Seite 1 von 1

Isolierflansch ETZ 125 - anders als ETZ 150?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 10:38
von ETZ125
Hallo Leute,

wie ich vor kurzem feststellte, fehlt bei meiner ETZ 125 (Umbau einer ETZ150) der Isloierflansch (Teil 14) und die beiden Dichtungen (Teil 12 und 13) dazu.

Bild

laut MZ-B ist der Isolierflansch bei einer 125er anders als bei der HUFU.

Ersatzteilliste MZ-B:

14
Isolierflansch 31 42 012
Isolierflansch (7,5 kW) 31 42 023

Das Problem ist, in diversen Shops gibts nur den für die HUFU. Ich bräuchte ja die 7,5 kW-Variante. Was ist denn da anders und wo bekomm ich den her? Klar könnte ich bei MZ-B bestellen, aber knapp 8 € + Versand find ich ganz schön fett. Oder kann man auch den von der HUFU nehmen? Evtl. TÜV-Probleme?

Und wie siehts mit den Dichtungen aus? Gibts da auch verschiedene? Teil 12 und 13 müssten auch identisch sein, oder?

Danke für eure Infos.

Re: Isolierflansch ETZ 125 - anders als ETZ 150?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 10:44
von Nordlicht
die 125ccm haben wahrscheinlich 22mm Durchmesser....die 150ccm 24 mm...ich würde sagen du kannst auch für 125ccm den 24mm nehmen...größer sollte kein Problem sein..

Re: Isolierflansch ETZ 125 - anders als ETZ 150?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 10:50
von ETZ125
Zumal der Ansaugstutzen bei der 125er und der 150er ja auch gleich ist... Sehr komisch das Ganze.

Re: Isolierflansch ETZ 125 - anders als ETZ 150?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 10:52
von Nordlicht
ETZ125 hat geschrieben:Zumal der Ansaugstutzen beider 125er under 150er ja auch gleich ist... Sehr komisch das Ganze.
nee das sind sie nicht 22mm und 24mm....muß doch auch eingestempelt sein...

Re: Isolierflansch ETZ 125 - anders als ETZ 150?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 10:54
von ETZChris
ETZ125 hat geschrieben:Zumal der Ansaugstutzen beider 125er under 150er ja auch gleich ist... Sehr komisch das Ganze.


falsch!

wie uwe schon schrieb, sind ist dort ein unterschied von 2mm gegeben. wie eben auch bei den vergasern.

die isolierstücke der 150er sollten aber dennoch gehen, evtl. gibt es kleinere verwirbelungen, welche aber nicht weiter relevant sein sollten.

Re: Isolierflansch ETZ 125 - anders als ETZ 150?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 11:00
von ETZ125
Nordlicht hat geschrieben:
ETZ125 hat geschrieben:Zumal der Ansaugstutzen beider 125er under 150er ja auch gleich ist... Sehr komisch das Ganze.
nee das sind sie nicht 22mm und 24mm....muß doch auch eingestempelt sein...


Wie jetzt? Da gibts aber nur den einen laut diverser Ersatzteillisten. Und bei mir ist da nichts eingestempelt.

@ETZChris - Du fährst doch auch nen 125er-Umbau. Welchen Isolierflansch hast du dran? Und was ist mit dem Ansaugstutzen?

Re: Isolierflansch ETZ 125 - anders als ETZ 150?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 11:09
von ETZChris
ETZ125 hat geschrieben:@ETZChris - Du fährst doch auch nen 125er-Umbau. Welchen Isolierflansch hast du dran? Und was ist mit dem Ansaugstutzen?


8) ;D :!:

Re: Isolierflansch ETZ 125 - anders als ETZ 150?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 11:13
von robsen84
also ich fahre auch ne 125er etz und ich hab nen "richtigen" 125er zylinder + kopf + 22mm bvf dran. ist ja nicht so verbreitet 8)
der ansaugstutzen ist der gleiche wie bei der 150er... wäre mir auch neu das es da nen extra ansaugstutzen für gibt.
lass mich aber gern belehren...

Re: Isolierflansch ETZ 125 - anders als ETZ 150?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 11:25
von ETZ125
ETZChris hat geschrieben:8) ;D :!:


Ich kann mir denken was du meinst... ;D

robsen84 hat geschrieben:also ich fahre auch ne 125er etz und ich hab nen "richtigen" 125er zylinder + kopf + 22mm bvf dran. ist ja nicht so verbreitet 8)
der ansaugstutzen ist der gleiche wie bei der 150er... wäre mir auch neu das es da nen extra ansaugstutzen für gibt.
lass mich aber gern belehren...

Seh ich auch so. Was hast du für nen Isolierflansch dran? Oder war das ne originale ETZ125?

Re: Isolierflansch ETZ 125 - anders als ETZ 150?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 11:30
von robsen84
meine etz ist ne orginale 150er deluxe mit erstzulassung 90. ansaugstutzen, flansch und dichtungen hab ich von der vewendet. ich hatte mich damals auch kundig gemacht.
der passende bing hat ja auch 24mm...

Re: Isolierflansch ETZ 125 - anders als ETZ 150?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 11:44
von Ex-User Eifelheizer
ETZChris hat geschrieben:
ETZ125 hat geschrieben:Zumal der Ansaugstutzen beider 125er under 150er ja auch gleich ist... Sehr komisch das Ganze.

falsch!
wie uwe schon schrieb, sind ist dort ein unterschied von 2mm gegeben. wie eben auch bei den vergasern.
die isolierstücke der 150er sollten aber dennoch gehen, evtl. gibt es kleinere verwirbelungen, welche aber nicht weiter relevant sein sollten.
:abgelehnt:

gerade beim Zweitakter gilt es Verwirbelungen im Ansaugweg zu vermeiden!
Also die passenden Isolierstücke nehmen und ggfs. sogar noch anpassen! -oder das gesamte Ansauggedönst von der Hufu incl. Versager!

Re: Isolierflansch ETZ 125 - anders als ETZ 150?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 11:54
von Nordlicht
aber Größer macht doch nix ..mein lieber Eifelheizer :D so und ich hab meine Ersatzteiliste für die kleinen ETZ-Modelle durchgeschaut.....die Ansaugstutzen sind wirklich gleich......Drosselung nur über den Isolierflansch ....aber auch erst am Modell 1990.....bei der Ausgabe von 85 ist alles gleich ..nur der Vergaser 22mm.....mir auch neu jetzt :roll:

Re: Isolierflansch ETZ 125 - anders als ETZ 150?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 11:56
von ETZ125
Eifelheizer hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
ETZ125 hat geschrieben:Zumal der Ansaugstutzen beider 125er under 150er ja auch gleich ist... Sehr komisch das Ganze.

falsch!
wie uwe schon schrieb, sind ist dort ein unterschied von 2mm gegeben. wie eben auch bei den vergasern.
die isolierstücke der 150er sollten aber dennoch gehen, evtl. gibt es kleinere verwirbelungen, welche aber nicht weiter relevant sein sollten.
:abgelehnt:

gerade beim Zweitakter gilt es Verwirbelungen im Ansaugweg zu vermeiden!
Also die passenden Isolierstücke nehmen und ggfs. sogar noch anpassen! -oder das gesamte Ansauggedönst von der Hufu incl. Versager!

Na ihr machts mir ja nun nicht gerade einfach.

Für mich stehen jetzt 2 Fragen im Raum:
1. Gibt es überhaupt einen Ansaugstutzen extra für die 125er?
2. Wo gibt es den 125er Isolierflansch außer für teures Geld bei MZ-B?

Re: Isolierflansch ETZ 125 - anders als ETZ 150?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 12:09
von ETZChris
ETZ125 hat geschrieben:Für mich stehen jetzt 2 Fragen im Raum:
1. Gibt es überhaupt einen Ansaugstutzen extra für die 125er?


ja, für die nachwende 125er als drosselung in kombination mit dem langen krümmer

2. Wo gibt es den 125er Isolierflansch außer für teures Geld bei MZ-B?


siehe antwort 1.
nur schreibt MZ-B das anscheinend nicht dazu. nachfragen kostet aber nix!

Re: Isolierflansch ETZ 125 - anders als ETZ 150?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 13:03
von ETZ125
ETZChris hat geschrieben:
ETZ125 hat geschrieben:Für mich stehen jetzt 2 Fragen im Raum:
1. Gibt es überhaupt einen Ansaugstutzen extra für die 125er?


ja, für die nachwende 125er als drosselung in kombination mit dem langen krümmer

2. Wo gibt es den 125er Isolierflansch außer für teures Geld bei MZ-B?


siehe antwort 1.
nur schreibt MZ-B das anscheinend nicht dazu. nachfragen kostet aber nix!


Was schreiben die nicht dazu, dass der 150er Isloierflansch auch für die 125er passt oder was meinst du jetzt?
Dann ist dieser 7,5 kW Flansch wohl auch für die Nachwende 125er?

Re: Isolierflansch ETZ 125 - anders als ETZ 150?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 13:09
von ETZChris
ETZ125 hat geschrieben:Was schreiben die nicht dazu, dass der 150er Isloierflansch auch für die 125er passt oder was meinst du jetzt?


ja.

du bist schon nen bißchen begriffsstutzig, oder?! ;)

DAS schreiben die nicht dazu:

Dann ist dieser 7,5 kW Flansch wohl auch für die Nachwende 125er?


ja.

nur mal so: auch die vorwende-125er hat nur 7,5KW.

Re: Isolierflansch ETZ 125 - anders als ETZ 150?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 13:12
von robsen84
jetzt nimm doch halt das ansauggeraffel von der 150er und gut ist.
funktioniert bei mir seit jahren problemlos...

Re: Isolierflansch ETZ 125 - anders als ETZ 150?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 13:15
von ETZ125
ETZChris hat geschrieben:du bist schon nen bißchen begriffsstutzig, oder?! ;)


Nö, eigentlich nicht. Aber das ist schon alles recht verwirrend das ganze hier.

ETZChris hat geschrieben:nur mal so: auch die vorwende-125er hat nur 7,5KW.


Ja auch das ist mir bewußt, nur leuchtet mir nicht ein, warum beim Vorwendemodell anders gedrosselt wurde (24er Stutzen und Flansch) als später (22er Stutzen und Flansch) und trotzdem die gleiche Leistung rauskommt.

robsen84 hat geschrieben:jetzt nimm doch halt das ansauggeraffel von der 150er und gut ist.
funktioniert bei mir seit jahren problemlos...


Genauso mach ich das jetzt. Nehm ich halt den 24er Isolierflansch und dann sollte das Thema gegessen sein.

Danke für eure Hilfe!

Re: Isolierflansch ETZ 125 - anders als ETZ 150?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 13:20
von ETZChris
kleiner tipp:

nimm das, was in der E-teilliste steht. auch wenns verwirrend ist.

die 125er ETZ war eh nur für den export erdacht worden, im osten durfte man mit 16 150ccm fahren.

noch ein tipp:

vor der wende wurden keine 125er gedrosselt!!! die gedrosselten 125er gibt es erst seit mitte/ende der 90er. vorher waren das 80ccm-moppeds. dürftest du doch aber noch wissen.