Seite 1 von 1
Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
4. März 2009 22:42
von zweitaktkombinat
So, es ist so weit. Die 16" Räder fürs Gespann (ETZ 250) sind fertig. Nun sacht der TÜV, dass ohne Anpassung am Tachoantrieb ich garnicht erst kommen brauch. Einfach mit 16" rumfahren ist mir halt zu heiss.
Nun hat die ETZ 251 ja 16" serienmäßig hinten. Das müsste doch also passen.
Meine Frage: was brauche ich alles für Teile dafür, bzw. welche? Ich hänge mal das Bild aus der ersatzteilliste der ETZ 250 mit dran. dann braucht's Ihr nur die Nummern zu sagen. Ich hoffe nur die 4, denn die habe ich da mit 15 Zähnen (32-25.063)
Habe üebr die Suche nix richtiges gefunden.
Und eine Nebenfrage: Was machen die Leute die 15" hinten fahren???
Danke für die Antworten im Voraus
alex
Re: Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
4. März 2009 23:16
von Locke
zweitaktkombinat hat geschrieben:.....hat die ETZ 251 ja 16" serienmäßig hinten. Das müsste doch also passen.
....... Ich hoffe nur die 4,......
Seh ich genauso. Normalerweise sollte es das dann gewesen sein. Alternativ dürfte auch der von der TS gehen......
Und die 15"-Fahrer haben dann wahrscheinlich Fahrradtacho, könnteste auch mal drüber nachdenken wenn du eh beim umbauen bist.......
Re: Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
4. März 2009 23:29
von Thor555
Locke hat geschrieben:zweitaktkombinat hat geschrieben:.....hat die ETZ 251 ja 16" serienmäßig hinten. Das müsste doch also passen.
....... Ich hoffe nur die 4,......
Seh ich genauso. Normalerweise sollte es das dann gewesen sein. Alternativ dürfte auch der von der TS gehen......
Und die 15"-Fahrer haben dann wahrscheinlich Fahrradtacho, könnteste auch mal drüber nachdenken wenn du eh beim umbauen bist.......
für 15" genügt der original tacho, da das 15" autoreifenrad nur 1cm kleiner ist im durchmesser, als das 16"x3,50er rad und man damit noch innerhalb der 10% toleranz bleibt, was ein tacho vorgehen darf.
aber ich kenn den schei...., will auch bei meiner dr125 hinten anstatt 18"-15" und vorne anstatt 21"-18" und ordentliche strassenschlappen aufziehen ala supermoto, aber der suzukitacho lässt sich eben nicht so einfach umbauen und ich werde wohl auch auf einen beleuchteten fahrradtacho zurückgreifen müssen, den beleuchtet muss der tacho ja auch sein

Re: Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
5. März 2009 05:58
von Trophy-Treiber
Gebraucht wird der Zahnkranz (müßte Teil 14 auf der Abbildung sein) und der Mitnehmer Teil 4.
Re: Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
5. März 2009 07:51
von ETZChris
zweitaktkombinat hat geschrieben:Und eine Nebenfrage: Was machen die Leute die 15" hinten fahren???
ich glaub, da passt der antrieb für 16" weil der 15"-autoreifen den selben (oder fast) umfang hat, wie ein 16"-moppedreifen. oder liege ich daneben.
Re: Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
5. März 2009 08:02
von Andreas
Trophy-Treiber hat geschrieben:Gebraucht wird der Zahnkranz (müßte Teil 14 auf der Abbildung sein) und der Mitnehmer Teil 4.
Würde ich auch so sehen.
Re: Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
5. März 2009 08:06
von Thor555
ist auch so bei 15".
habe gestern meinen 125R15er bekommen, 3,50x16" Rad = 59cm durchmesser, 125R15er Rad = 58cm durchmesser, damit bleibt der tacho noch innerhalb der 10% die er vorgehen darf.
PS.: wegen des schneckenkranzes wäre ich mir garnicht mal so sicher, da es gut sein kann, dass auch nur das ritzel reicht, da würde ich mich mal an trabimotorrad wenden, der hat bestimmt je n 16" und n 18" antriebsrad um das mal vergleichen zu können, ob nur das ritzel anders ist, oder auch die schnecke ne andere steigung hat.
gruß thorsten
Re: Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
5. März 2009 08:11
von mzkay
Entscheidend ist jedoch auch, welche Art von Tacho du verwendest. Die CEV sind anders übersetzt als die Beiersdorfer. Ritzel und Schnecke sind auch aufeinander abgestimmt.
Übrigens ist bei MZ-B eine Liste mit den entsprechenden Übersetzungen zu finden.
Falls du es nicht selber findest, dann such ich mal heute Abend
Re: Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
5. März 2009 08:13
von ETZChris
kay, das ist bei der ETZ aber keine frage

da kommen nur die wasseruhren aus beiersdorf rein und die haben ne übersetzung von K=1.
Re: Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
5. März 2009 09:39
von zweitaktkombinat
Hmm hat dann jemand noch nen Tipp wo ich Teil 14 kriege. Ich habe nur das 15Z Ritzel. mz-b ja leider nicht.
Oder hat wer eins über für wenig Geld ?
Danke für die Hinweise.
Alex
Re: Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
5. März 2009 11:45
von Schmuckstein
Re: Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
5. März 2009 11:51
von zweitaktkombinat
Hmm, also habe gerade mal nachgesehen, aber das Schraubenrad hat bei 251 und 250 selbe Artikelnummer und 2 verschiedene finde ich auch nicht. also doch nur das Ritzel?!
Re: Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
5. März 2009 12:08
von Schmuckstein
Das Schraubenrad der 250 hat 24 Zähne und das der 251 hat 21.
Bei dem Ritzel weiss ich die Zähnezahlen jedoch nicht. Aber da die Maße der Schraubenräder gleich sind ist der Modul warscheinlich ein anderer und daher das andere Ritzel.
Re: Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
5. März 2009 12:50
von zweitaktkombinat
so habe 2 gefunden, aber welches nun?
Schraubenrad f. Tacho.30 Z (in Kettenabdeckung) ETZ 125,150,251/301 (32-25.051 )
oder
Schraubenrad f. Tacho 27 Z (in Kettenabdeckung) ETZ 125,150,251/301 (32-25.066 )
Re: Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
5. März 2009 16:45
von motorradel
>>>So, es ist so weit. Die 16" Räder fürs Gespann (ETZ 250) sind fertig. Nun sacht der TÜV, dass ohne Anpassung am Tachoantrieb ich garnicht erst kommen brauch. Einfach mit 16" rumfahren ist mir halt zu heiss.<<<
Hallo zusammen
wieso TÜV ???
reicht nicht eine Unbedenklichkeitsbescheinigung aus ???
Im Fahrzeugschein wird doch nichts mehr eingetragen
Robert
Re: Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
5. März 2009 17:39
von mzkay
@ ETZChris - die ETZ Sportstar oder Roadstar und auch Normalo ETZ hatten die CEV Armaturen
hier nun der Link für die Übersetzungen - ich werd mal sehen, ob man das mit in die KB mit einbinden kann. Zumindest als Hinweis.
http://www.mz-b.de/ifo/dtacho.htmEdit sagt: man beachte nicht nur die Anzahl der Zähne sondern auch deren Steigung.
Re: Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
5. März 2009 18:20
von zweitaktkombinat
motorradel hat geschrieben:>>>So, es ist so weit. Die 16" Räder fürs Gespann (ETZ 250) sind fertig. Nun sacht der TÜV, dass ohne Anpassung am Tachoantrieb ich garnicht erst kommen brauch. Einfach mit 16" rumfahren ist mir halt zu heiss.<<<
Hallo zusammen
wieso TÜV ???
reicht nicht eine Unbedenklichkeitsbescheinigung aus ???
Im Fahrzeugschein wird doch nichts mehr eingetragen
Robert
Naja aber die Unbedenklichkeitsbescheinigung würde ja nicht die Tachoanpassung beinhalten.
Was sagen die Leute mit ETZ 16" ???
Denn mein anderes Problem ist, der TÜV würde mir dann aus meinem "Wahlweisen Beiwagenbetrieb" nur noch Gespann machen. Das möchte ich eigentlich nicht da ich noch nicht weiß ob es was für mich ist. Und zurück Wahlweise geht auch nicht.
Also falls Jemand dokumente hat die einen 16" Betrieb ohne TÜV oder Einträgung erlauben, her damit

Grüße und Danke
alex
Re: Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
5. März 2009 18:41
von Locke
zweitaktkombinat hat geschrieben:...... Einfach mit 16" rumfahren ist mir halt zu heiss......
motorradel hat geschrieben:....Im Fahrzeugschein wird doch nichts mehr eingetragen.....
zweitaktkombinat hat geschrieben:...... Also falls Jemand dokumente hat die einen 16" Betrieb ohne TÜV oder Einträgung erlauben, her damit....
Die 16" müssen meines Erachtens schon eingetragen werden, ich glaub nicht das man da ohne Tüv rumfahren kann. Ich denke mal das ist eine von den Veränderungen, wo auch der Versicherungsschutz entfällt,,,,,,,,,,,,,
Re: Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
5. März 2009 18:50
von longa
servus,ich hab diesen umbau auch auf 16 zoll hinten und vorne.der tüv hat die reifen und felgen angeschaut und nach der tachoangleichung gefragt,was sagt ein schlauer mztler

,hab den kettenkasten der ts drinn und die hat 16 zoll,ok ist io.wie soll der prüfer es denn auch kontrolieren ??????????,

,merkst du was,mfg
Re: Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
5. März 2009 19:44
von ETZChris
mzkay hat geschrieben:@ ETZChris - die ETZ Sportstar oder Roadstar und auch Normalo ETZ hatten die CEV Armaturen
ja sicher kai, aber nur die ETZxx1-modelle und die kleinen. aber alex baut ja ne "normale" 250er zum gespann und auf 16" um.
aber dein einwand ist natürlich berechtigt

Re: Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
5. März 2009 20:08
von zweitaktkombinat
longa hat geschrieben:servus,ich hab diesen umbau auch auf 16 zoll hinten und vorne.der tüv hat die reifen und felgen angeschaut und nach der tachoangleichung gefragt,was sagt ein schlauer mztler

,hab den kettenkasten der ts drinn und die hat 16 zoll,ok ist io.wie soll der prüfer es denn auch kontrolieren ??????????,

,merkst du was,mfg
Hast Du wahlweise im Schein stehen? Und blieb das danach auch drin. Mi wollen se das raus löschen. Will ich aber nicht.
So ich habe jetzt bei unserem Großhändler das hier bestellt:
ETZ125,ETZ150,ETZ251
Schraubenrad 32-25.051 (21 Z)
Ritzel 32 25 049 (12 Z)
So, ich hoffe das passt, weil billig wars nicht.
Re: Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
6. März 2009 18:52
von longa
servus,der tüv trägt NICHTS ein,das macht nur das landratsamt.nach der abnahme beim TÜV,bekommst du ein gutachten zur erlangung der betriebserlaubnis (das steht so auf dem wisch)und mit dem schrieb kannst du dan aufs landratsamt zum eintragen,aber es reicht auch wenn du nur den schrieb immer dabei hast.

Re: Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
12. März 2009 22:34
von Schmuckstein
mzkay hat geschrieben:Edit sagt: man beachte nicht nur die Anzahl der Zähne sondern auch deren Steigung.
Daher schrieb ich auch, dass ich nicht sicher wäre welchen Modul die Zahnräder hätten. (
http://de.wikipedia.org/wiki/Modul_(Technik))
Anhand der MZ-B-Tabelle ist das Problem wohl jetzt gelöst.

Re: Anpassung Tachoantrieb ETZ 18" auf 16"

Verfasst:
12. März 2009 22:57
von Ex-User Richard-HB
TS Kettenkasten muss nicht unbedingt sein, am Kettenrad den einen Zahn mehr oder weniger macht ca 2,5% Abweichung. Nimm auf jeden Fall für den Tachotrieb die Paarung für die TS für die alten Beiersdorfer Runduhren in der 250er (haben K=1,0), die sind für 16" Räder gedacht... bei Tacho mit K=1.4 wäre die Paarung für die 251 passend.
Gruss,
Richard