Seite 1 von 1

Zündung ES 250 /1

BeitragVerfasst: 3. März 2009 17:50
von geiwo011
Ich hab ne kleine Frage zum Kontaktnocken bei einer ES 250 /1 von 1965

Laut Rephandbuch und Teileliste bei MZ /b müsste bei meinem Motor der Nocken auf einem Fliehkraftversteller montiert sein.
Bei meiner ist der Nocken fest auf die Liema verschraubt.
Kann ich das so lassen oder muss ich mir einen Fliehkraftversteller besorgen und past dieser auf die Liema mit dem festverschraubten Nocken :?:

MfG
Wolfgang

Re: Zündung ES 250 /1

BeitragVerfasst: 3. März 2009 18:14
von Sv-enB
Einen Fliehkraftversteller brauchst Du nicht. Der verstellte nur die Zündung für den Start. Geht aber ohne, wie die anderen MZ beweisen.

Der Nocken ist aber nicht fest auf der Lima verschraubt. Der geht schon ab. wenn die Ankerschraube entfernt ist.

Nehmen mußt Du natürlich den richtigen Nocken, aber ich kann Dir nicht sagen, woran man den erkennt.

Da müssen die Spezis ans Werk. Es stand hier auch mal irgendwo.

Re: Zündung ES 250 /1

BeitragVerfasst: 3. März 2009 18:33
von geiwo011
Danke für die Info dann brauch ich mir darüber, da sie vor der Restauration ja gelaufen ist ,schon mal keine Gedanken mehr zu machen. Angesprungen ist sie ja auch schon mal kurz.
Wie sie läuft werd ich sehen wenn ich sie komplett fertig habe. Ich warte derzeit noch auf den Tank das er vom entrosten zurück kommt. Dann noch Tank Lackieren Beiwagen zerlegen entrosten und Lackieren und hoffen das ich ende Aprill endlich fertig bin.

MfG

Wolfgang

Re: Zündung ES 250 /1

BeitragVerfasst: 3. März 2009 19:01
von Sv-enB
Na wenn sie mit den vorhandenen Teilen schon gelaufen ist, dann sollte der Nocken ja passen.

Re: Zündung ES 250 /1

BeitragVerfasst: 3. März 2009 20:20
von TeEs
Die Nocken von Hufu und Zwofu unterscheiden sich dadurch, dass der von der Zwofu auf der Stirnseite plan ist während der von der Hufu eine ca. 1 mm tiefe Eindrehung besitzt. Also ich spreche von der Stirnfläche wo der Schraubenkopf aufliegt.