Seite 1 von 1
fehlzündung

Verfasst:
28. Februar 2009 22:36
von MZ Fighter
Hallo,
ich hab gerade einen regenerierten ETZ 150 Motor eingebaut. (Neue Kurbelwelle, Lager, Zylinder...)
Motor springt an und läuft auch so bei 1000 Umdrehungen.
Problem: Motor dreht nicht hoch und verabschiedet sich beim Gas gaben mit einer Fehlzündung.
Vergaser ist ein Bing Vergeser. Hauptdüse aktuell 143(riesig)
Mit einer anderen Zündkerze hab ichs schon probiert- keine Verbesserung (Zündfunke ist da)
Zweite Theorie: Benzin stammt aus Anfang Oktober - villeicht zu alt? und Tank ist schon so gut wie leer.
Danke schon mal im voraus für die wahrscheinlich wie immer schnelle Hilfe!
Re: fehlzündung

Verfasst:
28. Februar 2009 23:05
von Ex-User Eifelheizer
Dritte Theorie: Zündzeitpunkt stimmt nicht
Vierte Theorie: Vergaser versifft
Re: fehlzündung

Verfasst:
28. Februar 2009 23:10
von Ex-User krippekratz
was soll denn die riesen hauptdüse? original gehört ne 105 rein... mehr als 110 brauchst du da sicher nicht
Re: fehlzündung

Verfasst:
28. Februar 2009 23:17
von Ex-User magsd
Eine 105er Hauptdüse ist ebenfalls die falsche Bedüsung, in eine 150er ETZ gehört eine 120er HD rein! Je nach Motor evt. sogar eine 125er.
143 ist auf jeden Fall zu groß.
Re: fehlzündung

Verfasst:
28. Februar 2009 23:50
von Ex-User krippekratz
magsd... es geht um bing düsen.
Re: fehlzündung

Verfasst:
28. Februar 2009 23:51
von Ex-User magsd
Verdammt!
Mein Fehler.

Re: fehlzündung

Verfasst:
1. März 2009 11:08
von MZ Fighter
Zündzeitpunkt: 1,8 mm vor OT
Hauptdüse: hab schon durchprobiert, bringt keine Verbesserung
fünfte Theorie: dummerweise einen Kolbenring beim Einbau zerstört oder verklemmt, der dann gebrochen ist. Und nun reicht die Kompression nicht mehr aus. (nur für 1000 Umdrehungen)
Bei höheren Drehzahlen (1200 U/min) wird verbranntes Gas ins Kurbelgehäuse gezogen und dann erneut in den Brennraum und wieder gezündet - Fehlzündung.
Re: fehlzündung

Verfasst:
1. März 2009 20:09
von Christof
MZ Fighter hat geschrieben:Zündzeitpunkt: 1,8 mm vor OT
Viel zu spät!
3mm v.OT. Ersetz den Kolbenring, bedüse den Vergaser wie Krippe beschrieben und stell die Zündung (0,4mm Unterbrecherabstand und 3mm Frühzündung) ein und du wirst sehen sie geht!
Re: fehlzündung

Verfasst:
3. März 2009 15:34
von MZ Fighter
HAllo,
neuester Stand:
Kolbenringe sind heile
105er Haupdüse eingebaut
ich habe ja die elektronische Zündung von einer Saxon drin und Zündung noch auf 2,8mm gestellt - jedoch keine Verbesserung
dabei viel mir aber auf, dass ser Nocken an dem roten Baustein/Geber? schleift. also einfach eine äußerst dünne Scheibe unter den Nocken gelegt.
Nun passiert aber folgendes: der motor nimmt einfach kein Gas an. er springt zwar an und läuft im stand ganz gut, doch dreht einfach nicht hoch.
nun denke ich, dass diezündung einen weg bekommen hat.
ich hab schon alles durchprobiert von nebenluft, kerze, krümmer usw. , aber nichts zu finden
vergaser ist der bing. sprit kommt da an und gelangt auch zum zylinder, sonst würde er ja gar nicht laufen.
deshalb hab ich mir erstmal den VAPE nachrüstsatz gekauft und hoffe dass der abhilfe schafft