Seite 1 von 1

passt der Motor der ETZ 250 in TS 250 ?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 12:28
von MZReuter
Moin,
habe mir eine TS 250 gekauft un dwürde gern einen ETZ Motor mit 300ccm einbauen. Geht das? So weit ich weiss, ist der Zylinderkopf anders. Gibt es sonst noch Hinweise.

Ich dachte, dass ETZ Ersatzteile wesentlich günstiger sind: von der Kurbelwelle bis zu Zylindern. Deshalb wäre es ja super ein altes Motorrad mit einem neuen (leistungsstärkeren) Motor zu kombinieren.

Danke für Eure Antworten

MFG Reuter

Re: passt der Motor der ETZ 250 in TS 250 ?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 12:31
von Der Bruder
Ja der Passt rein
Du musst nur das vordere Schutzblech kürzen

Re: passt der Motor der ETZ 250 in TS 250 ?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 12:33
von Ex-User krippekratz
was soll denn an etz teilen billiger sein? sind doch fast alle kompatibel zu ts (zumindest das was im motor is), außer zylinder kolben und zylinderdeckel...

Re: passt der Motor der ETZ 250 in TS 250 ?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 12:44
von Ex-User Eifelheizer
und außerdem ist der TS-Fünfgang der eindeutig bessere Motor!

Re: passt der Motor der ETZ 250 in TS 250 ?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 12:46
von MZReuter
wenn Ihr sagt, dass der TS 250 5 Gang Motor besser ist, passt den darauf der 300ccm Satz?

Re: passt der Motor der ETZ 250 in TS 250 ?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 12:48
von TS-Jens
Nö, aber er ist trotzdem besser 8)

Re: passt der Motor der ETZ 250 in TS 250 ?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 12:50
von Ex-User krippekratz
sagen nur die die noch keine 300er etz gefahren sind :P

Re: passt der Motor der ETZ 250 in TS 250 ?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 13:03
von Christof
krippekratz hat geschrieben:sagen nur die die noch keine 300er etz gefahren sind :P


Da mus ich Krippe recht geben. Der 300cm³ aufgebohrte EM 250(ETZ-Motor) dreht in etwa genauso von unten hoch wie der MM250/4 (TS/1-Motor). Nicht wie der EM 250 der nur in oberen Drehzahlen Leistung entwickelt. Dafür schluckt aber der 300er erheblich mehr als der MM 250/4. Deshalb tendiere ich auch eher zum MM 250/4.

MZReuter hat geschrieben:ETZ Ersatzteile wesentlich günstiger sind


Das kann man so und so sehen. Denk aber daran das du dann alles auf 12V umrüsten musst, inkl. Glühbirnen, Blinkrelais, Batterie, Zündspule, Regler, Lichtmaschine, Diodengleichrichter, etc..! Dafür lohnt nich der Umbau wenn man nur an Sparen der paar Euronen beim Zylinderkauf denkt.