deinen alten Püff hin. Der Wulf schält ihn, schaut sich das Innenleben an, das dann ggf. gerichtet wird und macht eine A2-Hülle drumherum. Ruf Ihn doch einfach mal an, er kann Dir das sicherlich besser erklären als ich.... :wink:

Such' schon mal nach einem geeigneten Versandkarton für den alten Püff... :mrgreen:
Harald

Re: 250 TS/1 Auspuff aber welcher

BeitragVerfasst: 21. Februar 2009 21:23
von derMaddin
Das Thema wurde schon öfter durchgekaut, zu letzt HIER :wink:

Re: 250 TS/1 Auspuff aber welcher

BeitragVerfasst: 21. Februar 2009 23:47
von Eddy
Kauf dir ein Nachbau und nehm auf keinen Fall ein Edelstahl. Die Optik ist zum k.....n und die Leistung hast du mit den
Nachbau gleich. Wir haben früher den Auspuff mir einer langen Eisenstange durchgeschlagen, damit der Klang etwas
dumpfer war. Aber es war keine Änderung der Motorleistung zu spüren. Nur die Praxis zählt ! :ja:

Re: 250 TS/1 Auspuff aber welcher

BeitragVerfasst: 21. Februar 2009 23:54
von Q_Pilot
isebjoern hat geschrieben:Mein Auspuff an der 250 TS/1 ist bald von außen durchgerosttet. Zur Zeit fahre ich einen von der 250 ETZ (also einen geraden)

Hallo Jörn,
wenn es ein gerader Auspuff ist, ist er aber nicht von der ETZ. Der ETZ250 Auspuff ist leicht abgewinkelt. Vielleicht ist es ja doch einer von der TS250. Mach doch mal ein Foto.

Re: 250 TS/1 Auspuff aber welcher

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 10:38
von Ex-User peryc
Wenn Du wissen willst welcher Auspuff der perfekte für die TS 250/1 ist: ganz klar der originale (bzw. der Peppmöllerumbau auf Edelstahl). Mit einem ETZ Auspuff verschiebt man das Drehmoment leicht nach oben, das Motorrad rennt zwar wie die Sau aber wird auf Steigungen schwächeln. Ich hatte einen ETZ Auspuff drauf und bin mit dem originalen TS Rohr doch zufriedener.

Re: 250 TS/1 Auspuff aber welcher

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 11:27
von Ex-User Grobstaub
Ich habe den von einer ETZ 251 und kann nicht klagen. da dieser aber leicht angewinkelt ist, muß man die Haltestrebe kürzen.
MfG 8)

Re: 250 TS/1 Auspuff aber welcher

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 11:47
von MZ-Rotax-Rudi
Also ich habe einen Nachbau dran. Den gab es damals bei Ost2Rad.
Der Auspuff ist etwas kürzer als der originale und die Form ist auch nicht ganz korrekt (der Kegel vorn ist symetrisch).
War damals enttäuscht als der kam.
Aber! Motor zieht locker über 6000 Umdrehungen, da wird mir manchmal ganz mulmig bei den Motorgeräuschen.
Und der Sound hat auf einmal Bass, ohne dass der typische Klang verloren geht. Klingt super, ich kann mir das Grinzen darüber öfters nicht verkneifen, auch wenn der Bass nur dezent ist. Meine Frau hört mich schon, da bin ich noch gar nicht zu sehen. Fällt mir beim Fahren aber gar nicht auf. Dagegen hört meine Frau die Rotax nicht, da hätte ich es als Fahrer eigentlich erwartet.
Wenn ich also mal einen in Edelstahl nachbauen lassen, dann den Nachbau und nicht den Originalen.