Seite 1 von 1
etz motorklopfen

Verfasst:
24. Februar 2009 21:15
von dirk etz250
Hallo bin neu hier habe seit kurzen eine 250 etz baujahr 1983 .. Habe sie getauscht gegen meine schwalbe ... Jetzt stellte ich fest das sie klopfende geräusche macht beim abtouren macht mir ein wenig sorgen was könnte das sein... bitte um hilfe per email oder icq bin für jede hilfe dankar
Re: etz motorklopfen

Verfasst:
26. Februar 2009 00:46
von Trabant
Tja, willkommen im "Club".
Da gratuliere ich zu dem Tausch.
Klopfende Geräusche beim abtouren deuten gern auf einen Lagerschaden hin.
Wenn du noch was fährst und das Rattern wird immer lauter und ist später über den ganzen Drehzahlbereich zu hören, dann kannst du sicher dein.
Das hatte ich bei meiner Schwalbe bereits einmal, bei meinem Trabant 2x und meiner ETZ 251 auch einmal.
Wenn du Glück hast, dann ist nur ein Kurbelwellenlager hin, wenn nicht, dann ist es das untere oder obere Pleuellager.
Da wär dann eine neue KW fällig. Bei der Gelegenheit würde ich aber trotzdem die KW Lager wechseln und alle Simmerringe.
Auf jeden Fall darfst du dir dem Motor mal von innen ansehen, denn auseinander muß er dann auf jeden Fall.
Sollte es das nicht sein, dann kann auch einfach nur das innere Teil der Kupplung zu viel Spiel haben.
Wenn du die Kupplung ziehst sollte es leiser werden. Das ist nervig aber nicht so schlimm.
Re: etz motorklopfen

Verfasst:
26. Februar 2009 08:59
von Ex-User Herbert aus Hamburg
Wenn du mit Motorklopfen rumpelnde Geräusche meinst dann dürfte deine Kurbelwelle hin sein .
Der Hubzapfen ist bei MZ eine Schwachstelle und bekommt Abplatzungen auf der Oberfläche
weil nicht sauber gehärtet wurde . Dadurch (und nicht durch Ölmenge/Sorte) wird das untere Pleuellager
zerstört mit den entsprechenden Folgeschäden .
Grüße...
Re: etz motorklopfen

Verfasst:
26. Februar 2009 09:08
von TS-Jens
Als ich meine TS bekam, hatte sie auch ein "klopfen" beim abtouren.
Zündung stand viel zu spät. Passend eingestellt und nun seit über 2 Jahren kein klopfen gehört.
Alles mal durchchecken, geht schneller als den Motor zu zerlegen. Wenn sich nix bessert, kann man das immernoch machen.
Re: etz motorklopfen

Verfasst:
26. Februar 2009 09:17
von s-maik
das gleiche wie TS-Jens hatte ich auch bei meinem 250er gespann...
hatte immer solch ein komisches klopfen ...
dann ist mein unterbrecher durch gerauscht...
neuen rein, zündung neu eingestellt... und siehe da... schnurrt und das klopfen war ebenfalls geschichte...
würde auch mal alles checken
Re: etz motorklopfen

Verfasst:
26. Februar 2009 10:12
von dirk etz250
hallo danke für eure tips bin gestern nochmal kurz gefahren habe dabei fest gestellt das sie während der fahrt fehlzündungen gemacht hat und das klopfen war bei betriebs temperatur wech mfg dirk
Re: etz motorklopfen

Verfasst:
26. Februar 2009 16:28
von andreschubert6
vielleicht ist das problem ja garnicht so groß und das leerlaufgemisch ist zu mager -> eventuell die leerlaufdüse auf 50er erhöhen
schieberuckeln hatte ich bei meiner schwalbe auch nicht so dolle bemerkt wie bei meiner etz !?
Re: etz motorklopfen

Verfasst:
26. Februar 2009 16:47
von Ralf TS
Meine ruckelt und rumpelt auch. Seit ich gestern bemerkt hatte, daß der Kickstarter
auch "zur Revanche bereit" war, checke ich jetzt NOCHEINMAL die Zündung.